Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du hier am Nachmittag den Schlafmodus eingeschaltet? Wir haben hier eine S9 und eine S10 mit jeweils dem aktuellsten watchOS und da verhält sich das so, dass ich nur einen türkisfarbenen Balken bekomme und nur festgestellt wurde, dass es Schlaf gab, ohne Phasen. Und auch das ist erst neu vor einem Jahr dazugekommen, dass die Watch ohne Schlafmodus nun von selbst erkennt, wenn man einschläft.Stimmt nicht.
Bist du dir da sicher?@sylentia
Nur mal so: 0.00 Uhr ist der gerade begonnene Tag, 24:00 Uhr ist der gerade zu Ende gegangene Tag.
Dein Schlafplan beginnt also Freitag früh um 0:00 Uhr und endet um 7:00 Uhr. Das sind 7 Stunden Schlaf. Also vollkommen korrekt!
Was passiert, wenn du im Schlafplan statt 0:00 Uhr z.B. 23:59 Uhr einträgst?
mein Rat: stell das einmal ein und lass es dann so.Die Apple Schlafpläne sind ganz schön verwirrend, sobald man nicht immer die gleichen Bett- und Aufstehzeiten hat.
 ) Wecker klingelt dann so, wie eingestellt.
) Wecker klingelt dann so, wie eingestellt.Ich kann auch falsch liegen, aber meines Wissens nach reicht für das Erfassen der Daten, wenn die Funktion „Schlaferfassung mit der Apple Watch“ aktiviert ist.Ok, dann weiß ich nicht warum es bei mir nicht funktioniert. 2 Anwender, 2 iPhones, 2x AW mit wOS 11.6.1 und das Phasentracking erfolgt einfach nicht, wenn der Schlafmodus aus ist. Ich bin auch nicht auf einem Schiff.
Ja, verrückt machen sollte ich mich deswegen nicht. Mir geht es aber auch ein bisschen um den Schlaffokus, der das Display abdunkelt und unnötige Mitteilungen blockiert. Grundsätzlich dürfte es doch nicht so schwer sein, etwas so simples einfach und ohne Denkerei einstellen zu können. Das was @OmarDLittle beschreibt ist mir übrigens auch bekannt. Das Schlaftracking funktioniert bei mir zuverlässiger (oder nur) wenn der Schlaffokus auch aktiv ist.mein Rat: stell das einmal ein und lass es dann so.
Es ist doch egal ob du regelmäßig ins Bett gehst oder nicht. Hast du eine Apple Watch, dann wird der Schlaf auch getrackt, unabhängig davon, ob deine eingestellte Zeit nun da ist oder nicht.
Ich würde da keine Wissenschaft draus machen.
Ah OK - hatte das anders in Erinnerung.Genau das macht sie doch. Der Plan ist nur für den Wecker und wann der Schlafmodus rein gehen soll bzw. damit man auch ein Ziel festlegen kann.
Er hat nichts mit der Schlaferkennung zu tun. Die geht immer.
Nicht das du das gerade mit Garmin verwechselst. Dort ist es relativ hart mit dem Schlafplan verknüpft.
Das ist natürlich an, ich hab ja auch einen Schlafplan und das Tracking funktioniert - eben nur innerhalb der Schlafplanzeit. Mein Plan ist immer bis 8 Uhr früh, wenn ich aber bis 9 Uhr ausschlafe, endet das Tracking um Punkt 8 Uhr und für die letzte Stunde wird mir nur gezeigt, dass ich schlafe, aber genauso als würde ich das manuell nachträglich hinterlegen (man kann selbst Daten hinzufügen), keine Phasen. Da das sowohl bei mir als auch der Frau mit 2 iPhones und 2 Uhren so ist mit dem aktuellen wOS11, wüsste ich auch nicht warum das gerade hier nicht funktionieren sollte.reicht für das Erfassen der Daten, wenn die Funktion „Schlaferfassung mit der Apple Watch“ aktiviert ist.
Genau die Erinnerung hab ich zu Beginn deaktiviert, weil ich mich nicht von Apple besachwalten lassen will. Vibration gibt's bei meiner AW auch nicht, sofern kein lautloser Vibrationsalarm zum Aufwachen gesetzt ist. Kann gut sein, dass die Uhr die Phasen berücksichtigt, wenn beim Schlafplan der Alarm gesetzt wurde. Witzigerweise wache ich immer deutlich vor dem Alarm auf, allein das Wissen reicht aus, dass ich mir den Alarm gesetzt habe, und mein Kopf weckt mich überpünktlich.Das einzige was mir auffiel ist, das ich von der Watch oder vom Iphone erinnert werde, ins Bett zu gehen.
Das weiß ich dann auch nicht. Vermutlich geht es aber um die Health-Vermarktung aller größerer Unternehmen, Google macht das auch so, in der Werbung ist das dann so, dass die Apple Watch dein Begleiter ist für ein gesundes Leben... In Wirklichkeit ist die Watch völlig egal, entweder ich mach mein Workout oder ich sitze auf der faulen Haut. Wie gut ich schlafe hängt auch nicht von Technik-Gadgets ab. Das Routentracking mit Musik über die Airpods ist fürs Radeln natürlich super, aber das sind keine Health-Features.Wozu brauche ich denn überhaupt einen Schlafplan?