auf dem iMac liegt die Musik-Mediathek in AppleLossless-Qualität. Über LAN CAT7 und FritzBox 7490 wird dies zum AppleTV4 geschickt und von dort über HDMI an einen Denon AVR 5200 und hochwertige ELAC Lautsprecher.
Alternativ kann dieselbe MusikDatei vom iPhone6 per AirPlay direkt zum Denon gestreamt werden.
Beim direkten Vergleich beider Quellen ist eindeutig das direkte Streamen übers iPhone Airplay erheblich besser, mehr Dynamik, mehr Raumauflösung usw , als das über Lan und HDMI aus AppleTV !!
Komprimiert AppletTV4 das ursprüngliche Audio-Signal herunter?
Wo könnte mein Fehler liegen, so dass das über AppleTV vom iMac gestemmte Audio-Ergebnis so viel schlechter ist als ein direkt vom iPhone per Airplay gestreamtes....?
Danke, Alexander
	
		
			
		
		
	
				
			Alternativ kann dieselbe MusikDatei vom iPhone6 per AirPlay direkt zum Denon gestreamt werden.
Beim direkten Vergleich beider Quellen ist eindeutig das direkte Streamen übers iPhone Airplay erheblich besser, mehr Dynamik, mehr Raumauflösung usw , als das über Lan und HDMI aus AppleTV !!
Komprimiert AppletTV4 das ursprüngliche Audio-Signal herunter?
Wo könnte mein Fehler liegen, so dass das über AppleTV vom iMac gestemmte Audio-Ergebnis so viel schlechter ist als ein direkt vom iPhone per Airplay gestreamtes....?
Danke, Alexander
 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 Bei mir kommt alles in WAV 24bit an, die fehlenden Bit bei 16bit Aufnahmen werden nur mit Nullen gefüllt. Aber so wie bei dir reicht das, bei mir muss der Streamer und avconv herhalten.
 Bei mir kommt alles in WAV 24bit an, die fehlenden Bit bei 16bit Aufnahmen werden nur mit Nullen gefüllt. Aber so wie bei dir reicht das, bei mir muss der Streamer und avconv herhalten. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		