chinablog in der signatur

hagbard86

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
4.131
Reaktionspunkte
50
hi

es gibt hier im forum wen der hat nen link zu seinem chinablog in seiner signatur.

ich idiot hab vergessen den zu speicher oder mir den namen zu merken.

ich möcht den doch so gern lesen.

weis wer welchen user ich mein?
 
danke genau der isses
 
hab nicht gewusst dass jemand über China irgendwas geschrieben hat... thanks for sharing!!
 
mal schauen wann ich meinen shanghai reisebericht fertig bring bzw anfang
 
hagbard86 schrieb:
mal schauen wann ich meinen shanghai reisebericht fertig bring bzw anfang

Oh ich glaube ich muss auch dann meine Kanton & Hongkong (Hometown) Reisebericht schreiben... ;)
 
Wow, ich habe gar nicht gewußt, das mein (inzwischen eingestelltes) Blog so gefragt ist.. :)

@hagbard86: Wenn du mehr oder spezielles wissen willst, einfach ne mail schreiben.

Grüße fox78
 
Das erhoeht nun definitiv den Druck auf mich, dass ich endlich meine Sachen ins Netz stelle. Die Daheimgebliebenen fragen schon die ganze Zeit danach. Nur bin ich vergesse ich irgendwie immer die Fotokamera mitzunehmen. :p

@Fox78
Was hast du in Beijing genau gemacht?
 
Ich habe dort meine Studienarbeit (Maschbau) angefangen. Leider hatte ich nur ein Visum für zwei Monate, ich wäre gerne länger geblieben und hätte sie dort auch beendet.
Eigentlich liegt mein Studienschwerpunkt auf der Luft-/Raumfahrt. Ein befreundeter Professor an der Beijing Jiaotong University wollte mich auch bei entsprechenden Kollegen an einer anderen Uni unterbringen. Dummerweise planten die genau für die Zeit ihren zwieten bemannten Raumflug (der ja auch erfolgreich stattgefunden hat), und da war für Ausländer kein rankommen an das unter militärischer Führung stehende Raumfahrtprogramm. Daher war ich dann direkt bei dem befreundeten Professor am Fachgebiet und habe numerische Strömungssimulationen an Hochgeschwindigkeitszügen (die Chinesen haben ja gerade einige ICE und vor längerem schon TGV's und Shinkansen gekauft) geplant und durchgeführt.

Während der freien Woche am Nationalfeiertag bin ich dann auch mal aus Beijing herausgekommen. Zuerst Transrapid-Fahren in Shanghai und von gab es dann ein sehr informative Rundreise durchs Hinterland. Da bemerkt man erst mal die gewaltigen Gegensätze des Landes.

Fazit: Ich will unbedingt wieder hin. :)

Was machst du denn dort, und wo liegt Dongguan überhaupt?

Grüße fox78

P.S. Allerdings habe ich quasi als Entschädigung ein wunderschönes beleuchtetes Schreibtischmodell des Raumschiffs Shenzhou mit freundlichen Grüßen vom Chefkonstrukteur bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
China ist einfach genial. In Shanghai war ich auch ein halbes Jahr an der Sprachschule. Transrapidfahren ist lustig, doch irgenwie echt laut wenn er voll faehrt.

Aber mit einer Einladung der Uni haettest einfach ein laengeres Visum gekriegt. Mit Verbindung in die Uni Leitung ist das kein Problem. Die stellen dir dann ein Formular aus, wie immer mit dem roten Siegelstempel, und dann ist das Studivisum (glaube Visum F) kein Problem.

Dongguan ist in der Guangdong Provinz, zwischen Guangzhou (Kanton) und Shenzhen (Grenzstadt zu Hong Kong). Arbeite hier bei einer taiwanesischen Firma, die Stromumwandler und Notstromloesungen fuer den Mobiltelefoniemarkt herstellt. Das gute ist, bin der einzige Laowai hier und kann somit mein chinesisch auf einen akzeptablen Stand bringen.

Gruss
jiaolong 蛟龍
 
gibt es eigentlich einen chinesisch trainer für mac?
habe leider schon nach chinesisch kursen ausschau gehalten aber leider habe ich nie zeit und wollte deshalb so etwas wie einen "trainer" für den mac
gibt es sowas?
oder doch lieber gleich nach china auswandern? ;)
grüße
nik 中國
 
@bender|dnb
Nach China auswandern ist sicher das beste. War ein halbes Jahr in Shanghai am intesiv chinesisch lernen und jetzt bin ich wie schon erwähnt in einer Firma der einzige Ausländer. Ist schon hart, doch es geht irgendwie immer.

Vor Ort lernen ist das beste. Der Lernaufwand ist einfach viel grösser, wenn du nicht täglich mit der Sprache konfrotiert bist.

Chinesisch Trainer auf Mac kenne ich soweit nicht. Schaue einmal auf Mandarin Tools oder auf Zhongwen. Vielleicht haben die was. Das Wörterbuch "Dim Sum" auf Mandarin Tools finde ich echt praktisch (Java, läuft auf Mac).

