'bild laden': quark xpress 6.52 "vergißt" ordner/pfad

loginvergessen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
313
Reaktionspunkte
15
hm, tja, hab' gerade den lauf, wie es scheint...

letzte woche spinnt indesign, nu' auch noch quark :mad:

beim laden von bildern "vergißt" mein xpress, in welchem ordner ich beim vorigen "Bild laden" war. kann mir jemand sagen, wo oder wie ich das wieder aktivieren kann?

ich finde keine einstellungsmöglichkeiten, weder bei onyx, noch bei tinkertool oder QXP selber. und es nervt soooo dermaßen, sich immer wieder in die ordnerstruktur einwühlen zu müssen :heul:
 
sind die namen inkl. ordnerpfad grösser als 30 zeichen? war letztens bei mir auch so, dass ich jedes bild einzeln suchen musste, obwohl alle 400 bilder im gleichen ordner waren.
 
Meinst Du QuarkXPress/Einstellungen/Standardpfad? Da kann man Einstellen und Ausschalten! Evtl. liegt es aber auch an den mir unbekannten "onyx, tinkertool". Denn wenn InDesign das selbe Problem hat kann es ja eigentlich nicht am Quark liegen!
@superdave: Das passiert imho nur wenn der Dateityp geändert wurde oder die Dateien umbenannt wurden, Quark aktualisiert sonst sehr wohl, selbst Lay zu Lit-Daten.
 
Meinst Du QuarkXPress/Einstellungen/Standardpfad? Da kann man Einstellen und Ausschalten! Evtl. liegt es aber auch an den mir unbekannten "onyx, tinkertool". Denn wenn InDesign das selbe Problem hat kann es ja eigentlich nicht am Quark liegen!

die standardpfade sind alle 4 deaktiviert.

mein problem bei indesign ist ein anderes (zumindest macht es sich anders bemerkbar):
https://www.macuser.de/threads/indesign-cs2-stuerzt-ab-speichern-dialog.281718/
 
also "vergisst" Quark ja nicht sondern geht zu dem "Standardpfad", wenn Du diesen ausschaltest sollte Quark immer zum zuletzt benutzten Ordner gehen. Hier ist es zumindest so.
 
also "vergisst" Quark ja nicht sondern geht zu dem "Standardpfad", wenn Du diesen ausschaltest sollte Quark immer zum zuletzt benutzten Ordner gehen.

das ist genau das problem: quark tut dies NICHT (mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
wie, Quark geht nicht zum eingeschlteten Standardpfad oder geht bei ausgeschltetem nicht zum zuletzt benutzen Ordner? In ersterem Fall evtl. mal den Pfad erneut auswählen.
 
Bei mir – alle vier Pfade deaktiviert – geht Quark in den zuletzt benutzten Ordner. Insofern tippe ich auf eine beschädigte Preferenz oder so.
 
wie, Quark geht nicht zum eingeschlteten Standardpfad oder geht bei ausgeschltetem nicht zum zuletzt benutzen Ordner? In ersterem Fall evtl. mal den Pfad erneut auswählen.

:confused:

die standard-pfade sind AUS.
quark geht immer zum schreibtisch.
quark geht NICHT zum zuletzt benutzten ordner.
ich möchte, daß quark zum zuletzt benutzten ordner geht.

:cake:
 
Sorry, habe falsch gelesen. Ich schau gleich mal, ob ich noch eine Einstellungsmöglichkeit finde...
 
also, neuer Benutzer angelegt, der will Standardmässig immer zu Dokumente. Wenn Dein Quark immer zum Schribtisch will, muss dass irgendwo eingestellt sein, aber ich weiss nicht wo :-( oder onyx/tinkertool können solche Einstellungen vornehmen?
Preferenzen könntest Du ja mal neu anlegen lassen (die alten irgendwo sichern), aber dann sind alle Einstellungen weg – dass ist als startest Du Quark zu ersten mal.
 
