Applebook im Urlaub - Risiken

Angel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
7.503
Reaktionspunkte
237
Also ich wünsch mir ja zum Geburtstag (4.10.) ein Powerbook, welches ich auch eine Woche später natürlich gleich mit in den Urlaub (Italien) nehmen möchte.
Nur hab ich etwas Schiss, weil meine Mutter meinte, dass so ein großes Teil nicht in die dortigen Saves passen würde.

Was macht ihr im Urlaub? Nehmt ihr da eure Books mit? Tragt ihr sie die ganze Zeit überall mit hin und lasst sie nicht aus den Augen?
Quetscht ihr sie irgendwie in die kleinen Saves?
Gebt ihr sie bei der Rezeption ab?
Oder versteckt ihr sie gar unterm Kopfkissen?
 
pass desswegen auf denn jemand könnte das sehen wenn du damit rumläufst oder so, oder auf deinem auto,tshirt etc. ein Mac slogan is usw. Und der save is der einsich sichere platz denn hotelzimmer oder mit an strand-lass das sein
ich hatte ausserdem mein altes iBook auch nit mit in Kroatien.
gruß tomcat
 
Safe?

Ok, das kann man machen.

Ich hatte bisher mein Wallstreet auch immer mit im Urlaub.

Letztmalich in England, wobei ich mir leider die HD während der
reise geschossen habe. Das ganze gewackel war dann doch nicht
besonders gut.

Generell würd´ ich´s machen. Aber halt nur dann, wenn Du es
über den Tag sicher "verstecken" kannst.
 
ich habe in meinem Urlaub bis jetzt immer mein Handy und meinen IPAQ mitgehabt und immer in der Nachtischschublade und nicht imSafe. Ich habe beide Geräte immer noch.

Ein Laptop ist natürlich was größeres aber ich denke da sollte es kein Problem geben. Sollte halt nicht direkt auf dem Tisch stehen. Leg es halt auf den Schrank, da wird wohl niemand nachschauen. Vor allem glaube ich nicht das die Putzfrau dort putzt :D

mfg
Mauki
 
Wenn Du es "nur in den Schrank" legst, schau ob ein Kensington Lock eine Sicherungsmöglichkeit ist.
Ansonsten ruf doch vorher im Hotel an und frag nach, ob sie einen Safe im Zimmer haben, wie gross der ist und ob es einen "Hotelsafe" gibt.

chris
 
Ich hatte mein ibook auch mit in Paris letztes alls Festplatte für die Digicam. Einfach so offen im Zimmer liegen gehabt über Tag, es ist nichts passiert.
 
Kenne mich da jetzt nicht so aus, aber beim Abhandenkommen: Wird das PB nicht evtl. durch eine Reise-Gepäckversicherung, sofern vorher abgeschlossen, gedeckt? Mir ist mal während einer Reise mein Telezoom fuer die SLR verschwunden und die Versicherung hat es gezahlt. Hmm!
 
Da muss man aufpassen. Hatten im letzten Urlaub auf Malle einen Diebstahl. In der abgeschlossenen Reiseversicherung war Diebstahl mit drin, ausgenommen allerdings Geld, elektronische Geräte wie Handys, Kameras etc. also Books wohl auch. Nur Fotozubehör und Klamotten und so was war versichert. Da muss man dann wohl drauf achten.
Aber was nützt einem die Versicherung, wenn beim Diebstahl die ganzen Daten auf der Festplatte sowie die Persönlichkeit des so geliebten Macs auch flöten geht? Ich wäre da also vorsichtig.
Vor allem muss man halt drauf achten, wo man wohnt. Spanische Urlaubsorte, Parterrewohnung mit (meistens) miesester Balkontür an der Straße würde ich nicht riskieren. Hotelzimmer in 'nem ordentlichen Hotel in einem höheren Stockwerk is da schon angesagter. Da müsste man höchsten Angst vor den Putzfrauen haben denke ich.
 
Zurück
Oben Unten