Apple Event „Let Loose“ angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Nanotexturglas gibt's erst ab 1TB Speicher. Aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts. Ein Ladekabel legen sie bei, ein Ladegerät allerdings nicht...
 
Die Preise sind humaner als gedacht. Ich muss mal schauen, entweder das 13er Air oder das 11er Pro.
 
Den Teil mit dem Nanoglasdingsi hab ich verpasst. Was kann das Besonderes und warum gibts das erst ab einem Terrabyte?
 
Den Teil mit dem Nanoglasdingsi hab ich verpasst. Was kann das Besonderes und warum gibts das erst ab einem Terrabyte?
Reduziert Reflexionen. Technisch gibt es keinen Grund dieses (gegen Aufpreis!) erst ab 1 TB anzubieten. Ist wohl eher, weil das als Profi-Eigenschaft gesehen wird.
 
@ElKapitän noch kannst du dir die Farbe aussuchen, ich hab noch nicht bestellt ich werde es voraussichtlich sofort im Store kaufen ich glaube nicht dass das ausverkauft ist 😁✔️ beide Farben finde ich gut , was mich mehr zu Silber drängt sind die Fingerabdrücke , bekanntlich auf Silber weniger.
Genau wie mit dem neuen MacBook Air angeblich bei dem Mitternachtsblau mit neuer Lackierung, trotzdem sieht das aus als hätte ich das schon 16 Jahre im Gebrauch.
 
Hab ich das richtig verstanden: das neue Magic Keyboard gibts nur für das Pro? Bedeutet das im Umkehrschluss, dass das Air mit dem alten Magic Keyboard funktioniert?
 
Hab ich das richtig verstanden: das neue Magic Keyboard gibts nur für das Pro? Bedeutet das im Umkehrschluss, dass das Air mit dem alten Magic Keyboard funktioniert?
Sieht zumindest so aus. In der Kompatibilitätsliste vom Magic Keyboard für das iPad Air 13" stehen sogar die bisherigen iPad Pro 12,9".
 
Tandem OLED - und dann ist das iPad Pro trotzdem noch dünner. Krass. Bin sehr gepannt - am 15.. Mai kommt es.
 
So, das war ein schnelles Shopping.
IPad Pro 13 Zoll mit dem Magic Keyboard.
Apple take my money.
Brauche kein MacBook.
Das IPad ist mein meist gebrauchtes Elektro Teil im Haushalt, also soll es auch das beste sein.

Lieferung 15. Mai
 
ipaad.png

OMEGALUL?
gn7AWxQ.png
 
So, das wäre kein Apple Event, wenn nicht eine Abrechnung des Killerkaninchens auf dem Fuße folgen würde. :D


Das Intro fand ich nett. Mit dem Zoomen durch den Apple Park und solchen Spielereien.
Die verbalen extremistisch-positivistischen Entgleisungen in Form von Adjektiven, die nur noch Floskelwert haben, sind wir ja schon gewohnt.
Dennoch stieß mir dies heute ganz besonders auf. Amazing, gorgeous oder phantastic hin oder her. Kennt man schon.
Aber diesmal bediente man sich Begrifflichkeiten, die ganz tief aus der modrigen Trickkiste von Home Shopping 24 entfleucht zu sein schienen.
Besonders bei der Leslie mit ihrem Pencil fiel mir das auf – und als es um die neuen Kamerafunktionen ging; wo man dank iPad Pro nicht nur Videos aufnehmen und verarbeiten, sondern sogar einen "seat in the editor's chair" nehmen kann. Leutchens, man kann's auch übertreiben. In einer Google-Rezension wäre so ein Kommentar gnadenlos gelöscht worden, steht er doch auf einer rhetorischen Stufe mit "Seele baumeln lassen" & Co.

Nun zu den Produkten an sich.

