P
Palox
Hallo,
keine Angst
hab nicht von neuen Schäden zu Berichten!
Hab vor von meinem Powerbook auf ein MacBook Pro umzusteigen und wollte mal hören wie es da imo so mit der Technik aussieht.
Gibt es da öfters Problemme mit Neugeräten bzw. treten öfters Defekte nach kurzer Nutzungszeit auf? Hitzeproblemme etc.?
Die ersten beiden Revisionen der AluBooks haben mich geprägt was neu Modelle von Apple angeht. Hatte da nur Probleme mit. Fieppen des Books, Hitzeproblemme, Tastatur löste sich etc....
Wie siehts denn bei den neuen MacBooks Pro mit dem arbeiten unter Volllast aus? Werden die dinger sehr hieß? Arbeite im Audio Bereich und da gehts öfters mal zu Sache...
Ist die Leistung wirklich so ein Quantensprung zu den Alu-G4-Books wie von Apple beschrieben? Hab zur Zeit noch ein G4 1,5GHZ Gerät...
Fragen über Fragen....
Viele Grüße
Jochen
keine Angst
Hab vor von meinem Powerbook auf ein MacBook Pro umzusteigen und wollte mal hören wie es da imo so mit der Technik aussieht.
Gibt es da öfters Problemme mit Neugeräten bzw. treten öfters Defekte nach kurzer Nutzungszeit auf? Hitzeproblemme etc.?
Die ersten beiden Revisionen der AluBooks haben mich geprägt was neu Modelle von Apple angeht. Hatte da nur Probleme mit. Fieppen des Books, Hitzeproblemme, Tastatur löste sich etc....
Wie siehts denn bei den neuen MacBooks Pro mit dem arbeiten unter Volllast aus? Werden die dinger sehr hieß? Arbeite im Audio Bereich und da gehts öfters mal zu Sache...
Ist die Leistung wirklich so ein Quantensprung zu den Alu-G4-Books wie von Apple beschrieben? Hab zur Zeit noch ein G4 1,5GHZ Gerät...
Fragen über Fragen....
Viele Grüße
Jochen