So fertig geschrieben. Habe gerade meinen Geburtstag mit Arbeitskollegen gefeiert. Das heisst, viele 干杯 (gan bei = Prost und Ex das Glas). :D

Gruss
jiaolong 蛟龙
 
jiaolong schrieb:
China ist einfach genial. In Shanghai war ich auch ein halbes Jahr an der Sprachschule. Transrapidfahren ist lustig, doch irgenwie echt laut wenn er voll faehrt.

Aber mit einer Einladung der Uni haettest einfach ein laengeres Visum gekriegt. Mit Verbindung in die Uni Leitung ist das kein Problem. Die stellen dir dann ein Formular aus, wie immer mit dem roten Siegelstempel, und dann ist das Studivisum (glaube Visum F) kein Problem.

Dongguan ist in der Guangdong Provinz, zwischen Guangzhou (Kanton) und Shenzhen (Grenzstadt zu Hong Kong). Arbeite hier bei einer taiwanesischen Firma, die Stromumwandler und Notstromloesungen fuer den Mobiltelefoniemarkt herstellt. Das gute ist, bin der einzige Laowai hier und kann somit mein chinesisch auf einen akzeptablen Stand bringen.

Gruss
jiaolong ??

Mein Papa´s Bruder wohnt im Dongguan, jedes mal wenn ich zurück nach Hongkong & Guangzhou(meine Heimatstadt) geflogen bin, haben wir immer meine Onkel im Dongguan besucht... Dort gibt die besten Litchi & Long-Yen im Bäume, hast du schon mal Litchi frisch von Bäumer geholt und gegessen? :)
P.S: Wie kannst du Chiesisch hier schreiben? jedes mal wenn ich schreib, kommt es ein Zeichen" ??" aus...

Anyway, SHENG RI KUAI LE!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jingjing schrieb:
Mein Papa´s Bruder wohnt im Dongguan, jedes mal wenn ich zurück nach Hongkong & Guangzhou(meine Heimatstadt) geflogen bin, haben wir immer meine Onkel im Dongguan besucht... Dort gibt die besten Litchi & Long-Yen im Bäume, hast du schon mal Litchi frisch von Bäumer geholt und gegessen? :)
P.S: Wie kannst du Chiesisch hier schreiben? jedes mal wenn ich schreib, kommt es ein Zeichen" ??" aus...

Anyway, SHENG RI KUAI LE!! ;)

Bitte nur für alle lesbar schreiben, da wir die Verantwortung tragen:)
Gruss Snuggles

Ich schreibe einfach entweder hier in der Firma mit dem auf dem Windos Rechner installierten Tool oder zu Hause auf dem Mac mit der chinesischen Spracheinstellung. Hast du bei deinem Browser chinesisch installiert?

Litchi habe ich schon gegessen - nicht frisch vom Baum, aber ich denke, die waren sehr frisch.

Wenn du einmal in Dongguan bist, lass es mich wissen. Vielleicht trifft man sich.

Habe gesehen, du wohnst in Stuttgart. Da kenne ich auch zwei Chinesinnen an der Uni. Wang Ye und Jiang Wei. Kennst du Sie zufaelligerweise auch?

Gruss
jiaolong ??

Danke fuer die Geburtstagswuensche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jiaolong schrieb:
?????????????????????????????

Ich schreibe einfach entweder hier in der Firma mit dem auf dem Windos Rechner installierten Tool oder zu Hause auf dem Mac mit der chinesischen Spracheinstellung. Hast du bei deinem Browser chinesisch installiert?

Litchi habe ich schon gegessen - nicht frisch vom Baum, aber ich denke, die waren sehr frisch.

Wenn du einmal in Dongguan bist, lass es mich wissen. Vielleicht trifft man sich.

Habe gesehen, du wohnst in Stuttgart. Da kenne ich auch zwei Chinesinnen an der Uni. Wang Ye und Jiang Wei. Kennst du Sie zufaelligerweise auch?

Gruss
jiaolong ??

Danke fuer die Geburtstagswuensche.

Ich kann natürlich traditionale Chinesisch lesen, weil ich Kantonisisch bin... :) nein, ich kenne diese 2 Chinesisinnen nichts. Wenn ich in Dongguan bin, sag ich dir dann Bescheid, vielleicht nächste Jahr irgendwann... ich hab meine System nicht auf chinesisch installiert, in Deutschland ist es nicht so pratisch... :rolleyes:
 
Sind ein bischen Off Topic hier... hofentlich wird uns das verziehen.

@Jingjing
In zitierten Text sehe ich auch nur ???????. Vielleicht ist die Ausgabe Codierung nicht richtig eingestellt oder du musst noch das chinesische Sprachpacket fuer deinen Browser installieren.

Traditionell chinesisch ist einfach hart wenn man simplified gelern hat... Aber auch das lerne ich noch.

Kennst du dich denn ein bischen in Dongguan aus? Bin noch nicht lange hier. Was sind so die Geheimtips und wo kann man gut in den Ausgang gehen (wohne in ChangAn Town, nahe zu Taiping)?

