Buchtipp "Seefahrt"

derwifler

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

demnächst geh ich "an Bord" und mache eine 7-tägige Kreuzfahrt auf der aidadiva...

Um die Auf-See-Stimmung zu geniessen würde ich gerne irgendwas rund um "Seefahrt" lesen. Ruhig ein Schmöker, vielleicht ein Krimi, vielleicht auch ohne Krimi, vielleicht auch nicht-fiktiv, vielleicht in der Gegenwart, vielleicht, vielleicht, vielleicht...

Meine Frage an Euch wäre nun: Habt Ihr gute Tipps für einen schönen Seefahrts-Schmöker? Richtig schön mit Meeresluft etc...

Vielleicht weiß jemand was?

Danke und Grüße

Ferdi
 
Daniel Defoe - Robinson Crusoe :D
Oder wie wärs mit dem guten alten Jules Verne mit 20.000 Meilen unter dem Meer?
 
Moby Dick. Treasure Island.
 
Die Horatio Hornblower Bücher... Sind so um die zwölf Stück und beschreiben seinen Werdegang vom Matrosen bis zum Chef - Commodore in der Südesee...
Krieg, Liebe, Seefahrt - alles dabei. Ist an das Leben von Lord Nelson angelehnt/aufgezeichnet... Sehr empfehlenswert...
 
Von Patrick O´Brian gibt es jede Menge Romane. Seine Roman gehören zu den besten Seefahrer-Romane.
 
nett sind zum Thema Seefahrt auch die Bücher, die von der Zeitschrift Mare empfohlen werden ...

Allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ... wünsche ich ...
 
Gorch Fock: Seefahrt ist Not

B. Traven: Das Totenschiff

Beide sehr realitätsnah und nicht grade Seefahrerromantik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Patrick O´Brian gibt es jede Menge Romane. Seine Roman gehören zu den besten Seefahrer-Romane.

Auch wenn die Hauptfiguren erfreulich vielfältige Persönlichkeiten sind, sind O'Brians Bücher doch eher was für Menschen mit einer innigen Liebe zu Segelschiffen: Alle Manöver werden ausführlich beschrieben und Vor- und Nachteile erörtert. Ich fürchte, dass würde Kreuzfahrt-Passagiere eher überfordern als unterhalten.

Ein sehr spannender Tatsachenbericht ist "Die Endurance" von Carolin Alexander. Er rekonstruiert die legendäre Antarktis-Expedition Shackletons, der sein Schiff und einen Teil der Crew zurücklassen musste und zu einer unglaublichen Bootsfahrt aufbrach, um Rettung zu holen. Es gelang ihm.

Und wer sich für die Hintergründe der modernen Seefahrt interessiert: Henning Puvogel, ein Ex-Kapitän auf "Großer Fahrt", hat in den 90er Jahren einen Roman über seine Erlebnisse geschrieben: "Ebbstrom". Wenn man bei der Lektüre dann vom gemütlichen Deckchair aus mit dem Fernglas ein vorbeidampfendes Rostgebirge unter seiner obskuren Flagge betrachtet, kann man sich richtig schön gruseln.
 
Dieses Buch würde ich mitnehmen:
[ISBN]3596130999[/ISBN]
 
Wow! Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich werde mir das alles mal ansehen! :)

Danke und Grüße

Ferdi
 
Schiffbruch mit Tiger kann ich auch Empfehlen...

und noch einen Tipp, für den nächsten Urlaub ein Segel Turn und keine Kreuzfahrt machen ;)
 
Ein unmöglicher Törn: Transatlantik mit der Gatsby - Wilfried Erdmann
 
"Der Seewolf", "Der alte Mann und das Meer" kann ich empfehlen. Ersteres ganz besonders, ist schön gesellschaftskritisch und greift Darwin bzw. den Sozialdarwinismus auf interessante Weise auf.
 
Wie wärs mit "Macronis magische Maschine" von Erik Larson?
Seefahrt, Mord und Alles...
 
Bischen Grusel gefällig? :D [ISBN]3462033743[/ISBN]
 
Zurück
Oben Unten