Bilder auf Schreibtisch ziehen unter MacOS 10.4.3 nicht mehr möglich

Örs

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.03.2005
Beiträge
918
Reaktionspunkte
141
Hallo Mac Freunde,

Auf der Online Bild Zeitung sind mitunter mehrere Bilder, mit einem Pfeil links und rechts. Klickt man auf das Bild, wird das nächste angezeigt, usw.

Genau diese Bilder lassen sich nicht mehr aus dem Browser Fenster heraus auf dem Schreibtisch ziehen.
Anstelle dessen wird eine Datei abgelegt, mit solchen Datei Namen.

nextImage(-1,7876728);

Safari schreibt diesen Namen.

javascript-nextImage(1,7876728);


Kein neuerer Browser kann damit etwas anfangen. Es ist, als wenn der Pfeil gespeichert wird, nicht aber das Bild.

Ich habe jetzt vier verschiedene Browser ausprobiert. Camino, Firefox, Opera, die alle auf dem neuesten Stand sind, und Safari für MacOS 10.4.3.
Keiner kann ein Bild auf dem Schreibtisch ablegen.
Nur eine nextImage(-1,7876728); Datei anstelle des Bildes.

Lediglich mit dem Internet Explorer 5 kann ich zumindestens das erste Bild auf dem Schreibtisch ziehen. Da man die restlichen Bilder nicht anwählen kann, bleibt das Problem bestehen. Dort fehlen auch die sonst üblichen Pfeile, die man sonst auf dem Bild sieht.

Mit Firefox kann ich zwar "Webseite komplett" speichern, doch wenn es 15 Bilder sind, muss ich 15 mal jedes Bild anwählen, dann 15 mal "Webseite komplett" speichern, um dann aus rund 100 Bildern von 15 Ordnern das jeweils eine Bild heraus zu fischen, das in den 15 Ordnern abgelegt wurde.

Da ich mit dem Internet Explorer wenigstens das erste Bild auf dem Schreibtisch ziehen konnte, es also nicht an der Bild Zeitung liegt, vermute ich, das im MacOS 10.4.3. irgend eine plist Datei beschädigt sein könnte.

Welche plist Datei ist für das Ziehen von Bildern auf dem Schreibtisch eigentlich zuständig?
Sind noch andere Dateien im System, die ich ohne Bedenken löschen kann, die mit dem Bild auf Schreibtisch ziehen zu tun haben.

Mein MacOS 10.4.3. hat keine Programme, die ins System greifen können, außer OnyX 1.7.5 Free. Könnte ich damit das Problem beheben?

Wichtig ist noch, das normale Bilder sich weiterhin problemlos auf dem Schreibtisch ziehen lassen. Nur wo mehrere Bilder nacheinander im Fenster der Reihe nach angewählt werden können, lassen sich diese nicht auf dem Schreibtisch ziehen. Dann erscheint nur eine Datei, nextImage(-1,7876728); wie ich bereits weiter oben beschrieb.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Herzliche Grüße

Örs
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein MacOS 10.4.3. hat keine Programme, die ins System greifen können, außer OnyX 1.7.5 Free. Könnte ich damit das Problem beheben?


Würde mich ehrlich gesagt nicht überraschen, wenn OnyX Teil des Problems ist.
Nun ja, halte eben nichts von diesen Tools zum "im System herumpfuschen". :(

Also, sei's drum – um das Problem zu beheben würde ich

– Mac OS X 10.4.11 Combo Update (PPC oder Intel) herunterladen,
– OnyX deinstallieren,
– den Rechner mit gedrückter Umschalttaste starten (Sicherer Systemstart/Safe Boot),
– das Combo Update starten,
– nach der Installation des Combo Update noch alles nachinstallieren, was die Software-Aktualisierung für 10.4.11 hergibt.

Weiter kann ich an dieser Stelle nicht helfen, insbesonders kann ich nicht das für Deinen Rechner korrekte Combo Update verlinken, da Du zum Typ der Maschine keine Angaben machst. Schwerer Fehler, wenn man Unterstützung haben möchte! ;)


MfG, Peter
 
Das ist weder ein Problem mit einem Navigator, noch mit dem Mac OS X. Du kannst soviele Einstellungsdateien löschen und mit »Optimierungsprogrammen« Dein System foltern, wie Du willst – bringen tut das alles nicht. Die Seite ist schlicht und ergreifend auf eine Art und Weise programmiert, die es unmöglich macht, die Bilder auf den Schreibtisch zu ziehen.

(Außerdem: Verschoben)
 
Herzlichen Dank euch beiden.

Erst einmal vielen Dank für die Infos.

Hallo Cousin Dupree,
Das System optimieren ist mir ehrlich gesagt ein zu großer Eingriff, denn ansonsten läuft alles einwandfrei. Da ich noch Classics benutze, und ehrlich nicht weis, was da auf mich zukommt, traue ich mich da nicht heran.
Onyx habe ich nur für die erste Hilfe benutzt, das die wieder hergestellt wird. Mehr nicht.
Wenn das Internet nicht mehr rund läuft, kaufe ich mir lieber einen neuen Mac Mini dafür und lasse meinen jetzigen Mac Mini für meine Musik Aufnahmen, sowie die Chaos Forschung. Das wird meine Kiste auch in ein paar Jahren noch bringen.

Hallo Ulfrinn,
Ich kann mir nicht vorstellen, das es Absicht der Bild Online Zeitungs Verantwortlichen ist, die Bilder irgendwie zu blockieren. Einzelne Bilder, ohne nachvollgende Bilder lassen sich doch auch auf dem Schreibtisch ziehen.

