Apple Watch SE 2022 44mm Erfahrungen? Diese oder lieber die 7er/8er AW?

Die Uhr ist nicht 50m Wasserdicht, sie ist nach ISO-Norm 22810:2010 50m wasserdicht.
Das bedeutet sie ist geeignet zum Händewaschen, Duschen, Autowaschen, aber nicht zum schwimmen, schnorcheln oder sogar tauchen.

Vorab eine Korinthe - Apple schreibt Wassergeschützt nicht Wasserdicht

Lt Apple - wir kennen alle den Paragraphen
Die Apple Watch SE ist nach ISO Norm 22810:2010 wassergeschützt bis 50 Meter. Das bedeutet, sie ist für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer geeignet. Die Apple Watch SE sollte aber nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser verwendet werden. Wasserschutz ist kein dauerhafter Zustand und kann im Laufe der Zeit abnehmen. Weitere Infos findest du unter support.apple.com/de‑de/HT205000.

Aber das ist eine ewige und müßige Diskussion - da Apple und Fundstellen im Netz z.B. sich auch widersprechen und wie Du auch 100m für schwimmen angeben.

1689242712976.jpeg


Und letztendlich die wenigsten (mich eingeschlossen) bis keiner die ISO 22810:2010 vorliegen hat.

Meine schon hier vorgetragene Betrachtungsweise - Apple spezifiziert die oben zitierten (Produkt)Eigenschaften, schliesst sie aber aus der Garantie aus.
Durch das EU Verbraucherrecht ist man nach m.V. über die Gewährleistung zumindest die ersten 12 Monate gut abgedeckt, da bei einem Wasserschaden/Defekt Apple dem Verbraucher nachweissen muss, dass die Undichtigkeit nicht auf einen Produktmangel beruht. Was nach meinem Dafürhalten Apple schwerfallen wird.

Wer auf Nummer sicher gehen will, scjliesset ein AC+ ab
 
Die Uhr ist nicht 50m Wasserdicht, sie ist nach ISO-Norm 22810:2010 50m wasserdicht.
Das bedeutet sie ist geeignet zum Händewaschen, Duschen, Autowaschen, aber nicht zum schwimmen, schnorcheln oder sogar tauchen.

Zum Schwimmen braucht man 100m Wasserdichtheit nach der Iso Norm.

Ich nutze aber alle Apple Watch Versionen seit der AW2 zum Schwimmen und Schnorcheln und hatte keine Probleme damit.
Wenn sie nach der ISO Norm nicht für's Schwimmen zertifiziert ist, kann man sie dann doch ins Schwimmbad mitnehmen? Die haben doch auch so einen Schwimmtracking, oder? Das verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Sie ist nicht zertifiziert, man kann sie aber dennoch für's Schwimmen benutzen? Tauchen ist mir egal.
 
Wenn sie nach der ISO Norm nicht für's Schwimmen zertifiziert ist, kann man sie dann doch ins Schwimmbad mitnehmen? Die haben doch auch so einen Schwimmtracking, oder? Das verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Sie ist nicht zertifiziert, man kann sie aber dennoch für's Schwimmen benutzen? Tauchen ist mir egal.
Relevant ist, was Apple vorgibt und das sollte Deine Fragen/Sorgen beantworten

Die Apple Watch SE ist nach ISO Norm 22810:2010 wassergeschützt bis 50 Meter. Das bedeutet, sie ist für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer geeignet.
 
Einen anderen Punkt welches man beachten sollte bei der Wahl zwischen SE / 7/8 AW

Bei der AW SE besteht keine Möglichkeit eine Nachricht über eine eigene interne Tastatur einzugeben.
Dies unterstützt nur die Spracheingabe oder das Zeichnen von Buchstaben, was sich bei der Eingabe eines Textes oder Passwort äusserst mühsam gestaltet.

Ich habe die AW SE meiner Tochter gekauft und sie ist ständig über diese Eigenschaft genervt, dass keine Eingabe mittels eigener Tastatur Layout besteht. Bereits aus diesem Grund würde ich ihr die AW8 kaufen anstelle der SE.
 
Oha, das ist ja mies, ich nutz die Tastatur schon als mal. Geht sogar einigermaßen.
 
Zurück
Oben Unten