祝你一個美麗的周末。
 
naja damit ich auch mal meinen senf dazugeb.

ich war 2 wochen in shanghai inkl formel 1 und muss sagen 2010 zu expo bin ich glaub ich nochmal da weils einfach hammer war
 
Hallo zusammen,

da seid ihr mir ja fast alle sprachlich weit vorraus. Ich war die zwei Monate in China, ohne mich vorher mit der Sprache beschäftigt zu haben (bis auf die üblichen Höflichkeitsfloskeln). An der Uni haben wir nur englisch gesprochen und immer wenn ich unterwegs war, hatte ich Begleitung zum übersetzen. Inzwischen kann ich zwar Pekingente mit Reis und ein Jingtao-Bier dazu bestellen :) aber schreiben und lesen kann ich nach wie vor nicht- Überlege jetzt aber ernsthaft, ob ich in meinen engen Zeitplan noch einen Chinesisch-Kurs einbauen kann, interessieren würde es mich...

Und eins habe ich schon gelernt: Die chinesische Sprache eignet sich gut zum Singen, besonders bei weiblichen Stimmen. Ich habe mir viele chinesische Pop/Rock Platten mittgebracht.

@Jiaolong: Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag :) Wegen der beschriebenen Unsicherheit, ob ich an der einen Uni zur Raumfahrt oder an der BJTU mit der Eisenbahn zu tun habe, konnte ich weder von der einen noch von der anderen Uni so ein Formular bekommen. Daher habe ich nur ein Touristenvisum bekommen, die Entscheidung für die BJTU fiel auch erst nach meiner Ankunft dort. Die haben sich dann darum gekümmert, daß mein Visum wenigstens auf zwei Monate verlängert wird.
Und den Transrapid fand ich gar nicht so laut, mit etwas Windgeräuschen muss man bei 430 km/h schon rechnen...
Wie findest du mein kurzes Video vom Blog zum Transrapid?

@Jingjing: Wenn du aus China stammts, kannst du natürlich viel detaillierter von dort berichten, ich bin gespannt ;) Mich würde z.B. interessieren, in wie weit sich Hongkong von Shanghai unterscheidet.

Grüße fox78

P.S. Jetzt klärt mich auch mal bitte auf, für was Jingjing und Jioalong stehen.
 
fox78 schrieb:
...

da seid ihr mir ja fast alle sprachlich weit vorraus. Ich war die zwei Monate in China, ohne mich vorher mit der Sprache beschäftigt zu haben (bis auf die üblichen Höflichkeitsfloskeln). An der Uni haben wir nur englisch gesprochen und immer wenn ich unterwegs war, hatte ich Begleitung zum übersetzen. Inzwischen kann ich zwar Pekingente mit Reis und ein Jingtao-Bier dazu bestellen :) aber schreiben und lesen kann ich nach wie vor nicht- Überlege jetzt aber ernsthaft, ob ich in meinen engen Zeitplan noch einen Chinesisch-Kurs einbauen kann, interessieren würde es mich...
...

Beim lernen einfach nicht aufgeben, wird schon. Und meiner Meinung die Töne und Ausprache nicht Überbewerten. Denn wenn zum Beispiel ein Kantonese oder Shanghaier (wie sagt man das?) Putonghua spricht, ist es lange nicht perfekt (Sorry, Jingjing. Vielleicht kannst du mich vom Gegenteil Überzeugen ;) )



fox78 schrieb:
...
Wie findest du mein kurzes Video vom Blog zum Transrapid?

...

Nein, habe ich nocht nicht. Mache mich dann einmal dahinter.

fox78 schrieb:
...

@Jingjing: Wenn du aus China stammts, kannst du natürlich viel detaillierter von dort berichten, ich bin gespannt ;) Mich würde z.B. interessieren, in wie weit sich Hongkong von Shanghai unterscheidet.

...

In Hong Kong fahren die Autos auf der falschen Seite!!!! :D Spass bei Seite. Ich war nur ein paar Tage in HK. In HK merkt man noch den Einfluss der Briten. Weil es eine Commenwealth Kolonie war, findet man auch viele Inder und Pakistani. Im allgemeinen ist der Ausländeranteil meiner Ansicht nach viel Grösser. Dies ist sicher auch, weil es ein Finanzzentrum ist. HK ist auch viel teurer als Sha. Mir gefällt Shanghai viel besser.


fox78 schrieb:
...

P.S. Jetzt klärt mich auch mal bitte auf, für was Jingjing und Jioalong stehen.

Jingjing, bitte korrigiere mich. 蛟 (jiao) heisst soviel wie beschuppt und 龙 (long) ist ein Drache. Da es in China verschiede Drachen gibt, ist dies der "Wasserdrache". Ich wollte mein Segelboot nach einem Drachen und auf chinesisch tauschen, somit kam ich auf Jiaolong. Nun benutzte ich Jiaolong auch als Nickname.
 
Schade, Jingjing scheint hier nicht mehr mitzulesen...

Liegt dein Segelboot hier oder am chinesischen Meer?
Shanghai hat mir auch sehr gefallen, besonders der Blick vom Jin Mao Tower (sowohl nach außen, als auch nach innen in das Hotel :) )

Grüße fox78
 
Zurück
Oben Unten