
tramenes
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.12.2003
- Beiträge
- 236
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich warne Dich gleich mal vor! Das Ding, um das sich meine Frage dreht, trägt den eingängigen Namen Belkin Pre-N F5D8230de (sollte sich das Teil schlecht verkaufen, liegt es bestimmt am Namen).
Hast Du Erfahrungen damit? Wenn ja, welche?
Meine Anforderung wäre folgende:
Ggf: mit dem Belkin-Teil, einem DSL-Modem würde ich gern von meinem Dual-Core-Mini (1,83 GHz, Mac OS X 10.4.8) ins Internet.
Die räumlichen Gegebenheiten sind hart für ein W-Lan: Altbau mit dicken Wänden (gleich 4 gilt es zu durchdringen und eine Distanz von ca. 15 Metern), wellenfressende Gauben und (ja!) dazwischenfunkende Babyphone.
Kennst Du Alternativen zum (noch mal, weil es sich so schön tippt: Belkin Pre-N F5D8230de) – Idealerweise netzwerkstabilere und kostengünstigere.
Oder rätst Du mir gleich zum Airport Express.
Herzliche Grüsse
tramenes
ich warne Dich gleich mal vor! Das Ding, um das sich meine Frage dreht, trägt den eingängigen Namen Belkin Pre-N F5D8230de (sollte sich das Teil schlecht verkaufen, liegt es bestimmt am Namen).
Hast Du Erfahrungen damit? Wenn ja, welche?
Meine Anforderung wäre folgende:
Ggf: mit dem Belkin-Teil, einem DSL-Modem würde ich gern von meinem Dual-Core-Mini (1,83 GHz, Mac OS X 10.4.8) ins Internet.
Die räumlichen Gegebenheiten sind hart für ein W-Lan: Altbau mit dicken Wänden (gleich 4 gilt es zu durchdringen und eine Distanz von ca. 15 Metern), wellenfressende Gauben und (ja!) dazwischenfunkende Babyphone.
Kennst Du Alternativen zum (noch mal, weil es sich so schön tippt: Belkin Pre-N F5D8230de) – Idealerweise netzwerkstabilere und kostengünstigere.
Oder rätst Du mir gleich zum Airport Express.
Herzliche Grüsse
tramenes