Aperture Bibliothek Bilder werden zu klein in iWeb übernommen - aus dem Finder klappt

Anorak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2008
Beiträge
923
Reaktionspunkte
138
Hallo,

meine Suche brachte mich jetzt nicht weiter und ich weiß nicht recht wo ich das Problem am besten adressiere:

Ich nutze iWeb um eine Foto-Homepage zu betreuen.

Die Photos werden mir in 1024x768 per Mail zugesandt, diese habe ich dann nach iPhoto importiert und dann in iWeb entsprechend platziert und hoch geladen.

Nun bin ich auf Aperture 3 umgestiegen und es ergibt sich folgendes Problem:

Ich importiere die Photos nach Aperture, suche sich in iWeb aus dem entsprechendem Projekt heraus und ziehe sie, wie gewohnt, in das jeweilige Album.
Problem: Es werden anscheinend die Vorschaubilder und nicht die tatsächlich importierten Fotos übernommen, denn alle Bilder sehen unheimlich pixelig aus, oder werden in 640x480 angezeigt. Mal so, mal so.

Ziehe ich die original Fotos aber aus dem FDownload Ordner meins Finders nach iWeb, passt alles und die Bilder haben die richtige Größe und Qualität.

Also scheint hier doch ein Problem bei der Übernahme aus Aperture zu bestehen, doch was ist hier verkehrt?

Freue mich sehr über Links, Tipps, Lösungsansätze etc. Danke im Voraus.
 
kannst du nicht über den Inspector die Fotos auf Originalgröße stellen?...
 
Das ändert nichts bei der Übernahme. Im Inspektor ist "Groß" angegeben und das hat bis her auch immer funktioniert.

Das Problem ist ja, dass anscheinend die Vorschaubilder aus Aperture übernommen werden und nicht die tatsächlich echten Fotos.
Ziehe ich die Bilder aus der iPhoto Bibiliothek oder direkt aus dem Finder in das Album, ist die Auflösung und Größe in Ordnung.
 
stell es doch probehalber trotzdem mal auf Originalgröße, vielleicht liegt der Fehler ja auch in iWeb...
 
Das habe ich erfolglos versucht. Hilft leider nicht.
 
So, nachdem ich mit dem Apple Support telefoniert habe steht fest: Das ist ein Feature von Aperture und nicht zu ändern. Hier hilft nur der Umweg über "Export" und anschließend dann in iWeb ziehen.

Macht natürlich für den Workflow keinen Sinn und ich habe das Gefühl, dass der Kauf von Aperture keine gute Idee für meine Anwendungsgebiete war, denn es gibt auch Probleme bei der Weiterverarbeitung von Videos nach iMovie, sodass ich alle Videos inzwischen wieder in iPhoto sammle und immer mehr wieder zu iPhoto greife.
 
Zurück
Oben Unten