Bildschirmsynchronisation vom MacBook Pro zum iPad Pro

Pirol4711

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
92
Reaktionspunkte
23
Hallo User,
Ich gehe oft über Bildschirmsynchronisierung vom iPad Pro aus auf mein MacBook Pro um deren Lautsprecher zusätzlich beim Hören von Musik.
Dazu schalte ich wie hier auf dem Bild dann auf MacBook Pro von Günter.
Dann kann ich auf die Musik vom iPad nutzen und lauter gemeinsam abspielen.
Nun möchte ich aber das umgekehrt machen. Vom Macbook aus zum iPad Pro Synchronisieren da ich auf dem MacBook Musik zu liegen habe die ich auf dem iPad Pro nicht habe. Eine solche Einstellung wie hier gezeigt gibt es auf dem Macbook nicht. Ich kann Einstellungen unter Displays wie Spiegeln oder erweiterte Darstellung hilft mir nicht denn ich möchte beide Lautsprecher nutzen. Hoffentlich nicht zu kompliziert beschriebene
1688228669695.png

1688228263243.jpeg
 
Eine solche Einstellung wie hier gezeigt gibt es auf dem Macbook nicht. Ich kann Einstellungen unter Displays wie Spiegeln oder erweiterte Darstellung hilft mir nicht denn ich möchte beide Lautsprecher nutzen. Hoffentlich nicht zu kompliziert beschriebene Anhang anzeigen 401959
Anhang anzeigen 401957

Ich wüsste nicht das überhaupt irgend ein Mac ein Airplay-fähiger Empfänger wäre.

Umgekehrt ja, genau wie ein iPad, iPhone kann ein Mac über Airplay Audio auf eben diese Geräte , auch Airport-Basen, Apple TV oder irgend
welche überteuerte Apple-Laufsprecher streamen. Ein AppleTV hat auch bereits sein einiger Zeit diesbezüglich künstliche Einschränkungen.

Manche Fernseher sind Airplay-fähig. Z.B von LG, da geht das normalerweise auch.
Aber eben auch nicht umgekehrt in Richtung des Mac.

Letztendlich gab es ja mal das Feature das man seine "Musik" auf allen Geräten synchronisiert und damit gleich hat.
Seit dem Apple ja am liebsten nur noch mit Werbung vollgemüllt Online streamt, iTunes totkastriert hat verkommt so was zu dummem Geschwätz.
 
Ich gehe oft über Bildschirmsynchronisierung vom iPad Pro aus auf mein MacBook Pro um deren Lautsprecher zusätzlich beim Hören von Musik.
Dazu schalte ich wie hier auf dem Bild dann auf MacBook Pro von Günter.
Dann kann ich auf die Musik vom iPad nutzen und lauter gemeinsam abspielen.
Hörst du tatsächlich die Lautsprecher vom iPad und vom MacBook bei dieser Einstellung?
Bei mir höre ich mit Bildschirmsynchronisierung vom iPad zum MacBook ausschließlich die Lautsprecher vom MacBook, bzw. die mit dem MacBook verbundenen Lautsprecher (oder am MacBook eingerichteten AirPlay Lautsprecher), aber kein gemeinsames Abspielen von Musik.

Um Musik vom iPad am Mac zu hören, muss nicht umbedingt die Bildschirmsynchronisierung benutzt werden, sondern es reicht auch das MacBook beim Auswählen der AirPlay Empfänger auszuwählen. Aber auch hier nur Musik über die Lautsprecher vom Mac und kein gemeinsames Abspielen von iPad und Mac.

IMG_1855.jpg

Nun möchte ich aber das umgekehrt machen. Vom Macbook aus zum iPad Pro Synchronisieren da ich auf dem MacBook Musik zu liegen habe die ich auf dem iPad Pro nicht habe. Eine solche Einstellung wie hier gezeigt gibt es auf dem Macbook nicht. Ich kann Einstellungen unter Displays wie Spiegeln oder erweiterte Darstellung hilft mir nicht denn ich möchte beide Lautsprecher nutzen.

Um Musik vom Mac mit dem iPad zu steuern, muss auf dem Mac die Privatfreigabe eingerichtet werden:
https://support.apple.com/de-de/HT202190

Privatfreigabe auf dem Mac einrichten​

  1. Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen", und klicke dann in der Seitenleiste auf "Allgemein".
  2. Klicke rechts auf "Teilen".
  3. Aktiviere "Medien teilen", und klicke dann daneben auf die Info-Taste
    macos-big-sur-messages-info-icon.png
    .
  4. Wähle "Privatfreigabe" aus, gib deine Apple-ID ein, und klicke auf "Privatfreigabe aktivieren". Verwende auf jedem Computer oder Gerät, auf dem du die Privatfreigabe in deinem Heimnetzwerk nutzt, dieselbe Apple-ID.
Danach die Privatfreigabe auf dem iPad anmelden.

Zum Steuern der Mediathek auf dem Mac vom iPad aus, funktioniert auch die App iTunes Remote sehr gut.

Aber auch hier werden nicht die Lautsprecher von iPad und Mac gleichzeitig genutzt.

Ein iPad kann kein AirPlay Empfänger sein.

Ich wüsste nicht das überhaupt irgend ein Mac ein Airplay-fähiger Empfänger wäre.

