Canon .smi-Datei läßt sich nicht öffnen

cschroec

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
Kann mal bitte jemand von Canon Easy-Photo-Print für den 4000er Pixma runterladen und schauen, ob er die smi-Datei aufbekommt? Ich krieg bei allen Sprachvarianten der Datei nen Fehler. Geht nicht. Will haben Update. Bitte helft :D
 

cschroec

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
Hochschieb!

Keiner ne Idee, woran das liegen könnte? Ist die Datei von Canon defekt? Kann irgendjemand die entpacken?

Könnt Ihr das bitte mal testen?
 

tbfx

Mitglied
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Habe das neulich auch runter geladen (für den i550), geht bei mir auch nicht. Am Stuffit Expander liegst jedenfalls nicht, der ist bei mir drauf. Scheint ein Fehler in der Datei zu sein.
 

cschroec

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
OK, vielen Dank. Den Stuff It Expander hab ich in der aktuellen Version. Liegst also doch an der Datei. Ist irgendwie verbugt. Übrigens in der deutschen und in der englischen Sprachvariante. So ein Mist...
 

tbfx

Mitglied
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Hab gestern die Datei nochmal runtergeladen, ist jetzt ein Disk Image und funktioniert jetzt an sich. Das nächste Problem ist jetzt, dass mein Drucker (i550) nicht erkannt wird, der sonst anstandslos funktioniert. Hat jemand 'ne Idee?
 

MrFX

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.09.2003
Beiträge
7.355
Reaktionspunkte
77
Moin!

Direkt am Rechner angeschlossen?

MfG
MrFX
 

tbfx

Mitglied
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Nö, übern HUB. Werd ihn mal am Rechner anschließen.

/Edit: Geht trotzdem nich. :(

Der Drucker ist überall korrekt eingebunden, Treiberversion 1.63.
 

Mr. D

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
3.397
Reaktionspunkte
125
.smi hat nichts mit Stuffit zu tun, das sind SelfMountIMages von DiskCopy. Bei Stuffit heißen die .sea SelfExtractingArchive.
.smi sollten unter OS X mit dem Festplattendienstprogramm zu mounten sein.
 

tbfx

Mitglied
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
@Mr. D

Ja, das ist klar! Das Problem bestand aber darin, dass die Datei defekt war. Canon scheints gemerkt zu haben und hat jetzt ein .dmg daraus gemacht.
 
Oben