AppleScript in Numbers (Feld Formatierung)

Vertix

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.12.2011
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Ich bin AppleScript-Neuling und gerade dabei einige Adressdaten in Numbers aufzubereiten.
Ich prüfe einzelne Felder z.B. URL, Telefon etc. auf bestimmte Kriterien und kopiere dann den
entsprechenden Datensatz (Zeile) in eine Tabelle auf ein gesondertes Blatt. Das funktioniert
bereits so wie ich es mir vorstelle.
Es trat allerdings das Problem auf, dass die Formatierung des Feldes in der Ziel-Tabelle nicht
dem Inhalt des kopierten Feldes entsprach, was dann z.B. bei einem Datum zu "Datenmüll" geführt hat.

Folgende Fragen habe ich:

1.) Wie setzte ich die Formatierung des Ziel-Feldes so, dass sie dem kopierten Inhalt entspricht.
2.) Wie setze ich generell die Formatierung eines Feldes z.B. auf "Text"

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Vertix
 
Wenn ich im Numbers-AppleScript-Dictionary nachschlage, finde ich die format-Property. Die sollte dir eigentlich weiterhelfen?

----

rangen [see also Compatibility Suite] : A range of cells in a table
elements
contains cells, columns, rows; contained by tables.
properties
font name (text) : The font of the range's cells.

font size (real) : The font size of the range's cells.

format (automatic/checkbox/currency/date and time/fraction/number/percent/pop up menu/scientific/slider/stepper/text/duration/rating/numeral system) : The format of the range's cells.

alignment (auto align/*center/*justify/*left/*right) : The horizontal alignment of content in the range's cells. syn alignment

name (text, r/o) : The range's coordinates.

text color (color) : The text color of the range's cells.

text wrap (boolean) : Whether text should wrap in the range's cells.

background color (color) : The background color of the range's cells.

vertical alignment (bottom/*center/*top) : The vertical alignment of content in the range's cells.
 
Manchmal wird man schneller fündig als erwartet - ich will euch die Lösung natürlich nicht vorenthalten.

Hier findet sich ein schönes einfaches Beispiel
 
Danke kermitd, ich hatte mir das schon angesehen, habe mich aber mit der Anwendung schwer getan.
 
Die iWork-Automation-Seite, mit Beispielcode und Allem ist natürlich super. :)
 
Zurück
Oben Unten