also, neuer Benutzer angelegt, der will Standardmässig immer zu Dokumente. Wenn Dein Quark immer zum Schribtisch will, muss dass irgendwo eingestellt sein, aber ich weiss nicht wo :-( oder onyx/tinkertool können solche Einstellungen vornehmen?
Preferenzen könntest Du ja mal neu anlegen lassen (die alten irgendwo sichern), aber dann sind alle Einstellungen weg – dass ist als startest Du Quark zu ersten mal.

ich habe jetzt mal die prefs gelöscht, ohne einen neuen benutzer anzulegen:
com.quark.QuarkXPress.plist
XPress Preferences.prf

ergebnis: quarks 'bild laden' geht immer zu "users/dokumente" - bei DEaktivierten standardpfaden.
 
arrrrrrrrrrrgh, jetzt schmiert quark auch noch ab...... fehlermeldung:

Command: QuarkXPress
Path: /Applications/QuarkXPress 6.5/QuarkXPress Passport.app/Contents/MacOS/QuarkXPress
Parent: WindowServer [62]
Version: ??? (???)
PID: 464
Thread: Unknown
Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x1fda357c
Backtrace not available


hab' ich vielleicht ein hardwareproblem mit CPU oder RAM? siehe auch mein ID-thread (link weiter oben)
 
ich habe jetzt mal die prefs gelöscht, ohne einen neuen benutzer anzulegen:
com.quark.QuarkXPress.plist
XPress Preferences.prf

gut, dass ist das Gleiche, ausser dass bei einem neuen Benutzer Deine alten Prefs erhalten geblieben wären.

ergebnis: quarks 'bild laden' geht immer zu "users/dokumente" - bei DEaktivierten standardpfaden.

Sehr gut, jetzt lade mal ein Bild aus einem anderen Ordner und dann ein Zweites, ob sich Quark dann den vorherigen Ordner "gemerkt" hat.
 
...
Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x1fda357c...

Keine Ahnung was dass bedeutet, aber nach Lektüre der ID-Treads scheint es nicht das gleiche Problem zu sein, ausser es wurde der Server oder Ordner darauf umbenannt. Ich habe mal gelesen dass Adobe-CS Benutzer nicht mehr speichern konnten bis sie die Platte "Äpfelchen" in "Aepfelchen" umbenannten. Hat aber mit Quark scheinbar nichts zu tun, hmmm.
 
Also, ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter, es gab hier mal einen Tread, leider ohne Lösung https://www.macuser.de/threads/os-1...eim-oeffnen-von-nicht-lokalen-volumes.202565/ , da wurde OSX 10.4 als Schuldiger vermutet. Hier unter 10.3 läuft alles bestens und ich konnte auch keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten finden.
Es wäre interessant was bei einem neuen Benutzer passiert, ob es hilfreich ist weiss ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn es am betriebssystem liegt, dann höchstens an 10.4.10.
wie gesagt, bis vor kurzem lief noch alles so, wie es sollte.

das mit dem neuen benutzer könnte ich noch ausprobieren.

parallel zu diesem thread habe ich beim quark support ne anfrage gestartet. die antwort:

auf meiner Arbeitsumgebung (10.4.10, QXP 6.52) merkt sich XPress den zuletzt aufgerufenen Bildpfad. Mein Vorschlag waere, den kompletten QuarkXPress Praeferenzen-Ordner auf den Schreibtisch zu ziehen nachdem das Programm geschlossen wurde. Finder oeffnen>User-Benutzerverzeichnis>Library>Preferences>Quark>QuarkXpress 6. Starten Sie XPress und testen Sie es jetzt.

hab' ich versucht, leider ohne erfolg.
zur zeit bin ich mit der produktion einer zeitschrift beschäftigt; die muß in 2 wochen zur druckerei. wenn das soweit ist, bin ich wahrscheinlich verrückt geworden durch die klickerei, doch dann hab' ich evtl. etwas luft und kann xpress neu installieren. JETZT hab' ich dafür weder zeit noch nerven...
 
Hallo loginvergessen

Hast du eine XT für QXP ähnlich der XT JoDrop am laufen ?
Hast du die Adobe Bridge ?

Wenn ja, dann kannst du die Bilder per Drag&Drop von der Bridge nach QXP ziehen. Hilft das evtl. witer ?
 
Zurück
Oben Unten