iPhone Brauch ich tatsächlich jetzt ein neues MagSafe Zubehör?

MOM2006

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2011
Beiträge
3.899
Reaktionspunkte
1.295
Hallo zusammen,

beim Kauf vom iPhone 14 Pro vor über 2 Jahren haben ich damals den MagSafe Charger mit gekauft. Model A2140 MHXH3ZM/A war damals mit 49€ bei Apple nicht gerade günstig. Nun werde ich mir demnächst ein iPhone 17 Pro gönnen und jetzt lese ich unter MagSafe-Ladegerät mit dem iPhone verwenden - Apple Support (AT) das ich meinen derzeitigen MagSafe Charger in die Tonne schmeissen kann, weil ich für iPhone 17 Pro Teilenummer A3502, A3503, A2580 oder A3250 benötige.

Irgendwie nachhaltig ist das Konzept da bei Apple nicht. Wäre vielleicht auch Hilfreich wenn man das Ding MageSafe Charger V2 oder wie auch immer benennen könnte um da Unterschiede gleich im vorhinein fest zu machen. Oder hat es jemand geschafft das iPhone 17 oder 17 Pro mit dem alten MagSafe Charger zu laden?
 
Warum solltest Du den nicht mehr nutzen können? Ich kann mir höchstens vorstellen, dass er nicht das schnellste Laden ermöglicht, weil das erst kürzlich kam, aber laden sollte natürlich gehen. Geht doch mit jedem Feld-, Wald- und Wiesen-Qi-Lader.

EDIT: Ja, genau so steht es doch auf der Seite. Sogar völlig eindeutig, da gibt es null Missverständnisse eigentlich, so deutlich beschreibt es Apple.
Natürlich geht Deiner, aber eben nur mit 15 W und nicht mit 25 W. Und? Deswegen musst Du den alten Lader doch nicht in die Tonne kloppen?!
 
Dann behalt ich denn mal und schau mir das an.

Das iPhone Air erreicht eine Spitzenleistung von 20 W. iPhone 16 und iPhone 16 Pro erreichen eine Höchstleistung von 22,5 W.

Der Satz hat mich stutzig gemacht. Sprich wenn ich am iPhone spiele während des Ladens und das Ding saugt mit 22,5W oder so, dann wird der 15W Lader kaum für Aufladung sorgen.
 
Wie willst Du denn spielen, wenn das Ding am Lader hängt? Und ja, drahtlos laden geht nur vergleichsweise langsam. Das ist aber ja nicht neu.
 
Dann behalt ich denn mal und schau mir das an.



Der Satz hat mich stutzig gemacht. Sprich wenn ich am iPhone spiele während des Ladens und das Ding saugt mit 22,5W oder so, dann wird der 15W Lader kaum für Aufladung sorgen.
Das ist bei deinem 14er iPhone aber ebenfalls schon so, dass der Akku entlädt, wenn mehr Leistung gezogen wird wie vom Ladegerät geliefert wird. Also nichts Neues.
 
Natürlich funktioniert das Teil auch mit den neusten iPhone Modellen.
 
Zurück
Oben Unten