app-lizensierung bei mehreren ipods/phones?

box

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
872
Reaktionspunkte
21
Hallo, wie ist das eigentlich, wenn man mit iTunes mehrere Geräte synchronisiert mit den Apps? Sind die bezogen auf ein Gerät oder nur auf einen iTunes-User? Ein Touch für meinen Herrn Sohn würde mir dann die (nochmalige) Anschaffung von etlichen Spielen ersparen.
Wäre ja ein echter Kostenvorteil gegenüber einer Nintendo DS... ;)
 
Ich habe alle Programme auf meinem 3G und meinem Touch 1st Gen, das ist kein Problem.
 
Das funktioniert ohne Probleme.

Bei mir mit dem iPhone 1G und 3GS.
Und dem iPod Touch.
Ich glaube mal gelesen zu haben das man es mit bis zu fünf Geräten Syncen kann.
Wenn das nicht stimmt bitte korrigieren.

Gruß Hans
 
Schade, dass man nicht mehrere iTunes Accounts parallel nutzen kann. Ich könnte dann die Apps mit meinen Arbeitskollegen zusammen kaufen... :kopfkratz:
 
Schade, dass man nicht mehrere iTunes Accounts parallel nutzen kann. Ich könnte dann die Apps mit meinen Arbeitskollegen zusammen kaufen... :kopfkratz:

Aus diesem Grunde wurde das ja so eingeführt.

War glaub ich eine Auflage von den Plattenfirmen zu der Zeit wo es mit dem ITS angefangen hat.
Sonst hätten sie die Musik nicht online verkaufen dürfen.
Und wird hald jetzt aus alter Gewohnheit oder weil es die Vertreiber der Programme so wünschen weitergeführt.

Was ich auch verstehen kann, die wollen ja auch was verdienen.

Gruß Hans
 
Programme, die auf Konto MeierSchmittHuber gekauft und geladen wurden, können auch mit iPhone/iPod ausgetauscht werden, die ebenfalls mit Konto MeierSchmittHuber registriert wurden. Das geht.
 
Darf ich hier nochmal nachhaken, weil mir das auch noch nicht so klar ist:

Also: Nutzung mit einem account auf mehreren Geräten geht.

Kann ich aber auf einem Gerät auch apps von mehreren accounts nutzen oder werden dann beim synchronisieren jeweils die apps des anderen accounts überschrieben?
Bei Musik kann ich die ja manell dazukopieren, weil man sie auf unbegrenzt vielen iPods verwenden darf, oder? Die fünf Geräte meinen ja fünf Computer, soviel habe ich schon herausgefunden. Aber über die Nutzungsbedingungen für apps schweigen sich die offiziellen Quellen aus. (Oder ich bin zu blöd zum Suchen ... habe aber auch hier schon gesucht btw.)
 
Darf ich hier nochmal nachhaken, weil mir das auch noch nicht so klar ist:

Also: Nutzung mit einem account auf mehreren Geräten geht.

Kann ich aber auf einem Gerät auch apps von mehreren accounts nutzen oder werden dann beim synchronisieren jeweils die apps des anderen accounts überschrieben?
Bei Musik kann ich die ja manell dazukopieren, weil man sie auf unbegrenzt vielen iPods verwenden darf, oder? Die fünf Geräte meinen ja fünf Computer, soviel habe ich schon herausgefunden. Aber über die Nutzungsbedingungen für apps schweigen sich die offiziellen Quellen aus. (Oder ich bin zu blöd zum Suchen ... habe aber auch hier schon gesucht btw.)

Wenn du in EINEM itunes mehrere Accounts hast (so wie ich zb einen US und einen AT account, dann syncen die Downloads von BEIDEN accounts auf EIN iphone, also geht das genau so wie du dir das vorstellst) - du kannst nur nicht mit zwei verschiedenen Computern syncen, also zb zuhause iTunes DE und in der firma iTunes US - da musst du dich dann für einen entscheiden und der jeweils andere wird gelöscht.

Zusammengefasst: Alles was du in EIN iTUNES reinkriegst kannst du auf ein iPhone/iPod syncen ;)
 
Ja, das geht. Meine Frau kauft sich ein App und ich kaufe mir ein App. Dann kopieren wir die Apps händisch in das itunes und starten die App einmal aus dem Finder, damit er sie in itunes übernimmt und anzeigt. Jetzt fragt itunes nach dem Passwort des Accounts auf dem die App gekauft wurde. Das gibt man an und es funzt.
Man kann für jeden itunes Account maximal 5 Geräte freischalten. Also ist das itunes meiner Frau (PC) auch für meinen Account freigeschaltet und umgekehrt.
 
Das mit den 5 Geräten, stimmt glaub ich so nicht. Hier wurde schon mal gepostet bei Apple auf der HP stünde, dass man für jedes Gerät im Haushalt das App erneut kaufen muß.

Und die Frage, Apps mit einem Kollegen zusammen zu kaufen ist ja nun nicht mal mehr Grauzone. Im Gegensatz zu echter CompiSoftware kosten die Apps doch meist unter 10€, wenn nicht zum Großteil unter 3€ und so viele braucht man nun wirklich nicht. Bei ner Anwendung wie Navigon, die 100€ kostet, kann ich verstehen, wenn man die nicht gerne bezahlen mag, aber dann kauft man sie eben nicht. Sonst kannst Du auch gleich nen JB machen und die Apps irgendwo runterladen. Wird rechtlich wenig bis keinen Unterschied machen.
 
