Beats: Apple bietet Milliarden für Dr. Dres Kopfhörer-Firma

Spätestens wenn ein angebissener Apfel draufgemalt wird, wird es genügend Freaks geben, die behaupten werden, sie würden nicht nur gut, sondern besser als alle anderen Kopfhörer klingen.

Ach, die werden doch eingestellt. Daran hat Apple null Interesse, sonst hätten sie Böse oder Bang&Olufsen gekauft.
 
Wenn man seine Erwartungen niedrig genug ansetzt, liefert Apple genau das was man braucht. :freu:



Apple Inc. freut sich zu sehen das unsere Investitionen positiv von unseren Käufern aufgenommen werden. Wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback und versprechen auch in Zukunft alles zu geben damit Sie glücklich sind.

Ihr seid gemein :hehehe: Wenn man bedenkt das Apple vor 10 Jahren nur von "Freaks" genutzt wurde ;) Das Blatt wendet sich :D
 
Ihr seid gemein :hehehe: Wenn man bedenkt das Apple vor 10 Jahren nur von "Freaks" genutzt wurde ;) Das Blatt wendet sich :D

als ich 2005 meinen ersten mac kaufte, war da echt einiges noch anders, auch hier im forum. das iphone ist jedoch für mich eines der tollsten Geräte der letzten Jahre. es hat mein elektrisches Wörterbuch ersetzt, ich habe alle pdfs mit Geschichtsbüchern für die uni drauf, meine Karteikarten für die Vokabeln usw. Klar es würde auch ohne gehen, aber es ist wirklich ein toller Zusatz zum Studium bei mir.
 
Und die alten Stammuser hat man bis dahin vergrault, weil der Fokus auf die iDevices und Gadgets wichtiger war.*
Naja, vielleicht gibt Microsoft dann ja wieder mal ne Finanzspritze zur Firmenrettung... :hehehe:

*wie halt jetzt auch wieder
 
Wie sagte SJ doch einmal: "The only problem with Microsoft is that they just have no taste." Nun begibt man sich mit diesem Einkauf auf ähnliches Terrain.

Vermutlich geht es aber hauptsächlich um den Streaming-Dienst, der wurde in der Pressemeldung wahrscheinlich nicht umsonst als erstes genannt. Zumal Apple damit einen Fuß in Android-Streaming bekommt.

Vielleicht wird die Equipment-Firma nach Filemaker die zweite Firma von Apple, die ohne Apple-Branding unabhängig weiterläuft, denn anders als manche Laptop-Hersteller mit "Harman-Kardon"-Lautsprechen, dürfte ein MacBook feat. beats oder iPhone feat. beats markentechnisch nicht optimal sein. Technisch sind die beats "good enough for the masses" und haben einen hohen Preis mit hoher Gewinnmarge - also passen sie gut zu Apple, die die Teile in ihren Stores ohnehn schon verdicken und wohl auch einiges über deren Absatz und Käuferschichten wissen.

Bisher hat es Apple geschafft, immer stärker von Nicht-Stilvorbildern gekauft zu werden, ohne sein Premium-Image zu verlieren, mit diesem Einkauf dürfte das schwieriger werden. Aber sie haben ja jetzt die Burberry-Tante an Bord, die hat es auch geschafft, Burberry vor den Cap-Trägern zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur:

Anhang anzeigen 126172

oder

Anhang anzeigen 126173

:hehehe:

Aber Apple bleibt der Firmenphilosophie treu. Die Earpods sind so passgenau wie ein Fahrradreifen auf einem Benz, die Beats klingen wie ein paar Smartphone Lautsprecher und iTunes erfüllt sogar die gehobenen Ansprüche einer Hausfrau mit 4 Alben auf dem Rechner.

Wenn man seine Erwartungen niedrig genug ansetzt, liefert Apple genau das was man braucht. :freu:

Was hast du gg die EarPods im Alltag? Finde die klasse für ihren Preis.
 
Ich glaube nicht, dass die Kopfhörer Apples Hauptziel sind. Ich denke, dass es um den Streamingdienst geht. Die KH sind sicher ein schönes Extra (die Rote Schleife um das Kaufpaket), aber darum geht es sicher weniger.

