Bootcamp oder Parallels?

Schweini31

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.08.2011
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MacUser :)

Heute Abend ist es endlich soweit, ich bestelle meinen ersten iMac. :cake:
Meine Konfiguration:

iMac 27''
AMD HD 6970M
1TB
i5 3,1Ghz
4GB RAM


Ich bin mir aber noch unsicher, ob ich mein auf jeden Fall nötiges Windows per BC oder per Parallels installieren soll. Momentan würde ich nur anspruchlose Programme unter Windows benutzen, was ja eindeutig für Parallels spricht. Grundsätzlich wäre ich aufgrund des Komforts auch eher für Parallels, da ich da ja nie neu booten müsste.

Meine einzige Sorge ist, dass anspruchsvolle,zukünftige Spiele, die es für OS X geben wird, zwar spielbar sind, jedoch nicht mal ansatzweise so gut wie auf einem Bootcamp Windows.
Deshalb meine Fragen:

1. In Zukunft: Wird es die neu erscheinenden anspruchsvollen Spiele auch in jeweils absehbarer Zeit für OS X geben?(bei CoD MW 3 z.B. wird das der Fall sein)
2. Werden diese deutlich schlechter laufen als auf dem Bootcamp Windows?

Vielen Dank für eure Hilfe

in Vorfreude :)

Schweini

P.S.:

Würde vllt auch beides zeitgleich gehen, oder braucht das zu viel Speicher oder kostet zu viel?
 
1. In Zukunft: Wird es die neu erscheinenden anspruchsvollen Spiele auch in jeweils absehbarer Zeit für OS X geben?

Vermutlich ja.
Zumindest EA portiert in Regel auf OSX.

2. Werden diese deutlich schlechter laufen als auf dem Bootcamp Windows?

Ja, definitiv.

Würde vllt auch beides zeitgleich gehen

Ja, kannst die BC Installation auch per Parallels starten.
 

ist das dein Ernst? Mit über 5000 Beitragen?
Wirst doch selbst wissen, dass die OSX Grafiktreiber grottig sind, OpenGL nur stiefmütterlich aktualisiert wird und zudem die meisten Games miese Cider Portierungen sind...
 
ich spiele recht selten, von daher ist mir das nur nebenher bekannt.
 
Heißt also, MW 3 z.B. wird nur schlecht portiert werden, bzw. wenn es gut gemacht wird, wird es immer noch schlecht laufen :(?

Gibt es keine Hoffnung, dass Apple da nachbessert?(wenn es so schlecht ist meinetwegen auch vollkommen überarbeitet?)

Der Mac wird doch immer beliebter/bekannter, wäre es da nicht für Apple sinnvoll Unternehmungen in diese Richtung zu tätigen?

Danke schonmal
 
Heißt also, MW 3 z.B. wird nur schlecht portiert werden, bzw. wenn es gut gemacht wird, wird es immer noch schlecht laufen

Ja, zumindest deutlich schlechter als unter Windows.

Gibt es keine Hoffnung, dass Apple da nachbessert?(wenn es so schlecht ist meinetwegen auch vollkommen überarbeitet?)

Nein, der Mac ist und wird nie eine Spieleplattform.
Willst du zocken, dann führt kein Weg an Windows oder einer Spielekonsole vorbei.

Der Mac wird doch immer beliebter/bekannter, wäre es da nicht für Apple sinnvoll Unternehmungen in diese Richtung zu tätigen?

Nur ein Bruchteil der MacUser spielen Computerspiele; und von denen die meisten am PC oder einer Konsole.
Möchte Apple den Mac als Spieleplattform etablieren, dann müsste man das Konzept der Macs grundlegend überarbeiten (z.B. tauschbare GraKa, CPU, ...), OSX umbauen und viele Spielehersteller ins Boot holen.
Ich glaube dass weder Apple noch die meisten Spielehersteller daran interessiert wären. Zu viel Aufwand mit viel zu wenig Nutzen.
 
Ok, dann weiß ich Bescheid, danke sehr.

Kann ich erstmal Parallels installieren um auf meine weniger anspruchsvollen Programme zugreifen zu können und dann später noch ein Windows(das gleiche, also für 0€?) als BC Partition installieren?

Grüße
 
Kann ich erstmal Parallels installieren um auf meine weniger anspruchsvollen Programme zugreifen zu können und dann später noch ein Windows(das gleiche, also für 0€?) als BC Partition installieren?

Ja, kannst du.
 
Die Sache ist denkmar einfach: Spielen mit Windows = Bootcamp, alles andere mit Windows = Virtualisierung. :)
 
Naja nicht nur spielen; ich hatte kurz nach dem Kauf meines Macs z.B. einige Adobe Programme erst mal nur als Windows Version.
Und After Effects oder Photoshop in einer VM macht nicht so wahnsinnig viel Spaß... ;)
 
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, da ich selber ein Newbie bin. Vielleicht kann jemand noch etwas dazu sagen.

Ich meine das es sinnvoller ist erst unter Bootcamp zu installieren, um dann mit Parallels auf die gleiche Windows Partition zugreifen zu können.
Anders herum kannst du nicht, mit Bootcamp auf die vorhandene Parallels Partition zugreifen. Dann müstest du Windows einmal unter Parallels und später nochmals unter Bootcamp installieren. Bedeutet mehr Platzbedarf für zwei Windowsversionen und theoretisch auch zwei Windows Lizensen.
 
Ich meine das es sinnvoller ist erst unter Bootcamp zu installieren, um dann mit Parallels auf die gleiche Windows Partition zugreifen zu können.
Anders herum kannst du nicht, mit Bootcamp auf die vorhandene Parallels Partition zugreifen.

Richtig, aber der TE weiß ja nicht, ob er BC überhaupt braucht.
Daher würde ich erst mal nur Parallels nutzen, da es weniger Speicherplatz braucht.

Dann müstest du Windows einmal unter Parallels und später nochmals unter Bootcamp installieren. Bedeutet mehr Platzbedarf für zwei Windowsversionen und theoretisch auch zwei Windows Lizensen.

Nö, dann löscht er halt einfach die Parallels VM und startet immer die BC Partition per Parallels... ;)
 
Das er Bootcamp wegen der besseren Spiele Leistung brauchen würde ist doch schon geklärt.
Also installier Windows über Bootcamp und starte die Bootcamp Partition später über Parallels. Ist doch die perfekte Mischung...
 
Zurück
Oben Unten