Hallo,
ich habe mit Hilfe von Google etc. leider keine Lösung für mein Problem gefunden...
Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt und diese mit Hilfe eines Freundes als BackUp Festplatte eingerichtet, sodass ich mit Time Machine einfach und schnell ein Back Up erstellen kann - dachte ich.
Mein Ziel war: Ich drücke "Back Up erstellen" und alle meine Ordner werden automatisch aktualisiert bzw. synchronisiert, wachsen also mit jedem Back Up... Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber was Time Machine stattdessen tut, sieht folgendermaßen aus: Bei jedem Back Up erstellt Time Machine einen neuen Ordner, in dem meine komplette interne Festplatte, wie sie zum Zeitpunkt des Back Ups aussieht, ein mal abgespeichert wird. Somit ist die Externe zum einen mit Sicherheit bald voll, und zum anderen ist es wahnsinnig schwer, alte Dateien, die sich schon nicht mehr auf der internen Festplatte befinden, in einem alten Back Up wieder zu finden.
ich wollte nun, auch wenn es mühsam ist, manuell alle diese Ordner zu einem Zusammenfügen und somit doppelte Dateien löschen, aber das ist nicht möglich, da sich Back Up Ordner anscheinend nicht modifizieren/bearbeiten lassen. Ich kann sie zwar löschen, aber dann verliere ich in aktuelleren Back Ups nicht mehr vorhandene Datein.
Im "Latest"Ordner (bzw. in der Verknüpfung) befinden sich ausschließlich die Dateien des letzten Back Ups.
		
		
	
	

Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich schildern und jemand kann mir erklären, was ich falsch mache!
Liebe Grüße
lorikeet
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mit Hilfe von Google etc. leider keine Lösung für mein Problem gefunden...
Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt und diese mit Hilfe eines Freundes als BackUp Festplatte eingerichtet, sodass ich mit Time Machine einfach und schnell ein Back Up erstellen kann - dachte ich.
Mein Ziel war: Ich drücke "Back Up erstellen" und alle meine Ordner werden automatisch aktualisiert bzw. synchronisiert, wachsen also mit jedem Back Up... Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber was Time Machine stattdessen tut, sieht folgendermaßen aus: Bei jedem Back Up erstellt Time Machine einen neuen Ordner, in dem meine komplette interne Festplatte, wie sie zum Zeitpunkt des Back Ups aussieht, ein mal abgespeichert wird. Somit ist die Externe zum einen mit Sicherheit bald voll, und zum anderen ist es wahnsinnig schwer, alte Dateien, die sich schon nicht mehr auf der internen Festplatte befinden, in einem alten Back Up wieder zu finden.
ich wollte nun, auch wenn es mühsam ist, manuell alle diese Ordner zu einem Zusammenfügen und somit doppelte Dateien löschen, aber das ist nicht möglich, da sich Back Up Ordner anscheinend nicht modifizieren/bearbeiten lassen. Ich kann sie zwar löschen, aber dann verliere ich in aktuelleren Back Ups nicht mehr vorhandene Datein.
Im "Latest"Ordner (bzw. in der Verknüpfung) befinden sich ausschließlich die Dateien des letzten Back Ups.

Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich schildern und jemand kann mir erklären, was ich falsch mache!
Liebe Grüße
lorikeet
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		