flyproductions
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 4.449
- Reaktionspunkte
- 2.121
Weil es mich dann jetzt doch interessiert hat, habe ich das Teil einfach mal ’gschwind vor eine klassische 25-Watt-Glühbirne (ich weiß, so heißt das nicht!) gehängt. Rate mal, was es angezeigt hat!Diese Dinger sind ja nur Schätzgeräte, ein professionelles Power Meter was auch wirklich -nicht-sinusförmige Ströme exakt messen kann liegt locker im vierstelligen Bereich.
Ich sage mal: Wenn ich dadurch Anschaffungskosten im vierstelligen Bereich sparen kann, lebe ich mit den 2 Watt „Messfehler“. Wobei es mir dann sogar fast egal ist, ob sie durch einen tatsächlichen Messfehler des Geräts oder durch eine fertigungsbedingte geringfügige Abweichung der realen Leistungsaufnahme des Leuchtmittels zustande kommen.