Architektur und Lichtsimulation

B

burtontrail

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
95
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute.

Ich suche ein CAD Programm für Windows. Es ist für folgendes gedacht:

Ich muss ein Gebäude entwerfen mit Glasfront. Außerdem muss ich die Lichtsituation damit im inneren (also hinter der Glasfront) darstellen können (mit Schatten usw.). Außerdem muss es Spiegel oder spiegelnde Oberflächen hinter der Glasfront miteinbeziehen können.

Was nehme ich da am besten? Alleine von AutoDesk gibt es ja zig verschiedene Versionen. Erfahrung habe ich mit Inventor.

Das ganze soll dann als Animation (optional) oder als Grafik gerendert benutzt werden. Komplexität des Programms ist egal, ich habe über ein Jahr für das Projekt Zeit.

Danke für die Hilfe. burtontrail
 
Falls du evt. in Betracht ziehst, doch auf dem Mac zu arbeiten, kannst du mal einen Blick auf Vectorworks werfen.
Und falls du Student bist, gibt es sogar eine kostenlose Lizenz.

fox78
 
Hi.

Leider steht mir kein Mac zu Verfügung.

Außerdem sehe ich gerade, dass für Reflexionen usw. ja ein Renderer wie Cinema 4D z.B. verantwortlich ist. Wie muss ich also vergehen?
 
graphisoft archicad studentenversion plus cinema4d-extension ... weiterbearbeiten in c4d. einfach als .c4d exportieren und weiterbearbeiten.
 
wobei auch die bei ArchiCAD mitgelieferte Lightworks Renderengine Spiegelungen etc beherrscht :)
 
Wie burtontrail schon schreibt.. Vectorworks..

Gibts auch für Windows!!

Gruß

speceuth
 
oder du besorgst dir die autocad architecture studentenversion ... ginge auch.
 
vectorworks (auch auf windows) mit cinema 4d funktioniert ganz gut zusammen.
 
mit dem richtigen plugin geht das schon... kannst danach sogar austauschen - nennt siche cinema4d-austausch-format... beim speichern/export wählen...

es geht aber auch mit freeware render-programmen... ich mache gerade eine visualisierung für ein arch.-büro - das gebäude wurde mir in nemetcheck gezeichnet - da musste ich nun gute 2 tage das gebäude nacharbeiten dass ich es gescheit texturieren konnte...

ist also teilweise nicht alles so golden ....
 
Für Google SketchUp gibt es Render-Plugins, z.B. IDX Renditioner
Evtl. genügt das ja schon.
 
Erfahrung habe ich mit Inventor.

Das ganze soll dann als Animation (optional) oder als Grafik gerendert benutzt werden. Komplexität des Programms ist egal, ich habe über ein Jahr für das Projekt Zeit.

3dsMax, dann klappt auch die Datenübernahme aus AutoDeskInventor.

Die anderen genannten Programmtipps werden Deine hohen Anforderungen wohl nicht erfüllen können, oder die Datenübernahme geht nicht reibungslos.



EDIT: In der aktuellen DigitalProduction ist ein passender Beitrag zu Deiner Anfrage. Link
 
Zuletzt bearbeitet:
3dsMax, dann klappt auch die Datenübernahme aus AutoDeskInventor.

Die anderen genannten Programmtipps werden Deine hohen Anforderungen wohl nicht erfüllen können, oder die Datenübernahme geht nicht reibungslos.

Der TE schrieb doch nichts von Datenübernahme aus Inventor.. Und welche Anforderungen könnten mit den bisher genannten Programmen nicht erfüllt werden?

Ich würde sagen, für die gestellte Aufgabe eignen sich:

Architektur · Bauwesen · Landschafts-/Stadtplanung (3D/2D CAAD - Konstruktion, Volumenmodellierung, Massen-und Mengenberechnung, Baupläne, Visualisierung)
ARCHICAD - DE www.graphisoft.de / Zusatzprodukte
Vectorworks - EN www.nemetschek.net - DE www.computerworks.de
ARCAD - DE www.arcad2.de / ARCAD für Mac OS X / Rendering/Animation z.B. mit POV-Ray

Produktdesign · Architekturdesign (3D/2D CAID (*CAID/CAM/CAE) - NURBS Volumen- u. Flächenmodellierung, Visualisierung)
solidThinking* - EN/DE www.solidthinking.com - DE www.work-solution.de / www.rsi.gmbh.de / youtube
bonzai3d - EN www.bonzai3d.com / youtube - DE www.softwarebox.de
formZ - EN www.formz.com - DE www.formz.at / www.softwarebox.de / youtube

EDIT: Viele CAD Programme haben bereits Rendertools integriert - wenn das nicht reicht, benutzt man zusätzlich z.B.:

Maxxon CINEMA 4D

Maxwell Render
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE schrieb doch nichts von Datenübernahme aus Inventor..

Viele CAD Programme haben bereits Rendertools integriert - wenn das nicht reicht, benutzt man zusätzlich z.B.:

Maxxon CINEMA 4D

Maxwell Render

Ich suche ein CAD Programm für Windows.

Lichtsituation damit im inneren (also hinter der Glasfront) darstellen können (mit Schatten usw.). Außerdem muss es Spiegel oder spiegelnde Oberflächen hinter der Glasfront miteinbeziehen können.

Erfahrung habe ich mit Inventor.

Ich fasste es so auf. :)
 
Zurück
Oben Unten