Automatisierung von CMD C

xHale

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.05.2014
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen.

ich bin gerade dabei ein AppleScript zu schreiben welches ich über Quicksilver auf einen Hotkey legen will.
Folgendes soll passieren. Ich habe im Firefox ein Add-On installiert namens Telify und jenes macht jede Telefonnummer (egal in welchem Format) zu einem Link der dazu noch gelb unterlegt wird.
Ich möchte gerne einen Trigger über Quicksilver erstellen der, wenn ich angenommen F6 drücke das AppleScript ausführt was mir jene makierte telefonnummer direkt in die Zwischenablage kopiert.
Ist so etwas möglich?! - Danke schonmal fürs aufmerksame lesen. :D
 
Rechtsklick auf den Telefonlink > Link-Adresse kopieren reicht nicht?
 
Klar würde das reichen, es ist nur die frage ob man das ganze eventuell noch ein wenig schneller hinbekommen würde mit einem shortcut. :)


weil telify schreibt vor die telefonnummer noch tel: und wenn ich dann "Link Adresse kopiere" steht davor immer noch tel: - also müsste ich quasi erst makieren und dann kopieren. Frage mich halt ob das eventuell noch flinker geht. :)



Alternativ würde auch gehen wenn in meinem jetzigen AppleScript


set myClipBoardContent to the clipboard
display dialog "Wähle diese Nummer mit LUKAS:" & myClipBoardContent
tell application "QuickSyncServices.service"
dial myClipBoardContent with phone "LUKAS"
end tell
es hinbekommen würde dass dieses "tel:" was davor von telify hinzugefügt wieder weggenommen wird.
weiß nur leider nicht ob das geht und wenn ja wo und was man dort einfügen müsste.
 
Hallo,

markiere doch mit der Maus nur die Telefonnummer und setze:

Code:
[FONT="Verdana"][size=2][b]tell[/b] [color=#0000FF][i]application[/i][/color] "System Events"
	[color=#0000FF][b]keystroke[/b][/color] "c" [color=#0000FF]using[/color] [color=#6C04D4][i]command down[/i][/color]
[b]end[/b] [b]tell[/b]
[/size][/FONT]

vor dein eigentliches Script.

Grüße

Micha
 
Das bringt mich gerade eigentlich nicht wirklich weiter, weil ich kann ja die nummer makieren, cmd+c drücken und dann den über Quicksilver definierten Trigger drücken um das Script auszuführen und dann funktioniert das ja.
 
Hallo,

das cmd und c drücken nimmt dir doch oben der Code ab.

Du markierst die Telefonnummer und drückst deinen trigger....

das spart dir dann zusätzlich das cmd+c drücken....

das wolltest du doch oder nicht?

EDIT:

du kannst auch das tel: abschneiden wenn dir das mehr hilft:

Code:
[FONT="Verdana"][size=2][b]tell[/b] [color=#0000FF][i]application[/i][/color] "Safari"
	[b]tell[/b] [color=#0000FF][i]application[/i][/color] "System Events"
		[color=#0000FF][b]keystroke[/b][/color] "c" [color=#0000FF]using[/color] [color=#6C04D4][i]command down[/i][/color]
	[b]end[/b] [b]tell[/b]
	[b]set[/b] [color=#3F7F00]myClipBoardContent[/color] [b]to[/b] [color=#0016B0][b]the clipboard[/b][/color]
	[b]my[/b] [color=#3F7F00]cutTheText[/color]("tel:", [color=#3F7F00]myClipBoardContent[/color])
	[color=#0016B0][b]display dialog[/b][/color] "Wähle diese Nummer mit LUKAS:" & [color=#3F7F00]myClipBoardContent[/color]
	[color=#4C4D4D]tell application "QuickSyncServices.service"[/color]
	[color=#4C4D4D]dialmyClipBoardContentwith phone "LUKAS"[/color]
	[color=#4C4D4D]end tell[/color]
[b]end[/b] [b]tell[/b]

[b]on[/b] [color=#3F7F00]cutTheText[/color]([color=#3F7F00]toCut[/color], [color=#3F7F00]theText[/color])
	[b]set[/b] [color=#6C04D4]AppleScript's[/color] [color=#6C04D4]text item delimiters[/color] [b]to[/b] [color=#3F7F00]toCut[/color]
	[b]set[/b] [color=#3F7F00]temp[/color] [b]to[/b] [color=#3F7F00]theText's[/color] [color=#0000FF][i]text items[/i][/color]
	[b]set[/b] [color=#6C04D4]AppleScript's[/color] [color=#6C04D4]text item delimiters[/color] [b]to[/b] ""
	[b]return[/b] [color=#3F7F00]temp[/color] [b]as[/b] [color=#0000FF][i]text[/i][/color]
[b]end[/b] [color=#3F7F00]cutTheText[/color][/size][/FONT]

Grüße

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah! Jetzt hab ich das ganze erstmal verstanden. :clap:
Funktioniert und erfüllt seinen Dienst. Danke dafür !

Eine Frage habe ich aber noch und zwar könnte man denn auch einen Befehl ins AppleScript einfügen, der zum Beispiel immer ein bestimmtes Feld in einem Interface direkt markiert? Wenn die Telefonnummer also meinetwegen in einer Datenbank immer unter dem Titel "Telefon" stehen würde und diese Datenbank über firefox aufgerufen wird..
 
wie wird denn die Datenbank von Firefox aufgerufen??

sind es nur website Textboxen oder ist eine richtige SQLlite oder MySQL Datenbank dahinter?
 
Es handelt sich hier bei um Salesforce. Also in Textboxen.
Mit Telify zusammen werden die Nummern ja bereits unterlegt und als Link gespeichert und davor tel: hinzugefügt. Dies könnte man zur Not auch abstellen. Die Telefonnummer befindet sich jedoch immer im Feld "Telefon" (siehe Screen).


http://abload.de/img/bildschirmfoto2014-05mwewn.png
 
Eine Frage habe ich aber noch und zwar könnte man denn auch einen Befehl ins AppleScript einfügen, der zum Beispiel immer ein bestimmtes Feld in einem Interface direkt markiert? Wenn die Telefonnummer also meinetwegen in einer Datenbank immer unter dem Titel "Telefon" stehen würde und diese Datenbank über firefox aufgerufen wird..
Dafür müsstest du die ganze Seite parsen (="durchsuchen"), z.B. mit regulären Ausdrücken. (RegEx) Was allerdings nicht so ohne ist, sofern du es nicht explizit nur für eine Seite machen möchtest. Im Prinzip suchst du dann nach "Telefon" gefolgt von irgendwelchen Zeichen (z.B. HTML-Tags, Leerzeichen, ":", usw.) bis eine Reihe von Zahlen kommen, möglicherweise getrennt durch Leerzeichen und diese dann als eigentlich Nummer annimmst.
 
das wird sehr aufwendig....

nimm doch den editierten Code von oben, der schneidet dein tel: ab und fügt den rest in die Zwischenablage....

das dann auf den trigger gelegt, bist du doch fertig.
 
.. das klingt dann doch so, als würde es meine Fähigkeiten überschreiten und würde mehr aufwand als nutzen bringen :D

ich werde jetzt einfach weiter mit dem Code arbeiten den Micha noch ergänzt hat. Danke für die schnelle und erfolreiche Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten