ATV - Diverse Probleme

S

Sanity

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
267
Reaktionspunkte
8
Moin zusammen!

Wir haben insgesamt 3 ATVs im Haushalt und bisher lief alles tadellos.

Seit ein paar Tagen sind die Dinger unbenutzbar und zwar schalten sie sich ein und aus. Dabei auch den Fernseher.
Ich habe hier schon alles mögliche versucht wie zB

- Zurücksetzen des ATV und Neuinstallation
- Router ausgeschaltet
- Den Smartlink vom TV zur ATV deaktiviert

Auch "springt" die ATV Fernbedienung. Navigation mit der Fernbedienung wird zum Glückspiel.

Google ergab bisher auch keine brauchbaren Ergebnisse. Da alle drei ATVs betroffen sind,
ist nicht davon auszugehen, dass es an den angeschlossenen Fernsehern liegt.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gesammelt oder vielleicht ein paar Tipps, die ich noch
nicht ausprobiert habe?

Ich danke Euch!
 
Die neuesten Updates sind drauf?
 
Jepp. Auf einem ATV sogar die Beta drauf gezogen. Keine Verbesserung.
 
Zwei Ansätze:

1.) Irgendwas stört die Fernbedienungen. Glaube ich abereher nicht.
2.) Irgendeine App stört Deine Apple TV. Soweit ich weiß, kann man diese ja synchronisieren, d. h. wenn an einem was schief läuft, läuft es an den anderen auch schief. Schließe mal alle laufenden Apps am ATV (je nach Modell unterschiedlich - mir ist noch der Doppelklick auf das TV-Symbol geläufig - und danach die Apps nach oben wischen). Wenn man nur neu startet, sind die ursprünglich gestarteten Apps nämlich wieder gestartet.
 
Über welche ATVs reden wir...

mmmhhh....wenn die Remote spinnt, dann würde ich fast auf die Remote tippen, aber wenn alle 3 das haben .....
Was mag der gemeinsame Nenner sein .... ?
 
Sind die ATV Teil einer HomeKit Synchronisation? Dann trenn mal die TV von den ATV und schau ob das Phänomen dann auch auftritt = das kann durchaus sein wenn ein Smart-TV ein Update bekommen hat und nun über den Smartlink zum ATV feuert, dass das über HomeKit-Synchronisation alle betrifft.
 
Sind die ATV Teil einer HomeKit Synchronisation? Dann trenn mal die TV von den ATV und schau ob das Phänomen dann auch auftritt = das kann durchaus sein wenn ein Smart-TV ein Update bekommen hat und nun über den Smartlink zum ATV feuert, dass das über HomeKit-Synchronisation alle betrifft.
Danke für den Hinweis. Die ATV sind alle in der Home App eingebunden - und ganz ehrlich, so richtig nutze ich die App auch nicht.

Ich gehe der Sache dann morgen auf den Grund.
 
Nutzt Ihr Homekit? Wenn nein, seid frph, wer weiß was die noch auslösen würden ;)
Wenn ja: Prüf mal, ob da irgendwelche Automationen drin sind, da sind auch die Hinweise vom Vorredner wichtig.
 
Nutzt Ihr Homekit? Wenn nein, seid frph, wer weiß was die noch auslösen würden ;)
Wenn ja: Prüf mal, ob da irgendwelche Automationen drin sind, da sind auch die Hinweise vom Vorredner wichtig.
Automationen als Ursache halte ich für eher weniger wahrscheinlich. Es ist immer nur ein ATV als Hub aktiv und die anderen gehen in Standby = Lauerstellung falls die Zentrale nicht anpingbar ist.
 
So, zwei der ATV funktionieren wieder und ich habe NIX gemacht.

Erstmal Danke für Eure Unterstützung. Wir haben uns extra Magenta geholt und die SAT Schüssel abgebaut - jetzt hat sich das die letzten Tage gerächt.

Automation war auch deaktiviert. An sich sind in der HomeApp nur die einzelnen Apple Produkte gelistet (Homepods und ATVs), ansonsten wird die App überhaupt nicht genutzt.
 
Kurzes Update:

Es lag wohl an der achtlosen Konfiguration der Home-App. Alles resetet und auf jedem iPhone neu eingerichtet. Seit 2 Stunden streamen wir wieder auf den verschiedenen Endgeräten.

Herzlichen Dank an Euch für Euren Input!
 
Beachte aber, dass die HomeApp viel Akku verbraucht.
Das war zumindest bei meinem iPad so. Über Nacht zog die blöde App immer 10-15% Akkuleistung und tagsüber war der Akku viel schneller leer.
Nach Abschalten war alles wieder normal was den Verbrauch betrifft.
 
Dann lag bei dir ein Fehler vor oder das iPad wurde als Zentrale genutzt.
 
Genau als Zentrale, habe ich wieder abgeschaltet weil ich das ja nicht brauche.
Ich dachte das wäre nötig um Apple TV AirPod, HomePod zu steuern.
Trotzdem finde ich das merkwürdig warum so viel Strom verbraucht wird.
Das ist doch Mist wenn die Funktion jemand braucht.
 
Wenn man ein AppleTV4 (HD) oder höher hat, dann übernimmt das AppleTV die Zentrale wenn man es aktiviert hat.
Das iPad ist eine Notlösung und sollte bei Nutzung als Zentrale am Strom angeschlossen bleiben.
 
Muss man dann den Apple TV über den angeschlossenen TV bedienen??
Wenn dem so wäre dann wäre es ja noch schlimmer einen 65Zoll Bildschirm anzuwerfen nur um irgendwas zu steuern.
 
?
Das ATV dient als Schnittstelle zu den Geräten im Netzwerk bzw. Thread oder BT Geräten im Haus.
Die Bedienung läuft wie sonst auch über die Home App auf den iOS/iPadOS Geräten, der Watch und dem Mac.
Hauptgrund für die Zentrale ist die Analyse von HomeKit Video und den Zugriff auf der Geräte im Haus von außerhalb.
 
Alles klar,
danke für eure Hilfe. Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt.
Halte von dem ganzen Home Zeug Abstand, irgendwann ist für mich genug mit dem Spielkram.
Das führt immer mehr dazu, dass man Geld braucht um solche Systeme am laufen zu halten.
 
Zurück
Oben Unten