ATV Take: lieber sync oder stream?

ploiero

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
632
Reaktionspunkte
3
Hi,
habe ATV Take 2 mit der 40GB Platte und bin noch irgendwie unentschlossen ob ich lieber synce oder streame...

Habe eine 80GB iTunes Library mit knapp 11000 Titeln. Klar, dass das nicht auf die ATV Festplatte passt :)

Habe derzeit ne kleine Playlist (die ich auch fürs iPhone nutze) mit ATV "verbunden" und einige Filme und Podcast etc. Die angepasste Sync Option gefällt mir, da ich explizit angeben kann WAS gesynct werden soll. Allerdings dauert die übers WLAN elend lang.

Nehme ich die automatische Sync Option kann ich nicht genau sagen WAS gesynct wird und ich möcht auch nicht jedes Mal den iMac laufen lassen..

Wie macht ihr das?

P.S. man kann ja einstellen, dass nur auf dem ATV vorhandene sprich gesyncte Dateien angezeigt werden. Allerdings verschluckt sich ATV da öfter bis es merkt:eek:oops das liegt ja gar nicht auf meiner Festplatte... :)

-Olli
 
Musst du selbst entscheiden - wennn Du syncst, muss IT immer laufen, sprich Dein Rechner muss an sein.
 
wennn Du syncst, muss IT immer laufen, sprich Dein Rechner muss an sein.

Du meinst glaube ich: "wennn Du streamst, muss IT immer laufen, sprich Dein Rechner muss an sein." ;-)

Ich synce lieber und habe dann den ganzen Content unabhängig vom laufenden Rechner zur Verfügung.

Zur Not geht ja aber ein Mischbetrieb, wenn man auf der Festplatte des aTV nicht genug Platz für alles hat.
 
Bislang habe ich auch gesyncht, aber jetzt würde ich lieber streamen.
Grund: ich würde gern einen Mac als Server einrichten, auf dessen Filme
ich mit ATv oder per iPhone zugreifen kann. Hat jemand so etwas
schon am Laufen und kann mir ein paar Tips geben?
 
das meinte ich nicht. Sondern eher welchen Mac. Mini?
er müsste dannja immer laufen. Eine AEB mit externer Platte
habe ich schon
 
das meinte ich nicht. Sondern eher welchen Mac. Mini?
er müsste dannja immer laufen. Eine AEB mit externer Platte
habe ich schon

Extra einen Rechner zuzulegen, der einzig dazu da ist dann wiederum den appleTV mit Inhalten versorgt, halte ich für overkill.

Je nachdem wieviel Du an Content hast, kann man in den aTV einfach eine größere Platte einbauen (siehe meine Sig.).
Wenn Du überlegst einen Mini zu holen um über den wiederrum die Sachen auf den appleTV zu schaufeln, würde ich den aTV aus der Gleichung rausnehmen und direkt den mini an den Fernseher anschliessen. ;-)
 
ich möchte aber keinen Mini am TV anschliessen, sondern einen Mac als Server nutzen, der dann Filme nicht nur auf ATV streamt sondern auf den ich auch per iPhone zugreifen kann.

Naja evtl nehm ich mein MacBook dazu....
 
Hallo,
ich klinke mich mal ein.
Geht das überhaupt?
Ich meine einen Video Stream vom MB oder Mini zum iPod touch 16 GB?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geht. mit iPhone Remote streame ich Filme von
meiner externen Platte auf das iPhone
 
Zurück
Oben Unten