AudioCD erstellen mit Problem

DrShoe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
635
Reaktionspunkte
86
Hallo Community,

beim erstellen einer AudioCD mit LiquidCD (mp3 ins Audioformat) habe ich folgende Problem. Der Brennvorgang wird erfolgreich abgeschlossen, doch beim einlegen der CD in ein anderes Laufwerk (CD Player) wird der erste Titel abgespielt danach ist nur noch knacksen wahrzunehmen.
Auch das CD abspielen im SuperDrive bringt keinen Erfolg, das gleiche Knacken.
Vielleicht liegt es am Platinum Rohling, hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht.
 

EvilElvis666

Mitglied
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
178
Reaktionspunkte
9
Hi,
nutze zwar nicht LiquidCD, hab aber mit den Rohlingen von Platinum schon jede Menge Probleme gehabt. Versuch doch mal ein anderes Fabrikat oder brenn's einfach mal mit iTunes...

Gruß
 

DrShoe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
635
Reaktionspunkte
86
Das Mit den Rohlingen liegt schon sehr nahe....wollte das auch nur bestätigt wissen. Danke für die Antwort "EvilElvis"
 

leroy3905pp

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
54
Platinum kauft CDs aus Überschußproduktionen von diversen Preßwerken auf. Die können dann je nach Charge von extrem gut bis ziemlich mies ausfallen. That's it.
 

DrShoe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
635
Reaktionspunkte
86
Das waren wohl Billigheimer, danke es beruhigt mich.
 

Bom0815

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
1.037
Reaktionspunkte
79
Mit Platinum-Rohlingen hab ich auch so meine Erfahrungen...:-/

Brenntechnisch waren die bei mir nie das Problem, dafür hinsichtlich ihrer "Langlebigkeit" (Kurzlebigkeit wäre treffender...).

Für mich erkennbar bei im Jahr 2001 gebrannten CDs: nur manche Platinum sind noch lesbar (auf drei Laufwerken getestet), hingegen alle SONY-CD-ROMs (keine Ahnung, wie deren Qualität heute ist, hatte damals 4 Stück einzeln zu einem verhältnismäßig horrenden Preis gekauft. Der hat sich nun bezahlt gemacht, alle Daten sind noch da ;-) ).
 

EvilElvis666

Mitglied
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
178
Reaktionspunkte
9
Ich nutze meistens Rohlinge von 'Verbatim' (CD's & DVD's).
Damit hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind relativ robust und haben ne lange Halbwertzeit.

Gruß
Elvis
 

DrShoe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
635
Reaktionspunkte
86
Man(n) lernt nie aus. Andere Rohlinge neues Glück.
 
Oben