Boot camp erkennt Windows Installations-CD nicht

A

Amaketaton

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
16.11.2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das Problem wurde schon öfter aufgegriffen, aber ich komme leider nicht weiter und auch mit einschlägigen Fachbegriffen wie "funzen" oder "direkt von der CD booten" (noch) nicht zurecht.
Seit April habe ich einen MacBook. Ich wollte heute eine gebrannte Windows XP/SP2 CD mit Boot camp installieren.
Ich habe die HD für Windows mit 32 GB partioniert.
Beim Button Installieren erscheint "Installations-CD wurde nicht gefunden".

Ich bin als Admin bei Mac OS X angemeldet.
Auch habe ich eine ganzheitliche Softwareaktualisierung durchgeführt.
Die CD wird auf dem Schreibtisch erkannt. Hab auch eine Kopie gemacht, die auch erkannt wird, aber ebenso wenig im Boot camp "gefunden" wird.
Die Installations-CD wurde kürzlich auf einem MacBook Pro eines Freundes erfolgreich installiert.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat geben kann!

Vielen Dank im Voraus!
 
Mach halt einfach einen Neustart und halte nach dem Gong die ALT Taste gedrückt. Dann die CD auswählen und installieren.
 
Ich wollte heute eine gebrannte Windows XP/SP2 CD

Wie sicher bist Du, dass es sich dabei um eine legale, funktionstüchtige Vollversion handelt, die auch auf einem "normalen" PC installiert werden könnte?
 
Ich wollte heute eine gebrannte Windows XP/SP2 CD

Wie sicher bist Du, dass es sich dabei um eine legale, funktionstüchtige Vollversion handelt, die auch auf einem "normalen" PC installiert werden könnte?
 
Auch wenn ich die ALT-Taste beim Neustart gedrückt halte, wird mir (auf grauem Hintergrund) nur die HD angeboten, die CD steht nicht zur Auswahl.

Wenn ich die Installations-CD in mein Microsoftnotebook einlege, startet sie von selbst und fragt mich, wie ich bei der Installation vorgehen will.
Sie scheint in Ordnung zu sein.

Wißt ihr noch andere Möglichkeiten?
Danke!
 
sicher, daß das als bootbare .iso gebrannt wurde und nicht als daten-CD? (erkennbar daran, daß beim öffnen der CD nicht eine .iso da zu sehen ist, sondern der inhalt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag: Auf dem MS-Notebook die Installation-CD noch einmal kopieren und die CD dann mit niedrigster Geschwindigkeit brennen. Das hat bei mir schon häufiger geholfen.
 
@ Naphaneal:

Entschuldige, ich weiß nicht, was Du meinst.
Jedenfalls finde ich nichts dergleichen unter Eigenschaften im PC oder unter cmd+i. Wo finde ich .iso?
 
wenn die CD richtig gebrannt ist, gar nicht. dann siehst du so dateien wie setup.exe, readme.txt, autorun.inf etc.
außerdem enthält die CD dann eine Spur, die einen sog. Autostart ausführt. nur so lässt sich die betriebssystemsoftware installieren. (läuft technisch allerdigns anders ab, als ich das hier erkläre.)

wenn du die CD allerdings als daten-CD brennst, dann wird dir beim öffnen der CD eine datei entgegen springen, deren dateiendung .iso lautet, z.B. image.iso (allerdings muß dazu in den Finder-Einstellungen der haken bei "Alle Suffixe anzeigen" rein, bei Windows unter Ordneroptionen/Ansicht, den haken bei "Dateiendungen anzeigen" setzen) und die installation bleibt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich gerne einklinken

@ wie erstelle ich denn eine boot fähige windows cd?

Ich habe mir über "windows7fuerstudenten.de" Win 7 Home Premium runtergeladen und dabeo 1 .exe und 2 .box dateine erhalten.
Wie kann ich daraus jetzt eine bootfähige cd erstellen, so dass ich windows über bootcamp installieren kann?
 
wie groß ist die .exe?
 
1 .exe und 2 .box

Das du 2 box-Dateien bekommen hast, wundert mich schon fast wieder. Ich kenn die Version über MSDNAA (unsere FH ist da mit dabei) - Microsoft verteilt solche Versionen (zumindest in MSDNAA) immer über ein Downloadmanager, der dir das Image für die DVD herunterläd. Dieser Downloadmanager wird natürlich nur für Windows programmiert -> deshalb exe.
Falls deine exe also nicht besonders groß ist (ein paar MB), dann ist es vermutlich eher ein Downloadmanager für das eigentliche Image. Da du jetzt 2 box-Dateien hast, könnten diese natürlich auch ein Archiv darstellen, das mit der exe entpackt und zusammengefügt wird, es kommt aber auf das selbe Ergebnis: Du brauchst einen Windowsrechner, um die DVD zu erstellen.

Frag doch mal eine(n) FreundIn/Kommilitonen/in etc, ob er/sie dir das mal machen kann?
 
wie von bootfähiger CD starten?

Ich verfolge hier denselben Plan. Habe meine XP SP3 CD msdnaa selbst gebrannt. Bei dieser CD, in Windows eingelegt reagiert autostart. Im snow leopard (imac 21") Bootcamp Manager aufgerufen bringt er die Meldung: CD nicht gefunden. Beim booten mit ALT steht die CD nicht zur Auswahl.
 
Hat die fertig gebrannte CD die schon genannten setup.exe, autorun.inf ?

Ist das geladene Image eine .iso Datei?

Wenn ja, unter OS X per Doppelklick starten und den Inhalt anschauen. Dann mit dem Festplattendienstprogramm brennen lassen.


KaiAmMac
 
Habt ihr auch legale Kopien von Windows? ;)
 
@ KaiAmMac: Vielen Dank! Dein Tip hat wirklich geholfen. Mit dem Festplattendienstprogramm habe ich mein Image erfolgreich gebrannt (8x). mit Toast Titanium 8 hatte ich vorher keinen Erfolg!
@AppleFTW: UniLizenzen wie von msdnna sind grundsätzlich legal. man muss die cd halt nur selbst brennen!

Hat die fertig gebrannte CD die schon genannten setup.exe, autorun.inf ?

Ist das geladene Image eine .iso Datei?

Wenn ja, unter OS X per Doppelklick starten und den Inhalt anschauen. Dann mit dem Festplattendienstprogramm brennen lassen.


KaiAmMac
 
Zurück
Oben Unten