Dein Hinweis hat mich aber auf eine Idee gebracht.
Ich habe den Berliner Kurier angewählt. Dort gibt es auch solche Fotostrecken. Und dort lassen sich die Bilder der Reihe nach problemlos auf dem Schreibtisch ziehen.
Die auf der Bild Zeitung haben also die Fotostrecken optimiert, ohne auf das Drag und Drop zu achten. Möglich wäre es doch.

Resultat.
Jedenfalls fummle ich nicht am System herum. Alles läuft absolut stabil.
Es ist nur dieses eine kleine Manko auf der Bild Online Zeitung. Wenn die breiten halbtransparenten Pfeile auf dem Bildern nicht wären, könnte man einfach ein Bildschimfoto machen.

Jedenfalls weis ich jetzt, das im System vom MacOS alles in Ordnung ist.
Und das ist auch sehr beruhigend.

Herzlichen Dank

Örs
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das es Absicht der Bild Online Zeitungs Verantwortlichen ist, die Bilder irgendwie zu blockieren. Einzelne Bilder, ohne nachvollgende Bilder lassen sich doch auch auf dem Schreibtisch ziehen.

Teilweise ist das schon Absicht, es gibt Fotos da geht gar nix, die kann man noch nicht mal runterladen weil die Funktion gesperrt wurde. Kann natürlich in dem Fall ein Versehen sein. Schreib doch mal ne Mail an die Bildzeitung.
 
Dein Hinweis hat mich aber auf eine Idee gebracht.
Ich habe den Berliner Kurier angewählt. Dort gibt es auch solche Fotostrecken. Und dort lassen sich die Bilder der Reihe nach problemlos auf dem Schreibtisch ziehen.
Die auf der Bild Zeitung haben also die Fotostrecken optimiert, ohne auf das Drag und Drop zu achten. Möglich wäre es doch.

Dir ist aber schon aufgefallen, das die Fotostrecken der Bild und die des Berliner Kuriers, sich gravierend unterscheiden, beim Kurier sind die Bilder als ganz normale Bildergalerie abgelegt( die Pfeile befinden sich auch ausserhalb des Bildes, bei der Bild ist es eine in Galerie die mittels Java erzeugt wurde und hier ist des eben normal, das man eben nicht so einfach an die Bilder kommt.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das es Absicht der Bild Online Zeitungs Verantwortlichen ist, die Bilder irgendwie zu blockieren. Einzelne Bilder, ohne nachvollgende Bilder lassen sich doch auch auf dem Schreibtisch ziehen.
Ich habe ja auch nichts von Absicht geschrieben.

Die auf der Bild Zeitung haben also die Fotostrecken optimiert, ohne auf das Drag und Drop zu achten. Möglich wäre es doch.
Ja, natürlich, das wäre die logischste Annahme – ich habe aber auch nie gegenteiliges behauptet.

Jedenfalls fummle ich nicht am System herum. Alles läuft absolut stabil.
Das ist eine gute Grundeinstellung, denn diese Fummelei wird Dir nicht nur in diesem Fall, sondern auch in 99,9 % der übrigen Fälle nicht helfen. Wenn solche Optimierungsprogramme überhaupt etwas verändern, dann i. d. R. zum Schlechteren hin.
 
Schau mal über [ALT]+[APFEL/CMD]+[A] in das Aktivitätsfenster bei Safari, wenn du die Seite geöffnet hast. Vielleicht findest du da die Adresse, unter welcher das Bild tatsächlich hinterlegt ist. Aus der Javascriptumgebung geht das jedenfalls nicht, das hat auch nichts mit deinem System zu tun, klappt bei mir genauso wenig. ;)
 
Dann liegt das Problem an der Bild Zeitung

Erst einmal herzlichen Dank für eure Informationen.

Hallo gambrinus,
Zur Bildzeitung schreiben? Das ist eine gute Idee, wenn deren eMail Adresse stimmen würde. Doch auch wenn man dahin schreiben würde, ändern würden die das doch nicht, nur weil ein kleiner Pieps daher geschlichen kommt.

Hallo bernie313,
Dein Kommentar leuchtet mir ein. Das wirkt, als wären die Bilder mittels Java als Paket online gestellt worden.
Klar ist mir aufgefallen, das beim Kurier die Pfeile unter den Bildern stehen.
Man kann nur hoffen, das nicht weitere Zeitungen es so wie die Bild Zeitung macht. Dann geht ein gutes Stück Internet verloren, was die Funktionsweise betrifft.

Hallo Ulfrinn,
Nein, du hast nichts von Absicht geschrieben. Das waren doch meine eigenen weiter führenden Gedanken.
Was das System betrifft, habe ich noch meinen Powermac 7300, mit Max OS 8.6. Dort habe ich das Betriebssystem an mehreren Stellen komplett umgebastelt. Das waren ja noch einfache Computer. Heute lasse ich die Finger von modernen Macs. Ich weis, was ich weis und ich weis wo meine Grenzen sind.

Hallo alexxus,
Ich habe [ALT]+[APFEL/CMD]+[A] in das Aktivitätsfenster bei Safari ausprobiert. Leider ist das Aktivitätsfenster leer, sobald ich einen Dateinamen angeklickt habe und wieder zurück will, weil es das falsche Bild ist. Ehrlich gesagt, ist es dann bequemer, die Seite mit Firefox zu speichern, und dann aus dem Ordner das Bild heraus zu fischen. Hier kann man die Bilder im Fenster sehen. Beim Aktivitätsfenster von Safari sehe ich das nicht.

Fazit.
Nichts zu machen. Das wird man nicht ändern können, da es von der Bild Zeitung so gestaltet wurde.

Ganz herzlichen Dank für all eure Infos.

Örs
 
Zurück
Oben Unten