C
Catweazle01
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 800
- Reaktionspunkte
- 1
Hi
Vielleicht kennt jemand von euch die Brettspielwelt ?
Nun ja, um das nicht im Browser spielen zu müssen existiert ein Java-client für die diversen Betriebssysteme. Nun ist der Client für Macs, bzw. die Startapplikation für PowerPC geschrieben. An und für sich besteht das Teil nur aus Java-Classes und ein paar anderen Dateien. Die app dazu scheint nur die passende Javadatei zu starten und dabei die parameter zu übergeben.
Dummerweise läuft es bei mir nicht in Rosetta. Der ganze Rechner bleibt stehen
Kann sich vielleicht ein Java-versierter mal ansehen und versuchen diesen Client für Intel lauffähig zu machen? Ich hab schon versucht das ding im Terminal mit Java zu starten, aber es gibt nur exception errors.
Im Technischen Forum der Brettspielwelt habe ich die Frage auch schon gestellt. Dort hat mir jemand gesagt, dass der Client an und für sich direkt per Java aufrufbar wäre. Nur scheitere ich an dieser Aufgabe.
Ich weiss nicht, ob es so einfach geht, oder ob ich da zuviel verlange, aber vielleicht ists auch nur ne Kleinigkeit
Den Client kann man hier downloaden.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Cat
Vielleicht kennt jemand von euch die Brettspielwelt ?
Nun ja, um das nicht im Browser spielen zu müssen existiert ein Java-client für die diversen Betriebssysteme. Nun ist der Client für Macs, bzw. die Startapplikation für PowerPC geschrieben. An und für sich besteht das Teil nur aus Java-Classes und ein paar anderen Dateien. Die app dazu scheint nur die passende Javadatei zu starten und dabei die parameter zu übergeben.
Dummerweise läuft es bei mir nicht in Rosetta. Der ganze Rechner bleibt stehen
Kann sich vielleicht ein Java-versierter mal ansehen und versuchen diesen Client für Intel lauffähig zu machen? Ich hab schon versucht das ding im Terminal mit Java zu starten, aber es gibt nur exception errors.
Im Technischen Forum der Brettspielwelt habe ich die Frage auch schon gestellt. Dort hat mir jemand gesagt, dass der Client an und für sich direkt per Java aufrufbar wäre. Nur scheitere ich an dieser Aufgabe.
Ich weiss nicht, ob es so einfach geht, oder ob ich da zuviel verlange, aber vielleicht ists auch nur ne Kleinigkeit
Den Client kann man hier downloaden.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Cat