Ein Mac kann schon seit macOS Monterey ein AirPlay-Empfänger sein:
Einrichten des Mac als AirPlay-Empfänger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht das überhaupt irgend ein Mac ein Airplay-fähiger Empfänger wäre.
Seit Ventura geht das.

Um den Ton vom Mac auf das iPad zu bekommen. Klicke oben rechts in der Statusleiste bei der Uhr auf das Symbol mit den zwei kleinen Schiebern „Kontrollzentrum“ da findest du den gleichen Button wie beim iPad der da heißt „Bildschirmsynchronisation“. Oder bei Audio kannst du auch auswählen, ob es über den Mac, AirPods oder ein Airplay fähiges Gerät (iPad) kommen soll. Also nur die Tonspur ohne Bild.

Kontrollzentrum und Bildschirmsynchronisation vom Mac auf das iDevice: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40624/mac

AirPlay am Mac direkt aus der Music-App: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40624/mac (ansonsten eben auch über das Kontrollzentrum, kann dir da gerne einen Screenshot machen, gibt es scheinbar keinen Hilfe-Artikel)
 
Hörst du tatsächlich die Lautsprecher vom iPad und vom MacBook bei dieser Einstellung?
Bei mir höre ich mit Bildschirmsynchronisierung vom iPad zum MacBook ausschließlich die Lautsprecher vom MacBook, bzw. die mit dem MacBook verbundenen Lautsprecher (oder am MacBook eingerichteten AirPlay Lautsprecher), aber kein gemeinsames Abspielen von Musik.

Um Musik vom iPad am Mac zu hören, muss nicht umbedingt die Bildschirmsynchronisierung benutzt werden, sondern es reicht auch das MacBook beim Auswählen der AirPlay Empfänger auszuwählen. Aber auch hier nur Musik über die Lautsprecher vom Mac und kein gemeinsames Abspielen von iPad und Mac.

Anhang anzeigen 402443



Um Musik vom Mac mit dem iPad zu steuern, muss auf dem Mac die Privatfreigabe eingerichtet werden:
https://support.apple.com/de-de/HT202190

Danach die Privatfreigabe auf dem iPad anmelden.

Zum Steuern der Mediathek auf dem Mac vom iPad aus, funktioniert auch die App iTunes Remote sehr gut.

Aber auch hier werden nicht die Lautsprecher von iPad und Mac gleichzeitig genutzt.

Ein iPad kann kein AirPlay Empfänger sein.



Ein Mac kann schon seit macOS Monterey ein AirPlay-Empfänger sein:
Einrichten des Mac als AirPlay-Empfänger
 
Hey tamuli, zu deiner 1. Frage, ja ich höre dann auf beiden Geräten die Musik vom iPad Pro! Ich habecdas MacBook Pro mit M1 und das iPad Pro mit M1. Ob das beide Lautsprecher gleichzeitig ansteuert glaube ich nicht. Das mit der Privatfreigabe muss ich testen. Ich melde mich dann. Schon erstaunlich das bei Dir bei gleicher Konstellation nur ein Lautsprecher funktioniert. Mir kommt es bei beiden echt bedeutend lauter und kräftiger vor. Dummerweise, habe ich mich damit selbst aus dem Rennen um ein HomepodKauf Betracht. Meine Frau sagt, dieser Klang ist ausreichend, WIR BRAUCHEN KEIN HOMEPOD? 🥲
 
Hörst du tatsächlich die Lautsprecher vom iPad und vom MacBook bei dieser Einstellung?
Bei mir höre ich mit Bildschirmsynchronisierung vom iPad zum MacBook ausschließlich die Lautsprecher vom MacBook, bzw. die mit dem MacBook verbundenen Lautsprecher (oder am MacBook eingerichteten AirPlay Lautsprecher), aber kein gemeinsames Abspielen von Musik.

Um Musik vom iPad am Mac zu hören, muss nicht umbedingt die Bildschirmsynchronisierung benutzt werden, sondern es reicht auch das MacBook beim Auswählen der AirPlay Empfänger auszuwählen. Aber auch hier nur Musik über die Lautsprecher vom Mac und kein gemeinsames Abspielen von iPad und Mac.

Anhang anzeigen 402443



Um Musik vom Mac mit dem iPad zu steuern, muss auf dem Mac die Privatfreigabe eingerichtet werden:
https://support.apple.com/de-de/HT202190

Danach die Privatfreigabe auf dem iPad anmelden.

Zum Steuern der Mediathek auf dem Mac vom iPad aus, funktioniert auch die App iTunes Remote sehr gut.

Aber auch hier werden nicht die Lautsprecher von iPad und Mac gleichzeitig genutzt.

Ein iPad kann kein AirPlay Empfänger sein.



Ein Mac kann schon seit macOS Monterey ein AirPlay-Empfänger sein:
Einrichten des Mac als AirPlay-Empfänger
Hey tamuli, Ich muss mich bei dir entschuldigen, ich dachte immer ich höre aus beiden Lautsprechern, ist doch nur der vom MacBook Pro! Sorry, dadurch das ich auch dem zusätzlichen aufdrehen der Lautstärke vom iPad Pro die Lautstärke mächtig nach oben treiben kann, bildete ich mir ein, dass beide Lautsprecher mitlaufen. 😉🙏
 
Zurück
Oben Unten