Braucht es eine Alternative zu Apple TV in meinem Fall?

hallo,

ich gebrauch einfach mal dieses Thema weil ich der Meinung bin das das entfernt dazu passt.


Ich möchte alte Filme Super8 u. Ä. digitalisieren lassen und mir dann von dem Anbieter auf einer Festplatte geben lassen damit ich sie auf Apple TV ansehen kann.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da ich mit einem DVD Format ja nichts anfangen kann wegen der Kompression der Bilder u. Ä. brauch ich ein anderes geeignetes Videoformat am besten hochauflösend (HD?) welches ich dann mit der "Handbremse" auf Apple TV konformes Runterrechnen kann.
Welchen Container und Codec als Ausgangsmaterial ist da zu empfehlen?

danke im voraus

PAP
 
Vielen Dank für die anregende und lerreiche Diskussion. Ich habe nun mal die meisten Vorschläge von Euch berücksichtigt. Ein kurzer und hoffentlich verständlicher Auszug meiner meist erfolglosen Tätigkeiten:

Mit dem VLC konnte ich meine kleinen AVI-Dateien (ca. 300 MB) wirklich 1:1 auf mov Umwandeln. Bei den grossen Dateien (ab 1,5 GB) gab es eine Fehlermeldung (mp4 oder mov).

Bei QuickTime wandelte der er das Bild um, aber ohne Ton.

Bei StreamClip wandelte er den Ton um, aber ohne Bild.

Das positive am Ganzen: Eure Einträge ware wie eingangs erwähnt eine Horizonterweiterung für mein Wissen.

Nun wähle ich aber vermutlich den Weg des geringsten Widerstandes und werde mir das ebenfalls durch Euch vorgeschlagenen WDTV zulegen. Habe ich halt beides...

Aber da bin ich schon wieder mit weiteren Fragen bezüglich WD TV... Kennt sich da jemand aus? Es gibt da ja auch diverse Angebote:

WD TV Live plus
WD TV Live
WD TV HD
Etc.

So sind die Unterschiede und kann mir jemand ein bestimmtes Gerät empfehlen?

Der Dank sei Euch gewiss

Flyk
 
Zurück
Oben Unten