Das mit den 5 Geräten, stimmt glaub ich so nicht. Hier wurde schon mal gepostet bei Apple auf der HP stünde, dass man für jedes Gerät im Haushalt das App erneut kaufen muß.

Da würde mich eine Quelle interessieren. Fakt ist das ich das itunes für 5 Geräte gleichzeitig aktivieren kann. Das irgend jemand schreibt er glaube gelesen zu haben das es bei Apple anders stünde hat für mich keine Relevanz.
Wenn es wirklich dort steht ist das etwas anderes, ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen.

Auf die Schnelle:
You shall be authorized to use the Products on five Apple-authorized devices at any time, except in the case of Movie Rentals, as described below.

-> http://www.apple.com/legal/itunes/us/service.html

Und genau da komme ich hin wenn ich bei Apple auf die Nutzungsbedingungen klicke. Ich lese das so: Bei der Miete von Filmen ist es nciht erlaubt, bei allen anderen ist es erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mußte mal suchen. Ok, jetzt weiß ich wieder wo ich es gelesen hab. Wurde aber nur eine Anfrage zitiert.

Ist aber auch nicht weiter schlimm, da der Kern der Aussage der war, dass einem die Geräte gehören müssen und es eben nicht auf einen Haushalt oder Freunde/Bekannte/Verwandte anwendbar ist. Sprich, funktioniert zwar, ist aber nicht erlaubt.
 
So´n Quatsch!

Natürlich haben SIE ein Interesse an der Formel EIN ACCOUNT = EIN APP = EIN ENDGERÄT. Das ist aus Sicht von IHNEN auch nachvollziehbar - AAABER: Ich betreibe mein iPhone beispielsweise bewusst ohne JB, obwohl es mit JB eigentlich besser ist! Doch nun - und das denke ich mir nicht grade erst aus - spekuliere ich auf die Variante 3GS. Aus diversen Gründen ist ein zweiter, möglichst billiger Vertrag für mich die Optimallösung, da ich aus beruflichen Gründen zwei sowieso zwei Funken brauche. Natürlich habe ich großes Interesse daran, dass meine bezahlten Apps auf beiden iPhones laufen. Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die von mir via AppStore erworbene Software account- und nicht gerätebezogen. Mit anderen Worten, egal was ich mit dem alten 3G mache, meine Software installiert sich hinterher auf dem neuen iPhone 3GS, läuft aber weiterhin auch auf dem alten Gerät. Zumindest solange ich es nicht mehr syncronisiere kann erst mal gar nichts passieren. Es sei denn Apple, greift mein Alt-iPhone von hinten, also übers Funknetz an, Das dürfen sie aber nicht, und deswegen tun sie´s auch nicht. Wenn ich mit dieser Einschätzung richtig liege, öffnet das aber letztlich dem Betrug wirklich Tür und Tor.
 
Schade, dass man nicht mehrere iTunes Accounts parallel nutzen kann. Ich könnte dann die Apps mit meinen Arbeitskollegen zusammen kaufen... :kopfkratz:

:kopfkratz: hmm was mach ich den hier? ich hab nen US, UK und DE account. mit allen dreien kauf ich mir apps, mucke und videos für meinen touch.
 
Wenn du in EINEM itunes mehrere Accounts hast (so wie ich zb einen US und einen AT account, dann syncen die Downloads von BEIDEN accounts auf EIN iphone, also geht das genau so wie du dir das vorstellst) - du kannst nur nicht mit zwei verschiedenen Computern syncen, also zb zuhause iTunes DE und in der firma iTunes US - da musst du dich dann für einen entscheiden und der jeweils andere wird gelöscht.

Zusammengefasst: Alles was du in EIN iTUNES reinkriegst kannst du auf ein iPhone/iPod syncen ;)

naja so ganz richtig ist das nicht. du kannst sehr wohl unterschiedliche sachen mit unterschiedlichen rechnern syncen. meine fotos synce ich gegen mein MacBook und alles andere gegen meinen Mini. klappt auch.

also ich hätte auch ne idee wie man 2 rechner zum syncen für den gleichen rechner nutzen könnte, allerdings denke ich mal das es gegen die foren regeln verstoßen würde. da hier ja eindeutig gegen die nutzungsbedingungen der iphone apps verstoßen würde.
 
naja so ganz richtig ist das nicht. du kannst sehr wohl unterschiedliche sachen mit unterschiedlichen rechnern syncen. meine fotos synce ich gegen mein MacBook und alles andere gegen meinen Mini. klappt auch.

Fotos synct ja auch nicht itunes, daher stimmt meine aussage noch. (Wenn du schreibst "gegen mein macbook" nehme ich an du meinst den weg iPhone -> mac)

und ja, es gibt eine technische möglichkeit mit zwei oder x-beliebig vielen itunes-rechnern zu synchronisieren, und es ist auch nicht zwingend illegal, aber es zieht einen ganz anderen rattenschwanz an problemen hinter sich her.
 
ich hab mein fotoarchiv mit den relevanten bildern auf meinem macbook die bilder werden auf mein touch übertragen, alles andere wird mit meinem mini abgeglichen... hm wobei wenn ich das gerade so durchdenke werden nur die applikationen mit meinen mini abgeglichen.
termine und adressbücher werden mit allen drei geräten verglichen.
 
Zurück
Oben Unten