Bild als Vektor

Alster

Alster

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
634
Reaktionspunkte
13
Moin,

eine Freundin von mir möchte gerne T-Shirts bedrucken lassen, nun
hat sie von der Druckerei folgende Info erhalten:

Zitat:
"Wir benötigen eine Datei, die das Motiv im Vektorformat darstellt.
Wir können folgende Daten verarbeiten:
- cdr, fh11, ai
- pdf, eps (auf vektorbasis)

Normalerweise sind Vektordaten sehr kleine Datein, es ist also nicht nötig
sie zu packen (zip, rar, sit).

Wichtig ist, dass das Motiv auch als Vektor erstellt und nicht einfach ein
anderes Bild, wie JPG, GIF, Tiff oder
Bitmaps in die oben genannten Programme einbettet. Mit Pixeln können wir
leider nichts anfangen.
Bitte auch daran denken, die Schriften mitzuschicken, oder besser gleich in
Pfade umzuwandeln.

Das Motiv kann für den Flockdruck ruhig mehrfarbig sein, aber die
zugehörigen Flächen müssen aus einem
geschlossenen Vektor bestehen, d.h. daß sich die Vektoren nicht
überschneiden dürfen. Linien werden immer
durch zwei Vektoren begrenzt. Also keine einzelnen Linien zeichnen
und wir können auch keine Verläufe darstellen."

Wie kann man nun eine "normales" Bild (selbstgemachte Grafik) am
schnellsten und einfachsten so umwandeln, dass es für die Druckerei
zu gebrauchen ist?:kopfkratz::confused::noplan:

Sie hat das Bild als "normales" jpg, ai, eps und psd, sowie den Namen
der verwendeten Schrift vorliegen, aber die Leute von der Druckerei
können angeblich mit den sämtlichen Daten nix anfangen.

Habt Ihr eine Idee?:)
 
lade dir die trial version von Adobe Illustrator CS2. dann einfach auf abpaussen! das wars! (*.eps)
 
Das Bild kann dadurch aber sehr stark verändert werden. Hier gibts ne Übersicht über die Druckverfahren. Ich kenn mich da jetzt auch nicht so gut aus, aber eventuell gibts was besseres als Flockdruck.
 
am saubersten ist es, es als vektorgrafik nachzuzeichnen. ansonsten siehe #2.
 
Danke schonmal!

Wie zeichnet man es denn am einfachsten als Vektor nach?

Originaldatei in Illsutrator hochladen und dann 2. Ebene und dann
von "Hand" nachzeichen und füllen, oder wie?

Sie hat das Bild ja auch schon als .eps vorliegen, aber damit können die angeblich ja auch nix anfangen...
 
…weil .eps nicht automatisch Vektor bedeutet.

Originaldatei in Illustrator platzieren, entweder per Hand
nachzeichnen oder eben abpausen. Hängt wohl von dem
Motiv ab, was einfacher/besser/schöner ist…

Zeig mal :)
 
Kannst du das Bild mal hier reinstellen? - dann kann man
besser beurteilen, wie man vorgehen muss.
 
Habe die Daten leider grade nicht da, werde ihr mal Eure Tips weitergeben und dann mal sehen ob sie hinbekommt.
 
Zurück
Oben Unten