Chaostheorie
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 05.04.2005
- Beiträge
- 2.453
- Reaktionspunkte
- 2.160
Hallo zusammen,
welches MacBook Pro ist das letzte Modell, das sich ohne Mehraufwand zum Digitalisieren von Kassetten eignet?
Ich will das mal am Beispiel meines MacBook Pro (Mid 2009) veranschaulichen - die Fotos sind vom Wochenende. Das MacBook Pro hat außer SSD und RAM keine Updates seit dem Kauf bekommen, also auch keine extra Soundkarte oder ähnliches. Man braucht zum Digitalisieren nur:
- das MacBook Pro
- das Kassettendeck der alten Stereoanlage
- ein "Audio Out"-Kabel
- das Programm Audacity (kostenlos)
1. Das "Audio Out"-Kabel in das Kassettendeck:
2. Das "Audio Out"-Kabel in das MacBook Pro stecken (das rechts daneben ist übrigens der Kopfhöreranschluss):
3. Audacity starten und "Eingang" sowie "Stereo" auswählen. Außerdem "Aufnahmelautstärke" auf 1,00 (Maximalwert):
4. Kassette ins Kassettendeck und auf Play drücken:
5. Bei Audacity die Aufnahme starten:
Einfacher geht es nicht und es ist kein Mehraufwand nötig, da alles bereits vorhanden oder kostenlos ist. Die Kassette läuft dann automatisch (dank Auto-Reverse) einmal durch.
Ich würde mir gerne ein weiteres, aktuelleres MacBook Pro zulegen (kann ruhig ein älteres Modelljahr sein). Welches würde sich dafür noch eignen?
welches MacBook Pro ist das letzte Modell, das sich ohne Mehraufwand zum Digitalisieren von Kassetten eignet?
Ich will das mal am Beispiel meines MacBook Pro (Mid 2009) veranschaulichen - die Fotos sind vom Wochenende. Das MacBook Pro hat außer SSD und RAM keine Updates seit dem Kauf bekommen, also auch keine extra Soundkarte oder ähnliches. Man braucht zum Digitalisieren nur:
- das MacBook Pro
- das Kassettendeck der alten Stereoanlage
- ein "Audio Out"-Kabel
- das Programm Audacity (kostenlos)
1. Das "Audio Out"-Kabel in das Kassettendeck:

2. Das "Audio Out"-Kabel in das MacBook Pro stecken (das rechts daneben ist übrigens der Kopfhöreranschluss):

3. Audacity starten und "Eingang" sowie "Stereo" auswählen. Außerdem "Aufnahmelautstärke" auf 1,00 (Maximalwert):

4. Kassette ins Kassettendeck und auf Play drücken:


5. Bei Audacity die Aufnahme starten:

Einfacher geht es nicht und es ist kein Mehraufwand nötig, da alles bereits vorhanden oder kostenlos ist. Die Kassette läuft dann automatisch (dank Auto-Reverse) einmal durch.
Ich würde mir gerne ein weiteres, aktuelleres MacBook Pro zulegen (kann ruhig ein älteres Modelljahr sein). Welches würde sich dafür noch eignen?