Bild aus der Schräge aufrichten

Hazelot

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.04.2010
Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ich habe auf dem Mac nach einem Tool gesucht um mein Foto, was ich aus der Schräge aufgenommen habe, aufzurichten, habe aber nichts passendes gefunden.
Das Resultat soll also ein rechteckiges Bild ergeben. Ist das nicht möglich?
 

Anhänge

  • IMG_1191.jpeg
    IMG_1191.jpeg
    51 KB · Aufrufe: 68
Das kannst du mit jedem halbwegs vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm ändern. Welches nutzt du?
(Stichwort: Trapezverzerrung oder Stürzende Linien)
 
Hier auf die Schnelle am Beispiel von GIMP-v2.10.38 (v3.0-RC2 ist auch bereits online)

Gimp2.1.jpg

Für kostenfrei ist es die wohl umfassenste Lösung – aber ohne viel Versuch und Irrtum arbeitet man sich nicht hinein.
 
Foto auswählen, oben "zuschneiden" auswählen und dann in der rechten Seitenleiste den Schieber bei "vertikal" verschieben. Dann auf "Fertig" klicken.
Für kostenfrei ist es die wohl umfassenste Lösung – aber ohne viel Versuch und Irrtum arbeitet man sich nicht hinein.
Man muss nicht die "umfassendste Kostenfrei-Lösung" in Form von Gimp nehmen. Apple Fotos reicht völlig aus, es kostet auch nichts und es kann sogar Bilder über alle Geräte hinweg synchronisieren.
Aber muss es immer kostenfrei sein? Gimp ist doch so fürchterlich weit von Apples Bedienungsphilosophie entfernt und gute Bildbearbeitungsprogramme gibt es doch auch schon ab 30-40€.
 
und dann in der rechten Seitenleiste den Schieber bei "vertikal" verschieben. Dann auf "Fertig" klicken.
Das reicht schon bei dem Beispielbild aus #1 nicht alleine aus. Es ist über mindestens drei der vier Kanten unterschiedlich perspektivisch verzogen.
 
Das reicht schon bei dem Beispielbild aus #1 nicht alleine aus. Es ist über mindestens drei der vier Kanten unterschiedlich perspektivisch verzogen.
Ja , du hast Recht aber "meine" 5s Aktion (ohne Mühe) in Fotos ergibt:

IMG_1191.jpeg

Ich finde, schon ganz ok.
Bei komplizierteren Sachen nehme ich PixelmatorPro oder AffPhoto
 
Vielen Dank erstmal allen. Da es sich hier um eine Pflastermalerei handelt und nicht um das Gemälde von Munch ist die Kanten-un-genauigkeit fast hinnehmbar.
 
Vielen Dank erstmal allen. Da es sich hier um eine Pflastermalerei handelt und nicht um das Gemälde von Munch ist die Kanten-un-genauigkeit fast hinnehmbar.
Finde ich auch. Man sollte berücksichtigen, was man wofür macht/braucht.
Auch mit Foto.app geht es noch etwas besser als ich es mal eben gemacht habe.
Ich selbst achte auch fast immer auf die "Verzerrungen" in den Bildern, die entweder durch das Objektiv oder das schräge Halten der Kamera entstehen - und das macht mich zT "wahnsinnig" wenn die Senkrechten nicht senkrecht sind oder der Horizont/Horizontalen nicht waagerecht.
Das kann man aber mit wenigen Mausklicks (fast immer) zufriedenstellend korrigieren.
 
das macht mich zT "wahnsinnig" wenn die Senkrechten nicht senkrecht sind oder der Horizont/Horizontalen nicht waagerecht
Alte Fotografenkrankheit - wenn durch das drücken des Auslösers die Kamera verrissen wird und der Horizont auf dem Foto nach links absackt :)
Nee im Ernst - geht mir genauso. Ich habe deshalb permanent das Gitter eingeblendet; hilft mir ungemein beim ausrichten.
 
Zurück
Oben Unten