Bilder aus Fotos in CEWE einfügen (drag ´n drop)

crispytaco

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.05.2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo MacUser!

Ich durchsuch schon ne Weile das Web und diverse Foren aber irgendwie finde ich nicht die Lösung für mein Problem. Oder vielleicht nur Tomaten auf den Augen..

Ich hab einen Mac Mini M2 16/256 und eine externe M2 SSD mit 1 TB. Da ich sehr viele Bilder und Videos habe, habe ich die Photos Library auf die externe Festplatte ausgelagert. Diese ist verschlüsselt und wird automatisch beim Start eingebunden.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich keine Bilder direkt aus Fotos in die Crew Software einfügen kann. Ich kann aber Bilder vom Desktop in Cewe einfügen. Was auch geht ist, ein Foto aus Fotos auf den Desktop legen und dann von dort aus dann zu Cewe. Ist natürlich nicht zielführend. Ich hab mich auch schon an CEWE gewendet, die sagen, Software von ihrer Homepage laden und dann geht es. Ging aber nicht (Software sauber gelöscht und von Cewe direkt runtergeladen und installiert). Die Bilder liegen bei mir lokal als Originale, nutze aber auch iCloud.

Warum zum Henker kann ich die Bilder nicht einfach einfügen? Liegt es vielleicht daran, dass ich die Photos Library auf die externe Festplatte verschlüsselt ausgelagert habe? Oder mit der Cloud? Aber ich kann von Fotos Bilder direkt in Pages einfügen. Also grundsätzlich geht es schon...
Hat jemand eine Idee oder einen Hinweis?

Ich Danke euch schon mal im Voraus!
 
Könntest ja ma probieren, intern ne neue photolibrary zu erstellen, da ein paar Test Bilder rein und dann gucken ob du die von da in Cewe schieben kannst. Wenn das geht, dann mag Cewe wohl keine externen Libraries oder Libraries auf verschlüsselten Platten ^^
 
Na zumindest wo die Datenbank liegt und ob sie verschlüsselt ist oder nicht, das sollte echt egal sein, denn man schiebt ja aus der geöffneten Datenbank in das Programm. Hatte CEWE vor zig Jahren zuletzt benutzt und das war schon ein anstrengener Haufen Software. Falls sich da nix grundlegendes geändert hat, würde es mich nicht wundern, wenn das einfach nicht geht.
 
Guten Morgen!

Es ist tatsächlich egal wo die Datenbank liegt und ob sie verschlüsselt ist. Hab´s eben mit nem anderen Account versucht. Zeitweise glaubte ich, dass das ein Apple Problem ist. Ich kann sonst von überall her Bilder in Cewe einfügen, nur nicht aus der Fotos heraus (In den Systemeinstellungen hat Fotos bzw. CEWE die Rechte um auf Fotos zuzugreifen) ABER! jetzt habe ich mal zum testen ifolor aus dem Appstore geladen und siehe da, es geht (y)(y)

Fazit: CEWE hat ein Problem mit dem Import von Bilder (per Drag ´n Drop).

Ich werde jetzt erstmal ifolor benutzen und mit dem CEWE Support in Kontakt treten. Hab noch alte gespeicherte Projekte (aus Windows Zeit) die noch offen sind..

Ich melde mich sobald ich was neues weiß. Falls jemand die Lösung für das CEWE Problem hat, gerne melden.

Danke für eure Hilfe und viele Grüße!
 
Ich weiß nicht ob es funktioniert, aber als workaround könntest du die Bilder erst in ein Album schmeißen und von dort dann über Ablage-> Erstellen -> Fotobuch direkt aus Fotos heraus den Prozess anstoßen, steht zumindest hier: https://www.cewe.de/apple-fotos.html

Alternativ gibt es anscheinend auch einen online Editor für den Browser:

https://www.cewe.de/cewe-fotobuch/gross/konfigurator.html

Hat vermutlich nicht den gleichen Funktionsumfang wie die Software
 
Das wird daran liegen, dass die CEWE Software nur für echte Dateien einen D&D Import bietet. Der Weg aus der Anwendung Fotos ist technisch ein anderer. Auch dann, wenn es rein optisch ganz ähnlich aussehen mag. Du musst also den Weg aus dem o.g. Link beschreiten.
 
mit dem CEWE Support in Kontakt
Das kannst du ziemlich vergessen. @iMaxer hat die plausible Antwort gegeben. In anderen Worten nochmal:
  • die CEWE-Äpp kann nur Fotos aus Finder-Fenstern entgegennehmen, aber nicht aus "Fotos".
  • die CEWE-Äpp versteht nicht, was da per Drag-Drop reinkommen soll. Deswegen passiert auch nix.
  • Die Programmierer der CEWE-Äpp haben vergessen, dafür extra was zu programmieren. Apple ist unschuldig.
 
Das kannst du ziemlich vergessen. @iMaxer hat die plausible Antwort gegeben. In anderen Worten nochmal:
  • die CEWE-Äpp kann nur Fotos aus Finder-Fenstern entgegennehmen, aber nicht aus "Fotos".
  • die CEWE-Äpp versteht nicht, was da per Drag-Drop reinkommen soll. Deswegen passiert auch nix.
  • Die Programmierer der CEWE-Äpp haben vergessen, dafür extra was zu programmieren. Apple ist unschuldig.
Ja, so ist es wohl :).
Entweder nutze ich Ifolor oder dann halt aus Fotos zu Schreibtisch dann zu CEWE (oder eben Ordner in Fotos anlegen). Vielleicht wird das ja mal irgendwann gefixt...

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten