Apple Mail und Web.de IMAP vertragen sich nicht

JDCGN

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.10.2008
Beiträge
97
Reaktionspunkte
5
Als WEB.de-Club-Kunde darf in ja IMAP mit meinem Mail.

Leider gibt es auf der Empfängerseite immer wieder Probleme
mit unvollständigen Mails (ganz schlimm) und ganz anders formatierten Mails.
Ärgerlich, aber nicht ganz so schlimm.

Kontrollen direkt im Webmail-Ausgang bestätigen das.

Was man so liebevoll in Apple-Mail formatiert oder als Signatur mit Logo
angehängt hat, sieht schon im Ausgang beim Provider und beim Empfänger
ganz anders aus.

Im Text eingebundene PDF's oder andere Dateien machen die Sache instabil
und im Ergebnis beim Empfänger völlig unberechenbar.
Das alles hat NICHTS mit dem zu tun, was man bei einem Blick in Mail
glaubt geschickt zu haben.

Ich schlage mich seit Monaten mit dem Club-Support herum, ohne einen Erfolg.
Die Verfügbarkeit des Kalenders ist ein anderes Sonderthema.

Haben noch mehr User solche Erfahrung.

Wie kann man das evtl. besser machen?

Für einen Tip dankt
Jochen
 
Ich hatte noch keine Probleme mit meinem kostenlosen Web.de Zugang. Und ja, ich nutze imap und Mail.
 
Das Thema ist nicht neu... es gibt Dutzende Threads dazu.
Da es fürs Formatieren von Emails leider keine etablierten Standards gibt, ist das Problem nicht wirklich lösbar.
Du kannst leider kaum beeinflussen, wie der andere sie anzeigt. als reinen Text, ohne Bilder, ...

Fazit: Emails dienen der Kommunikation und nicht der Gestaltung.
Wenn es stylish sein soll: in anderer Software erstellen, PDF erstellen und das als Anhang schicken.
 
Dankeschön,
hab ja sowas befürchtet ...
Aber warum wird einem denn vorgegaukelt, dass man "schöne" Mails machen kann?

Und "schön" ist na nicht anspruchsvoll:
Eine Standard-Schrifttype, gelegentlich ein bißchen Fett und ein Logo in der Signatur
(Der Abspann-Text in gleicher Schrifttype, erscheint immer anders als der Mail-Text)
Keine Emoticons, Filmchen oder sonstige Gimmicks.

Das finde dann aber schon arm ...

Aber so isses wohl ...
Liebe Grüße
Jochen
 
Naja ... jeder hat andere Fonts auf dem Rechner. Wenn man sicher sein WOLLTE, dass alle Schriften an anderen Ende 100% wie gewünscht angezeigt werden, dann müsste man Fonts ähnlich wie in einem PDF einbetten -was technisch leider nicht geht UND was die Größe der Mails drastisch erhöhen würde.
Leider ist es ja auch so, dass nicht einmal bei der Darstellung im Browser wirklich alle(!) Clients das selbe anzeigen: ein und die selbe HTML-Datei wird halt mal so und mal so dargestellt.

Tröste Dich damit: nicht einmal mit Word geht das, da sehen die Dokumente auch mal so und mal so aus - je nach dem, welche Version man gerade hat, was für ein OS, was für einen Drucker usw.
 
Was Fonts angeht, wird das sowieso auf die Standardfonts reduziert, die HTML kennt.
 
Wer sagt denn das?
 
Zurück
Oben Unten