Das iPad Air fand ich ganz toll. Und noch toller fand ich hinterher die Preisetikettierung. Wobei. Hmm. Gerade nachgeschaut. Bei uns kostet der Elfzöller 699 € und der Dreizehner 949 €. Das ist erfrischend günstig, wenn auch beileibe nicht so günstig wie der Sneak Peek auf die phantastic, amazing, gorgeous and incredible new prices in den US of A.
Das iPad Pro? Während der Präsentation dachte ich mir: Killerkaninchen, dachte ich, für den Dreizehnzöller könnte ich mir glatt vorstellen, dass für ihn die schöne runde Summe von 1,999 $ aufgerufen wird. Überraschung: wurde sie nicht! 1.199 € (11"), resp. 1.549 € (13") ist günstiger als erwartet, aber teurer als erhofft.
Wie erfrischend, dass man sogar darauf hingewiesen wird, dass das iPad Pro dünner ist, als der iPod nano.
Apple scheint zu wissen, dass alte Apple-Hasen bei solchen Keynotes ins Beuteschema fallen, also Leute, die sich noch an den iPod nano erinnern.
Aber nachdem Apple noch vor ein paar Jahren tatsächlich die weißen Unibody-MacBooks von 2007 (!) öffentlich wirksam präsentierte, weiß man: Cupertino ist für Überraschungen gut.
Der Apple Pencil Pro war eine wirklich nette Funktionsschleuder. Ich könnte die Features vermutlich nicht auskosten. Auch beim Preis überraschte mich Apple in der Keynote: 135 $ – ich hatte mit bis zu 200 $ gerechnet. Keine Überraschung hingegen, sondern sogar ziemlich antiklimaktisch, war, dass – natürlich – Deutsche tiefer in die Tasche greifen dürfen. 149 € sind's bei uns.

Fazit

Der vielbeunkte Preissprung ist ausgeblieben. Bei der Preispolitik der letzten Jahre hatte man das Gefühl, dass neue Produkte ständig teurer werden, weil sie ja immer mehr können; dass aber gleichzeitig Vorgängerversionen bzw. etablierte Technologien irgendwann im Preis fallen, fiel subjektiv selten ins Gewicht. Die heute vorgestellten Produkte beginnen bei "solide Neuerung" fürs iPad Air und gehen bis "Feature-bepackt" beim iPad Pro und "höchst interessant" beim Pencil Pro – auch wenn ich insgeheim eine "Revolution" erwartet hatte, die der Ankündigung des "größten iPad-Upgrades seit dessen Erfindung" besser gerecht würde. Gleichzeitig empfinde ich die Preise für diese neuen Produkte als geradezu zivil.
Wenn Apple es jetzt noch schafft, nicht allzu gierig bei Speicher-Upgrades und den Tastaturcases zu bleiben, bleibt unterm Strich zu sagen: Solide Arbeit und fast alles richtig gemacht.
 
2TB schien mir übetrieben. Aber Nanotexturglas wollte ich schon haben. daher wurde es die 1TB-Version.
 
Nanotexturglas beim Pro wäre das Feature, was mich vom Air zum Pro getrieben hätte. Aber da mir 256 GB reichen, sind der Aufpreis für das Glas von 1549 auf 2279 (für 1 TB) zum Nanotexturglas 2409 fast 900 €. Dann lass ich das mal.
 
@ElKapitän noch kannst du dir die Farbe aussuchen, ich hab noch nicht bestellt ich werde es voraussichtlich sofort im Store kaufen ich glaube nicht dass das ausverkauft ist 😁✔️ beide Farben finde ich gut , was mich mehr zu Silber drängt sind die Fingerabdrücke , bekanntlich auf Silber weniger.
Haha, also ich persönlich würde Space Schwarz bevorzugen, ist ja auch eine neue Farbe. Nicht, dass die Leute im Starbucks denken, dass du noch so ein altes M2 iPad Pro besitzt :ROFLMAO:
Genau wie mit dem neuen MacBook Air angeblich bei dem Mitternachtsblau mit neuer Lackierung, trotzdem sieht das aus als hätte ich das schon 16 Jahre im Gebrauch.
Und dazu: Einfach mal weniger Chips essen, hätte ich gesagt :p
 
Ich muss mir die Präsentation gleich erst nochmal zu Ende anschauen... als es mit dem M4 und KI los ging habe ich dann erstmal schnell noch ein paar Apple Aktien gekauft... :crack:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten