AT: Warum kein xDSL am Land?

em-si

em-si

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.07.2007
Beiträge
393
Reaktionspunkte
111
Morgen Leute.

Ich werde im Winter ausbauen und von Villach nach Wernberg ziehen. Derzeit hab ich in Villach xDSL von inode. Am Land jedoch wird nur ADSL angeboten, doch wo ist jetzt eigentlich der Unterschied, ist doch die gleiche Leitung :confused:.

Es gäbe zwar eine Möglichkeit, ADSL ohne Telefonanschluss zu nehmen, das kostet dann aber so viel wie ein Anschluss mit Festnetz :(. Und außerdem hab ich derzeit 6 Mbit und ADSL gibts nur mit 4 Mbit.

Also kennt jemand den Unterschied zwischen ADSL und xDSL und kann ich das eventuell mit inode vereinbaren, xDSL auch am Land zu nutzen?

em-si
 
Was ist xDSL ?

Hab' ich noch nie von gehört.
Ich kenn' nur

ADSL(2+)
HDSL
SDSL
VDSL
UADSL
 
Ich habe das mit dem xDSL noch nie verstanden. Es gibt ADSL und SDSL. Wobei das S für Synchron steht und einen gleich hohen Up- wie Download bezeichnet. Ist teuer und wird fast nur für Businesskunden angeboten. A ist halt asynchron und das DSL was es an jeder Ecke gibt. Ich schätze mal XDSL ist einfach ein werbewirksames Wort, was die Leute verwenden, um ihren ADSL Anschluss von Anderen abzusetzen.
 
Das X steht für A H S oder V, also ist XDSL quasi ein Oberbegriff für alle DSL Varianten.
 
Nein, xDSL bedeutet, dass es eine entbündelte Leitung hat, was auch immer das bedeuten mag. Und xDSL kostet bei uns in AT gleich viel wie ADSL, nur muss ich bei xDSL keinen Festnetzanschluss haben bzw. gibt es keine Möglichkeit, ein Festnetz zu verwenden, nur VoIP.

edit: Eigentlich hab ich jetzt meine Frage selbst beantwortet - bei xDSL handelt es sich um eine entbündelte Leitung, aber was das bedeutet weiß ich jetzt nicht.
 
ich seh schon, das xdsl forum war die bessere adresse ;)
 
Zurück
Oben Unten