Cinergy Terratec2

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
Hallo,

Ich habe mir iTele gedownloaded und instaliert aber wenn ich jetzt mein DVB-t Gerät schnließe erkennt er es auch aber wenn ich auf Scannen klicke um Kanäle zu finden passiert nicht. Wie bekomme ich es endlich mal hin das ich mit iTele oder auch mit einem anderen Kostenlosen Programm Fernsehen gucken kann? Das Gerät hatte ich vorher an meinem Notebook dran gehabt also es nicht nicht die Mac Version von Elgato EyeTV. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Licher
 

schildkroeter

Aktives Mitglied
Registriert
26.12.2004
Beiträge
1.797
Reaktionspunkte
15
Probiers halt mal mit eyeTV... vielleicht gehts damit, die sind doch mittlerweile kompatibel oder nicht?
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
Ich habe leider immer nur das Komplettpaket gefunden mit dem Gerät aber ich würde ja gerne nur die Software haben weil das Gerät habe ich ja schon.
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
Ja also simmt das ist schon ganz schön happig.
 

hoschy07

Mitglied
Registriert
12.05.2004
Beiträge
204
Reaktionspunkte
5
Laut iTele soll es funktionieren mit der Karte. Hast du den Treiber installiert? Handelt es sich um USB 2.0?
Beim installieren der Karte musst du genau den Anweisungen folgen, da manche TV-Karten eine externen Treiber benötigen.
Also alles nochmal langsam und genau durchführen, dann sollte es funktionieren.
Hier ist der Link zu iTele und Treiber:
http://www.defyne.org/dvb/driver.html

Gruß und viel Erfolg, hoschy07
 

ffilm1

Mitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Licher schrieb:
Hallo,

Ich habe mir iTele gedownloaded und instaliert aber wenn ich jetzt mein DVB-t Gerät schnließe erkennt er es auch aber wenn ich auf Scannen klicke um Kanäle zu finden passiert nicht. Wie bekomme ich es endlich mal hin das ich mit iTele oder auch mit einem anderen Kostenlosen Programm Fernsehen gucken kann? Das Gerät hatte ich vorher an meinem Notebook dran gehabt also es nicht nicht die Mac Version von Elgato EyeTV. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Licher

Was heisst denn es passiert nichts? Scant er überhaupt, oder findet er nur keine Programme?
Der Scan an sich dauert ziemlich lange. Bei mir zumindest. Bestimmt 5min. Das sieht erstmal so aus, als würde nichts passieren, aber dann findet er eigentlich die Programme.
Also funktionieren tut es auf jeden Fall mit iTele.
Gibst Du auch Germany an, wenn er nach dem land fragt vor dem scan?
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
Also ich denke schon das der Mac Mini USB 2.0 hat. Oder täusche ich mich da?

gruß Licher
 

ffilm1

Mitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Licher schrieb:
Also ich denke schon das der Mac Mini USB 2.0 hat. Oder täusche ich mich da?

gruß Licher

Hat er!!!
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
ffilm1 schrieb:
Was heisst denn es passiert nichts? Scant er überhaupt, oder findet er nur keine Programme?
Der Scan an sich dauert ziemlich lange. Bei mir zumindest. Bestimmt 5min. Das sieht erstmal so aus, als würde nichts passieren, aber dann findet er eigentlich die Programme.
Also funktionieren tut es auf jeden Fall mit iTele.
Gibst Du auch Germany an, wenn er nach dem land fragt vor dem scan?

Ja also ähm woran merkt mann denn das er Scant? Hat der da einen fortschritssbalken? Weil bei mir kommt kein neues fenster oder so. Also auf Germany gehe ich wenn ich die Programme suche.

Gruß Licher
 

ffilm1

Mitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Im Fenster "iTele Channels" siehst Du links die Kanäle und die geht er langsam runter.
Ausserdem siehst Du im Fenster "iTele Inputs" unten einen Fortschrittsbalken "Progress"
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
So also soll ich jetzt als erstes iTele oder als erstes die Treiber instalieren. Kannst du mir mal sagen wie du das bei dir gemacht hast. Weil Englich verstehe ich noch net so gut.
 

ffilm1

Mitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Weiss ich nicht mehr. Aber ich denke er erkennt die Cinergy.
Wenn Du auf Input gehst, zeigt er sie Dir dann an? Wenn ja brauchst Du den Treiber nicht nochmal inst.
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
Also ich sehe bei Inputs ein Gerät mit dem Namen "QuanuUSB" Also das ist es weil wenn ich das Gerät aus dem Mac rausziehe dann verschwindet es in der Liste.
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
ES KLAPPT!!!! JUHUUUUUU!!!!
DANKE!!!

Gruß Licher
 

ffilm1

Mitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Bitte gerne :D Viel Spass beim fernsehen.
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
Jetzt geht es aufeinmal nich nicht mehr. Ich habe heute meinen Mac Mini aus dem Ruhezustand geholt und wollte fernseher gucken und aufeinmal geht es net mehr. Bei inputs ist auch nichts mehr gelistet. Ich habe auch schon die Treiber instaliert aber es geht immernoch net.

Gruß Licher
 

Licher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.10.2005
Beiträge
705
Reaktionspunkte
5
hat sich erledigt, ein Neustart hat geholfen.
 
Oben