Automatisches Öffnen von heruntergeladenen PDF-Dateien

Mac Crasher

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.08.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen!
Ich hab bis vor einigen Wochen mit einem alten iMac (unter macOS Catalina) gearbeitet, und dieses Problem ist nicht aufgetreten. PDF-Dateien (z.B. Kontoauszüge), die ich (beim Online-Banking) heruntergeladen habe, wurden automatisch in der Vorschau geöffnet, und ich konnte sofort überprüfen, ob sie eventuell für meine Steuererklärung wichtig sind, um diese dann in einem speziellen Ordner auf dem Mac abzulegen oder auszudrucken.

Bin vor kurzem auf einen Mac mini (mit aktuell macOS Sequoia 15.6) migriert, aber diese - für mich - nützliche Funktion ist offenbar deaktiviert. Ich bin also jetzt gezwungen, alle heruntergeladenen PDF-Dateien aus dem Download-Ordner heraus händisch zu öffnen. Ist aus meiner Sicht unpraktischer und zeitraubender.

Die Einstellungen in Safari habe ich bereits überprüft: Einstellungen > Allgemein > "Sichere" Dateien nach dem Download öffnen ist aktiv!

Gibt es hier jemanden, der dasselbe Problem hatte, und es lösen konnte, oder jemanden, der weiß, woran es eventuell liegen könnte? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
 
Ähnliches wurde hier schon verschiedentlich berichtet.
Steht wohl in Zusammenhang mit bestimmten Apple Sicherheis-Komponenten oder Einstellungen.
Ferndiagnose und/oder präzise Abhilfe ist m.E. schwierig bis unmöglich.
 
Hatte es mal bereits geschrieben, dass es auch seitens des Content-Anbieters im Website-Markup deklariert sein kann,
was mit den Download-Dateien passieren soll.

So kann ein direkter Download auch beim Browser „erzwungen“ werden, indem man dem a-href-Tag z.B. so setzt:
<a href="datei.pdf" download>Download dieser PDF-Datei</a>

Oder so:
Code:
<a href="/images/wichtiges.pdf" download>
  <img src="/images/wichtiges-pdf-teaserbild.jpg" alt="PDF-Datei" width="104" height="142">
</a>

Mittlerweile sind viele Anbieter dazu übergegangen, PDFs (gerade Rechnungen, welche generiert werden bei Ab-/Aufruf),
anstatt im Klienten-Browser „auf ihre Performace-Kosten“ generieren und im Browser darstellen zu lassen,
den Kram einfach gleich direkt als Download zum Klienten-Browser schicken zu lassen.

Und wenn dann zzgl. auch vorher ab Klick eine Script-Generierung des Dokuments an sich stattfindet,
dann funktioniert auch kein „Rechtsklick > Speicher unter …“ mehr im Browser.

Die Datei wird direkt zum Download auf den im Klienten-Browser eingestellten Download-Pfad geschickt
und hinterlässt einem noch einen zusätzlichen neuen leeren Tab, weil target="_blank" auch noch gesetzt wurde.

@Mac Crasher
Was du als Workaround machen kannst, ist, Safaris Download-History zum Öffnen (Rechtsklick) zu nutzen:

Safari-Downloads.png
 
es gibt einen Haken "öffne sichere Dateien nach dem Download" osä. unter Safari/Einstellung/Allgemein.
 
Zurück
Oben Unten