MacJackson
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 275
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich habe ein Problem, bzw. bin ich etwas zu blauäugig an eine Sache herangegangen. Ich wollte ein ausgebautes Notebook als Display für einen Mac Mini nehmen.
Also habe ich dieses Display besorgt:
LP172WP4
dazu diesen Controller:
Link
Der Mac Mini (2006 / m. C2D und 4GB RAM Upgrade) hat einen DVI Ausgang dementsprechend habe ich diesen
Adapter gekauft und ein HDMI Kabel.
Dann habe ich das Display an den Controller angeschlossen, ein 12 V 2,5A Netzteil angeschlossen und den Mac angeschlossen. Das Display wird zwar erleuchtet, bleibt aber schwarz. Also stellt nichts dar. Dann habe ich es an einen Mac Pro direkt an den HDMI Eingang angeschlossen. Das gleiche. Dann habe ich es an ein Macbook Pro über Mini DVI zu HDMI Adapter angeschlossen. Das Macbook erkennt es offenbar als zweites Display aber das Display bleibt trotzdem schwarz. Ist aber erleuchtet.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Viele Grüße
ich habe ein Problem, bzw. bin ich etwas zu blauäugig an eine Sache herangegangen. Ich wollte ein ausgebautes Notebook als Display für einen Mac Mini nehmen.
Also habe ich dieses Display besorgt:
LP172WP4
dazu diesen Controller:
Link
Der Mac Mini (2006 / m. C2D und 4GB RAM Upgrade) hat einen DVI Ausgang dementsprechend habe ich diesen
Adapter gekauft und ein HDMI Kabel.
Dann habe ich das Display an den Controller angeschlossen, ein 12 V 2,5A Netzteil angeschlossen und den Mac angeschlossen. Das Display wird zwar erleuchtet, bleibt aber schwarz. Also stellt nichts dar. Dann habe ich es an einen Mac Pro direkt an den HDMI Eingang angeschlossen. Das gleiche. Dann habe ich es an ein Macbook Pro über Mini DVI zu HDMI Adapter angeschlossen. Das Macbook erkennt es offenbar als zweites Display aber das Display bleibt trotzdem schwarz. Ist aber erleuchtet.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Viele Grüße