Bodo
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 09.11.2001
- Beiträge
- 655
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
Im Moment bin ich ziemlich verärgert, und ich muss meinem Ärger Luft machen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte letzte Woche mein neues Titanium 550 erhalten. Dies ist in den letzten 6 Jahren mein 5tes PowerBook, ich habe folglich in den letzten Jahren folglich über 25.000,00 DM (PRIVAT!) an Apple-Hardware investiert. Im März diesen Jahres hatte ich mir (u.a.) die Vollversion von OS X für etwa 300,00 DM gekauft. Ich fühlte mich also gut gerüstet. Nun zur Sache:
Dem Ti liegt an Sopftware bei: 1x Mac OS 9.2.1 CD (was auch dringend nötig ist, da sich kein anderes System installieren lässt), eine Hardware Fehlerdiagnose CD (??!?), und zwei dieser unsäglichen Softwarerestore-CDs.
Ich hatte Anfang nichts bemerkt, da ich die Festplatten der PowerBooks (vom Pismo zum Ti) habe tauschen lassen. Jetzt gab es mit der Zeit unter 10.1 und dann unter 10.1.1 die eine oder andere Unstimmigkeit, was mich zu dem Entschluss brachte, das System neu aufzusetzten.
OS X liegt bei mir auf einer eigenen 1,5 GB-Partition. Also, Original-OS X CD eingelegt, beim Booten Taste C gedrückt (zwecks sauberer Installation), und das Installationsprogramm startet. Es bricht dann mit Fehler (01) ab und erklärt, das es auf diesem Computer nicht ausgeführt werden kann (Ok, da ist ne ganz neue Firmware drin, musst Du es halt mit der für Geld erworbenen 10.1 Upgrade CD versuchen - in diesem Moment fing ich aber auch an, Magenschmerzen zu bekommen, weil mir schlagartig klar war, das eine komplette saubere Neuinstallation nach dem Stand der Dinge nicht mehr möglich sein würde).
Also Upgrade-CD rein booten mit Taste C gedrückt - sieht alles ja wunderbar aus, der Installer kommt zu dem Fenster, an dem man sich das Laufwerk aussuchen kann:
Alle Laufwerke ausgegraut, Erklärung: auf dem Laufwerk konnte keine ältere Version von OS X gefunden werden!
Klasse! OK, auf der Platte ist ja mittlerweile 10.1.1, das wird 10.1 halt einfach noch nicht kennen (und ist ja nun auch wirklich keine ältere Software).
Das heißt bis jetzt: Ich habe Geld für eine Vollversion von OS X ausgegeben - nun wertlos! Ich habe Geld für das 10.1 Upgrade ausgegeben - wertlos! Ich habe gerade annähernd 6.000,00 DM für ein neues PowerBook ausgegeben - nein, nicht wertlos - aber das Drumherum ist sehr ärgerlich!!!!
Wer jetzt sagt: Software-Restore-CDs - möge folgendes Beachten: Ich möchte
1. nur OS X neu installieren
2. OS X auf einer eigenen Partition installiert haben
3. Softwarerestore mehr als 1,5 GB Platz braucht, um seien Daten auf Platte zu schreiben - und jetzt fängt die Sache an, umständlich und unsauber zu werden ) ich müsste erst einmal eine komplette Sicherung machen (da die Platte/Partition gelöscht wird), ich müsste die Daten dann wieder auseinander pfriemeln etc. etc.
WARUM ist Apple nicht in der Lage oder Willens, bei einem Gerät für 6.000,00 DM eine anständige OS X Installations-CD beizulegen, die diesen Namen verdient und funktioniert wie sie soll?
Ich bin ziemlich, ziemlich sauer (und enttäuscht).
Bodo
Im Moment bin ich ziemlich verärgert, und ich muss meinem Ärger Luft machen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte letzte Woche mein neues Titanium 550 erhalten. Dies ist in den letzten 6 Jahren mein 5tes PowerBook, ich habe folglich in den letzten Jahren folglich über 25.000,00 DM (PRIVAT!) an Apple-Hardware investiert. Im März diesen Jahres hatte ich mir (u.a.) die Vollversion von OS X für etwa 300,00 DM gekauft. Ich fühlte mich also gut gerüstet. Nun zur Sache:
Dem Ti liegt an Sopftware bei: 1x Mac OS 9.2.1 CD (was auch dringend nötig ist, da sich kein anderes System installieren lässt), eine Hardware Fehlerdiagnose CD (??!?), und zwei dieser unsäglichen Softwarerestore-CDs.
Ich hatte Anfang nichts bemerkt, da ich die Festplatten der PowerBooks (vom Pismo zum Ti) habe tauschen lassen. Jetzt gab es mit der Zeit unter 10.1 und dann unter 10.1.1 die eine oder andere Unstimmigkeit, was mich zu dem Entschluss brachte, das System neu aufzusetzten.
OS X liegt bei mir auf einer eigenen 1,5 GB-Partition. Also, Original-OS X CD eingelegt, beim Booten Taste C gedrückt (zwecks sauberer Installation), und das Installationsprogramm startet. Es bricht dann mit Fehler (01) ab und erklärt, das es auf diesem Computer nicht ausgeführt werden kann (Ok, da ist ne ganz neue Firmware drin, musst Du es halt mit der für Geld erworbenen 10.1 Upgrade CD versuchen - in diesem Moment fing ich aber auch an, Magenschmerzen zu bekommen, weil mir schlagartig klar war, das eine komplette saubere Neuinstallation nach dem Stand der Dinge nicht mehr möglich sein würde).
Also Upgrade-CD rein booten mit Taste C gedrückt - sieht alles ja wunderbar aus, der Installer kommt zu dem Fenster, an dem man sich das Laufwerk aussuchen kann:
Alle Laufwerke ausgegraut, Erklärung: auf dem Laufwerk konnte keine ältere Version von OS X gefunden werden!
Klasse! OK, auf der Platte ist ja mittlerweile 10.1.1, das wird 10.1 halt einfach noch nicht kennen (und ist ja nun auch wirklich keine ältere Software).
Das heißt bis jetzt: Ich habe Geld für eine Vollversion von OS X ausgegeben - nun wertlos! Ich habe Geld für das 10.1 Upgrade ausgegeben - wertlos! Ich habe gerade annähernd 6.000,00 DM für ein neues PowerBook ausgegeben - nein, nicht wertlos - aber das Drumherum ist sehr ärgerlich!!!!
Wer jetzt sagt: Software-Restore-CDs - möge folgendes Beachten: Ich möchte
1. nur OS X neu installieren
2. OS X auf einer eigenen Partition installiert haben
3. Softwarerestore mehr als 1,5 GB Platz braucht, um seien Daten auf Platte zu schreiben - und jetzt fängt die Sache an, umständlich und unsauber zu werden ) ich müsste erst einmal eine komplette Sicherung machen (da die Platte/Partition gelöscht wird), ich müsste die Daten dann wieder auseinander pfriemeln etc. etc.
WARUM ist Apple nicht in der Lage oder Willens, bei einem Gerät für 6.000,00 DM eine anständige OS X Installations-CD beizulegen, die diesen Namen verdient und funktioniert wie sie soll?
Ich bin ziemlich, ziemlich sauer (und enttäuscht).
Bodo