iPad AW und iPhone Integration ...

WollFuchs

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
157
Reaktionspunkte
89
Salve,

damit ich nicht umsonst weiter nach Ursachen suche .. ;)

Ist die Integration von AW und iPhone das Maximum, das aktuell erreicht werden kann?
Man kann eine AW nicht mit dem iPad pairen .. ok .. leider kann ich wohl deshalb auch
nicht Batteriezustand, Fitness, Health, etc nutzen? Ist das so oder habe ich den ganzen
Kram nur falhsc eingerichtet?

Seit dem Wechsel von X auf 12 mit der AW6 sind die beiden meine ständigen Begleiter,
Das iPad, welches ich aber auch regelmässig mitschleppe (Mail, News, YT .. ) wirkt
mit der fehlenden Integration so völlig losgelöst und das eigentlich so schicke "alles ist
irgendwie verbunden und geht nahtlos ineinander über" ist komplett dahin.
Nicht mal so windige Dinge wie "now playing" bei nem YT Video geht nicht beim iPad
auf die AW.

Das fühlt sich so broken an .. da hätte ich auch irgendein dusseliges Android oder
Windows Tablet nehmen können ..

Achja ..: AW6, iPhone 12, iPad 7th. alle auf aktuellem Stand (keine Betas).
 
  • Die Apple Watch Series 6, die Apple Watch SE und die Apple Watch Series 3 erfordern ein iPhone 6s oder neuer mit iOS 14 oder neuer.
https://www.apple.com/de/watch/
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig ist mir nicht klar, was dir an diesem Szenario missfällt.
Ich spreche mal für mich. Meine AW ist vor allem dann sinnvoll, wenn und weil mein iPhone in der Tasche steckt. Benachrichtigungen oder Steuerung von Musik erachte ich da als praktisch.
Mein iPad liegt immer vor mir, wenn ich es bediene. D.h. schaue ich ein Video, bediene ich dieses direkt ab Gerät. Erhalte ich Benachrichtigungen, sehe ich diese direkt auf dem Gerät.
Warum Health oder auch Aktivitätsdaten nicht in diesem Form auf dem iPad zur Verfügung steht, weiß ich auch nicht. Wäre schön, wenn es ginge, jedoch reicht mir für diesen Fall tatsächlich das iPhone, das ich ohnehin immer dabei habe.

Ein Windows oder Android Tablet würde vor allem dafür sorgen, gar keine Integration mehr zwischen Tablet und iCloud zu haben. Dann würden sich iMessage, Facetime u.v.m. erübrigen.
 
imessage und facetime nutze ich zb gar nicht.
eventuell wenn freigabe kommt, damit der unsägliche support für
Oma und konsorten ohne theater oder mit weniger frust, von statten
geht.
Es ist nicht missfallen .. aber halt so untypisch. Wenn ein anruf kommt,
dann bimmelt hier der komplette laden, von uhr ueber phone bis pad und
wenn der mac mal an ist, sogar da.
Selbst die dusseligen 9.99 ohrstopsel werden im batterie widget angezeigt
aber um zu sehen ob uhr und aw geladen sind, kann ich nicht im wohnzimmer
das ipad nehmen, sondern muss ins buero latschen.. das finde ich halt schon
laecherlich..
 
der Batteriestand deiner geräte ist unter "Wo ist?" zu sehen...

ist aber nix, was explizit die integration mit dem iPad berührt


Entfernte geräte im Batteriewidget wären aber durchaus auch cool.
 
Ah .. cooler hinweis.
umstaendlich aber machbar. Dann eben wo ist.
aber widget geht halt am iphone so klasse fuer den ganzen kram,
das waere so toll integriert.

naja, vielleicht kommt da mit ipados22 noch mal was, wenn auch der
iMixer in der iKueche gesteuert werden kann.
 
Ist am iPhone ähnlich. (Wenn man keine Watch hat.) Siehe Workout- oder Activity-App. Die gibt es ohne Watch gar nicht am iPhone. Ich hätte mich mit iOS 14 wahnsinnig auf die App(s) gefreut. Nun, Apple will es scheinbar nicht so, obwohl die App(s) ja die Daten aus der Health-App ziehen könnte.

Diese (fehlende) Integration ist gewollt. Sieht man ja zB auch am ewig Vermissten Taschenrechner oder der Aktien am iPad.
 
Guten Morgen,
das Team besteht aus Watch und iPhone, da sind sie auch ungeschlagen. Allerdings könnte es einige Dinge geben, die auch über das iPad via Uhr gemacht werden können, die Idee finde ich gar nicht schlecht. Allerdings beschleicht mich auch der Gedanke, dass es nicht nur deshalb gemacht werden soll, "weil's geht". So richtig Sinn man es m.E. nämlich nicht. "es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst die niemand kann", so gar Apple nicht.
 
Zurück
Oben Unten