iPhone Case für iPhone 5s unverzichtbar?

snake001

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
885
Reaktionspunkte
23
Hi Leute,

habe heute von der Telekom mein iPhone 5s in gold bekommen. Werde jetzt dann gleich auspacken :)

Was ich euch fragen wollte:

Ist das iPhone 5s sehr krazteranfällig, sodass ein Case unverzichtbar ist? Natürlich wäre ja dann die schöne goldene Rückseite nicht mehr zu sehen...

Ich habe jetzt noch ein iPhone 4s in weiß. Dieses hatte ich die 2 Jahre über auch nie in einer Schutzhülle. Hatte es immer in der Hosentasche und ansonsten sehr pfleglich behandelt. -> Und es sind darauf keinerlei Kratzer zu sehen.

Jetzt ist aber die Rückseite des 5s anders beschaffen, als die des 4s. Somit greif ich nochmal die Anfangsfrage auf:
Ein Case für das 5s unverzichtbar?!
 
Wenn dir jetzt einer antwortet: "Ohne Case geht es nicht, extrem empfindlich das Teil!", packst du es dann gar nicht erst aus und kaufst erst ein Case?

Meine Erfahrung mit etlichen Mobiltelefonen: Faengt man es erst an einzupacken wird es entweder schnell unhandlich und das Display buesst schwer ein (bei Vollschutz á la Griffin Survivor) oder irgendwo klemmen sich Staubkoernchen zwischen Case und Geraet und dann zerkratzt es erst recht. Ich habe meine Telefone (kein iPhone aber mit taeglichem Baustelleneinsatz) immer nur in einem schlichten Kunstlederetui, oben offen, selbst genaeht.
 
Wenn dir jetzt einer antwortet: "Ohne Case geht es nicht, extrem empfindlich das Teil!", packst du es dann gar nicht erst aus und kaufst erst ein Case?

Meine Erfahrung mit etlichen Mobiltelefonen: Faengt man es erst an einzupacken wird es entweder schnell unhandlich und das Display buesst schwer ein (bei Vollschutz á la Griffin Survivor) oder irgendwo klemmen sich Staubkoernchen zwischen Case und Geraet und dann zerkratzt es erst recht. Ich habe meine Telefone (kein iPhone aber mit taeglichem Baustelleneinsatz) immer nur in einem schlichten Kunstlederetui, oben offen, selbst genaeht.

die Erfahrung mit Case und Staub dazwischen -> Ergebnis: Kratzer, hat ein Freund von mir auch schon gemacht.

also würdest du in meinem Fall für Hosentasche plädieren und gut is?! :)
 
Kommt auf die Nutzung an. In meiner Arbeitshose wuerde ich mein Telefon ohne das Etui niemals nur so in die Hosentasche stecken. Im Buero und Zivilklamotten hingegen ist das kein Thema. Wie gesagt, ich hab z.Zt. ein Note 2, laufe also ausser Konkurrenz.

Aber einer meiner Soehne hat auf der Baustelle immer seinen iPod (den letzten in schwarz, so wie das iPhone 5) dabei. Kein Case, keine Tasche, wenig Ruecksichtnahme. Ich wuerde luegen wenn ich behaupten wuerde, das Teil sehe nun nach etwa einem Jahr noch aus wie neu, aber man muss die Macken wirklich suchen. Zwei, drei Beulchen hinten, wirklich nur wenige und erst auf den zweiten Blick erkennbare Kratzer, keine Schaeden am Glas.

Bist du also nicht gerade der Baustellentyp oder willst zur Camel Trophy mein Tipp: Kein Case.
 
Nachdem ich mir beim 3GS die weiße Rückseite auch durch ein Cover,
bzw. durch ein Sandkorn darunter zerkratzte, trage ich meine iPhone
auch nur noch "nackt" in der Hosentasche. Man muss nur schauen, wo
man es außerhalb der Hosentasche ablegt. Auf einen Steinboden sollte
man es nicht legen oder gar umher schieben ...
 
Selbst in Champagner (das kommt dem Farbton am nächsten) ist das iPhone in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand.
Eine Schande das tolle Design zu verstecken!
Und wenn es dann "personalisiert" ist - Vintage ist ge*l!
Dann kommt eh bald das nächste ...
 
Mein 5s in "silber" ist zusammen mit Kleingeld und einer Aluplatte in meiner Hosentasche. Für das 5s habe ich eine Rückseitenhülle spendiert, welche das Handy hoffentlich auch bei einem Fall vielleicht ein bisschen schützt. Vorne ist einfach nur das normale Glas. Würde ich Kleingeld,... nicht zusammen mit dem Handy in einer Hosentasche transportieren, hätte ich vertmulich keine Hülle.

Im 3GS-Vorgänger waren auf der Rückseite durch das Kleingeld mm-tiefe Kratzer drin, dies wollte ich für den Alurücken vom 5s nicht haben.
 
Mach dir doch einfach eine Folie hinten drauf.
 
danke schonmal für eure Antworten!

Werde wahrscheinlich vorerst ohne Hülle/Folie starten.

Evtl. kommt ne Folie oder die g.3 hülle von germanmade in Frage.

Mach dir doch einfach eine Folie hinten drauf.

Wäre diese Folie zu empfehlen?
LINK
 
Ich nutze auch eine extra dünne Lederhülle, weil ich es irgendwie abstrus finde, ein schönes Gerät wie das iPhone mit einer dick auftragenden Hülle gerade um wesentliche Merkmale zu reduzieren. Goldene Regel ist und bleibt aber, dass das Handy immer alleine in der Hosentasche ist, maximal noch der flache Autoschlüssel dazu (so einer ohne Bart und aus Kunststoff) aber dann ist das handy in der Hülle. Mein persönlicher Favorit ist daher das Sena Ultraslim Classic Case:

http://www.senacases.com/apple/iphone-5-cases/ultraslim-classic/

Damit fahre ich seit Jahren gut. Es ist sehr schön dünn und innen mit einem Material ausgekleidet, dass das iPhone auch sauber hält.

Ansonsten Folie. Wie Du schon selbst gesucht hast, sicher eine Möglichkeit, aber wehe die kriegt man nicht perfekt drauf, dann sieht man die immer und ich persönlich finde gerade die Haptik des iPhone schön, das leidet IMHO darunter.
 
Also ich halte es so dass ich das Teil grundsätzlich mit einem Stilgut Case schütze.
Ich kann es einfach nicht haben wenn ein so schönes Teil mit Kratzern etc. verunstaltet wird.
Ist auch für den Wiederverkauf besser, ein umverkratztes Teil anzubieten.

Gut, und wenn ich mir das schöne Design (für andere habe ich es nicht gekauft ;)) mal ansehen will, dann hole ich es halt aus der Hülle, so what...
 
Ich hab das 5S in Spacegrau jetzt seit mehreren Wochen in der Hosentasche und kann noch keinen Kratzer im Gehäuse erkennen.
Das goldene ist denke ich nicht empfindlicher.
 
Zurück
Oben Unten