iOS App Store Land - Wechseln für Updates (Fraenk etc.)

kos

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.03.2010
Beiträge
3.378
Reaktionspunkte
893
Hallo,

aus verschiedenen Gründen und zweitem Wohnsitz ist mein App-Store Land nicht mehr Deutschland sondern ein anderes. Ich habe dort auch eine Zahlungsmethode hinterlegt (lokaler Sim Anbieter) sowie 1-2 Abos laufen.

Jetzt gibt es nur ein kleines Problem. Bin ich wieder in Deutschland kann ich diverse Apps nicht updaten was wohl leider dazu führt dass sie nicht mehr funktionieren und kryptische Fehlermeldungen ausgeben (FRAENK zum Beispiel)

Gibt es eine Möglichkeit die Apps anders auf den neusten Stand zu bringen?

Mit freundlichen Grüßen
kos
 
per vpn virtuell in das andere land umziehen?
 
Die Apps werden aktualisiert, wenn Du in dem Store eingeloggt bist, in dem Du sie gekauft hast. Mit Deinem Aufenthaltsort und Deiner IP-Adresse hat das nichts zu tun. Du hast ja offenbar zwei Apple-Accounts, einen von dem anderen Land und einen von Deutschland. Du musst Dich also für das Updaten jedesmal Aus- und wieder Einloggen mit dem jeweiligen Account. Das ist eher lästig und führt zu Problemen mit Abos wie Apple Music. Deshalb würde ich dazu raten, alle Apps von dem anderen Account zu löschen und noch mal neu mit dem deutschen Account herunterzuladen. Allerdings müsstest Du gekaufte Apps dann noch mal kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kos
Du hast ja offenbar zwei Apple-Accounts
Ich habe tatsächlich nur einen, habe aber das Land vor einiger Zeit gewechselt.

Das habe ich befürchtet. Ich behelfe mir gerade damit dass ich mich an einem anderen Gerät mit meinem FRAENK login einlogge, dort meine Einstellungen vornehme und wieder auslogge. Es scheint die einzige App zu sein die ich nutze welche nur in DE verfügbar ist.

Der Support war übrigens nicht besonders hilfreich, auf Nachfrage warum man denn die App nur im deutschen App-Store anböte hieß es nur sinngemäß "naja weiß nicht, so viele sind von dem Problem ja nicht betroffen". Schon ein bisschen quatsch von dem Verein das so künstlich einzuschränken. Immerhin gibts bestimmt den ein- oder anderen potentiellen Kunden der deswegen lieber zur Konkurrenz geht. Aber ich schweife ab...
 
Ich habe einen Apple Account, den habe ich jetzt schon mehrmals umgezogen (England, Korea, Japan) und kann dort in den Käufen die alten Apps aus den anderen Ländern jeweils runterladen (also z.B. hab ich mit dem Acount mal ITV und BBC iPlayer geladen als er auf England stand - momentan ist er auf Japan, ich kann aber in den alten Käufen ITV und BBC iPlayer erneut downloaden). Und bei den App-Updates läuft das genau so, wenn die App auf meinem iPad bereits drauf ist (so wie ITV) dann seh ich die App bei den Updates und kann ganz einfach updaten.

Dass die Apps teilweise nur Länderspezifisch angeboten werden... naja, Fraenk gibt es halt nicht in anderen Ländern? Warum sollten sie die dann in anderen Ländern anbieten als App? Braucht doch normalerweise keiner.

Daher jetzt die Frage: Welche Fehlermeldung bekommst du genau?
Denn: wie du siehst, es sollte gehen.
 
aher jetzt die Frage: Welche Fehlermeldung bekommst du genau?

Der genaue Wortlaut lautet bei allen Apps: "APP NAME No Longer Available - The developer has removed this app from the App Store".

naja, Fraenk gibt es halt nicht in anderen Ländern?
Nein, aber in Deutschland und da würde ich sie gerne nutzen. Ohne jetzt alle meine anderen Abo's zu kündigen die ich im anderen Land nutze.

Nur mal ein paar Beispiele: DM kommt aus Deutschland, die Deutsche Bahn fährt nur in Deutschland, der HVV nur in Hamburg und selbst den Wahl-O-Mat kann ich runterladen. Mit all diesen Apps ist es kein Problem, es ist schlicht Willkür von Fraenk, vermutlich hat da keiner wirklich drüber nachgedacht.
 
Zurück
Oben Unten