Bilder auf dem iPad verschieben und löschen

SiegfriedS

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.08.2009
Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe von einer Reparturanleitung im Internet Bilder gemacht - Screenshots Homebutton plus Ein/Aus Schalter.
Die erscheinen dann seqeuntiell in "Aufnahmen".
Um Ordnung zu halten, habe ich einen Bilderfile Rep-Anleitungen eingerichtet.
Bilder unterAufnahmen markiert und dann zum Rep-Ordner hinzugefügt.

Leider bleiben nun die Bilder für alle Zeiten im Aufnahmeordner? Die kann ich nicht dort löschen? oder?
Danke!
Grüße
Siegfried
 
Geh in den angelegten und wähle das Bild. Mülleimer bedienen. Das Bild verschwindet aus dem Ornder, ist aber noch in dem Ordner "Aufnahmen" drin. Dort kannst es auch ganz löschen.
 
Alben unter iOS sind keine Ordner, sondern nur so eine Art Tags, also Filter für "Aufnahmen". Wenn Du Bilder zu einem Album hinzufügst, werden sie nicht kopiert oder verschoben. Vielmehr sind die entsprechenden Bilder intern markiert als zu diesem Album zugehörig. Trotzdem bleiben sie immer in "Aufnahmen" und können auch nur dort endgültig gelöscht werden. Ein Löschen in den Alben bewirkt nur das Entfernen der Markierung "zu diesem Album gehörig".
 
Geh in den angelegten und wähle das Bild. Mülleimer bedienen. Das Bild verschwindet aus dem Ornder, ist aber noch in dem Ordner "Aufnahmen" drin. Dort kannst es auch ganz löschen.

So wie ich es verstanden habe will der TE die Bilder aus den Aufnahmen haben, aber im angelegten Ordner sollen sie bleiben.
Das geht aber nicht, denn wenn man sie aus den Aufnahmen löscht, dann sind sie auch in den Alben weg, da dort nur eine Art Verknüpfung der Original-Datei abgelegt wird.

Edit: Siehe auch ein Post über mir.
 
Wie schon beschrieben sind die Bilder in den Alben nur Links auf die Originalbilder im Aufnahmeordner. Bilder können auch in mehreren Alben abgelegt werden, ohne dass sich dann dadurch der Speicherverbrauch ändert.
 
Danke für die vielen Antworten.
Leider aus meine Warte völlig unbefriedigend.
Wieso soll ich überhaupt neue Ordner anlegen, wenn die Bilder alle in "Aufnahmen" noch einmal verbleiben...
Sch...
Danke trotzdem!
Siegfried
 
Wieso soll ich überhaupt neue Ordner anlegen, wenn die Bilder alle in "Aufnahmen" noch einmal verbleiben...
Nochmal: Den Begriff "Ordner" hast Du in dem Zusammenhang ins Spiel gebracht, es gibt keine Ordner für Bilder! Hier geht es um Alben und das sind nur unterschiedliche Filter auf "Aufnahmen", was genauso gut "Alle Bilder" heißen könnte. Falls Du auch Evernote nutzt: Das ist genauso wie die Reiter dort für "Alle Notizen" und für einzelne Notizbücher.
 
Ok!?
Ordner oder Alben , ein Unterschied ist für mich sprachlich / inhaltlich nicht erkennbar oder gibts festgeschriebene Definitionen dieser Begriffe?
Ich habe aber nun verstanden, wie das iPad Bilder organisiert, bzw. wie wenig ich die Bilder organisieren kann
Gut finden muß ichdas deshalb nicht.
Mir wäre eine Löschfunktion und eine Verschiebefunktion für Bilder, die allein mit dem iPad aufgenommen wurden am liebsten.
Vom Mac übernommene Bilder (durchs synchronisieren) bieten hier andere Möglichkeiten...
Gruß Siegfrie
 
Mir wäre eine Löschfunktion und eine Verschiebefunktion für Bilder, die allein mit dem iPad aufgenommen wurden am liebsten.
Ich finde das mit den unterschiedlichen Ansichten "Alle Bilder" bzw. "nur ein Subset" durchaus ganz praktisch. Allerdings würde ich mir auch ein Album "Nicht zugeordnete Bilder" wünschen. Denn das ist es ja eigentlich, was Du willst, eine eingeschränkte Sicht auf die Bilder, die keinem Album zugeordnet wurden.

Was den Begriff Ordner angeht, ist der halt im Computerumfeld mit der Nutzung in Dateimanagern assoziiert, die es bei iOS nicht gibt. Signifikantes Merkmal wäre für mich, dass eine Datei in einer Ordnerstruktur immer nur in einem Ordner sein kann, wenn man sie nicht kopiert und dadurch zwei Dateien erstellt werden. Die Alben bei den Bildern von iOS sind aber keine Ablageorte für Objekte, sondern nur Eigenschaften, eben wie Tags. Ein Bild kann zu beliebig vielen Alben gehören, bleibt aber trotzdem immer nur eine Datei.
 
Zurück
Oben Unten