Artikel in der c't 2/2025: Alarmstufe rot - Mac-Malware aus dem Chatbot

Ein weiteres Problem ist, dass viele macOS-Nutzer auf Antiviren-Software verzichten.
Das sollte man längst auch unter windows tun und wird auch immer öfter getan. Auch hier ist längst Antie4enschutz eingebaut!
 
Das sollte man längst auch unter windows tun und wird auch immer öfter getan. Auch hier ist längst Antie4enschutz eingebaut!
Ich habe auch unter Windows nur die Bordmittel aktiv.

Wenn man aufmerksam ist, nicht unüberlegt überall draufklickt und das OS aktuell hält, ist man ganz gut aufgestellt. Dazu ein guter Adblocker mit Anti-Tracking-Firewall und die Kiste bleibt sauber.
 
Was habe ich da für eine Lawine losgetreten ;)
 
Zurück
Oben Unten