Warum bietet Apple dann nicht einfach ein eigenes Abo-Streaming an? Nennen wir es, in Anlehnung an iTunes, doch iStream(ing). Ich denke, mit deutlich weniger als 3 Mrd. $ liesse sich etwas entsprechendes aufbauen. Je länger ich im Laufe des Tages darüber nachgedacht habe, desto weniger Sinn macht es für mich Beats zu übernehmen. Falls es was wird bin ich mal auf die Begründung von Apple gespannt, warum man dieses Mode-Label (wobei "Mode" nicht mit "Bekleidung" gleichzusetzen ist!) übernehmen will.
Hierzu passt auch folgende Meinung in der FAZ (Kauf von Beats. Apple, hörst du schlecht): http://www.faz.net/aktuell/technik-...beats-kaufen-hoert-ihr-schlecht-12931122.html

Gruss, RookieMac
 
nein, aber APPLEnotebooks und APPLEsmartphones könnten mal out sein, wenn die Kiddies auf dem Schulhof eine andere Marke cooler finden :)


Auf dem Schulhof soll Apple einen besonders hohen Marktanteil haben? Guck dich nochmal um, was der Kram kostet und womit die "Kiddies" rumlaufen, bis sie endlich mal selbst Geld verdienen und dann auf die dunkle Seite kommen :hehehe:
 
Warum man das nicht selbst aufsetzt?
Weil die so Künden dazu bekommen die jetzt noch nichts mit Apple zu tun haben müssen.
Eine eigene Musikdienst bedient nur die schon vorhanden Kundschaft die schon Appleprodukte haben.
 
Auf dem Schulhof soll Apple einen besonders hohen Marktanteil haben? Guck dich nochmal um, was der Kram kostet und womit die "Kiddies" rumlaufen, bis sie endlich mal selbst Geld verdienen und dann auf die dunkle Seite kommen :hehehe:

Also Du sagst, die Hipster werden Apple ewig cool finden?
Dann besteht ja Hoffnung.
 
Also Du sagst, die Hipster werden Apple ewig cool finden?
Dann besteht ja Hoffnung.

Was interessiere mich irgendwelche Hipster? Dene ist Apple doch viel zu Mainstream.

Zu glauben, dass Apples Marktanteile so sind, wie sie sind, weil irgendwelche "Kiddies" und "Hipster" drauf abfahren ist großer Schwachsinn und gehört in einen Spiegel Online Kommentar.
 
Wieso sind Apples Marktanteile denn so wie sie sind ?
 
Also Du sagst, die Hipster werden Apple ewig cool finden?
Dann besteht ja Hoffnung.
Baby, wir bleiben ewig hip! :freu:

[...] Zu glauben, dass Apples Marktanteile so sind, wie sie sind, weil irgendwelche "Kiddies" und "Hipster" drauf abfahren ist großer Schwachsinn und gehört in einen Spiegel Online Kommentar.
Echt jetzt? :augen: ...und der Grund für die hohen Marktanteile unter der jüngeren Bevölkerung wäre dann?
 
Was interessiere mich irgendwelche Hipster? Dene ist Apple doch viel zu Mainstream.

Zu glauben, dass Apples Marktanteile so sind, wie sie sind, weil irgendwelche "Kiddies" und "Hipster" drauf abfahren ist großer Schwachsinn und gehört in einen Spiegel Online Kommentar.

Ok, du stellst dich dumm und weigerst dich, den Inhalt der Aussage "Apple verkauft nunmal Lifestyle-Produkte, die in wenigen Jahren schon wieder völlig out sein könnten." verstehen zu wollen, auch nach der 5. Erklärung von 4 Leuten lieber ein bisschen in Wortspielereien rumwinden.
Woraus Apples Marktanteile bestehen, weißt du aber sicher selber ganz gut, dann mal viel Spaß bei Spiegel Online (und deinen neuen Beats, wenn es dann so weit ist).:)
 
Zurück
Oben Unten