Anonymer Login bei Pure-ftp

RedAlert

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.01.2004
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe mir einen alten Mac als FTP Server eingerichtet. Funktioniert nach Firewall-Upgrade und Überwindung einiger anderer Stolperfallen soweit ganz gut.

Was mich allerdings sehr ärgert ist, dass ich den anonymen Login entweder anschalten (User können sich in einen anonymen Account einloggen) oder ganz abschalten (probiert man sich anonym einzuloggen passiert einfach garnix bis zum Timeout) muss.
Ich hätte allerdings gerne, dass sich bei anonymen Login eine Eingabemaske für die Login Daten öffnet.

Ist das möglich? Dass die Verbindung bis zum Timeout aufrecht erhalten wird kann ja so auch nicht gewollt sein. Muss ich da nen extra Port auf der Firewall aufmachen oder woran könnte das liegen?

Liebe Grüße,
Martin
 
Anonym bedeutet eigentlich:
Du lässt die Leute praktisch ohne Abfrage und Passwort rein.
Wenn die Clients richtig eingestellt sind, siehst Du im Logfile Deines Servers User: Anonymous Passwort: Emailadresse vom Client.
Anonymous mit Loginmaske ist nicht möglich.
Mach doch einen gast/gast Account und schreib's in die Willkommensnachricht.
 
Hi olivetti,

danke für deinen Tipp.
Hab mich vielleicht undeutlich ausgedrückt: Wenn ich mich z.B. per Firefox bei anderen FTP Servern einloggen will, die kein anonymen Login zulassen, und kein Login/PW angebe, bekomme ich so eine Firefox Eingabemaske, wo ich meinen Nutzernamen und PW eingeben kann.
Genau so etwas würde ich auch benötigen. Leider ist so etwas wie Gast-Acc mit Info drin o.ä. nicht akzeptabel. Es MUSS auf diese Weise gehen, sonst kann ich PureFTP in die Tonne kloppen. Bei Rumpus z.B. geht das genau so. Allerdings gefällt mir da die Nutzerverwaltung und einiges mehr nicht so recht.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Martin
 
Wenn Rumpus so funktioniert wie Du sagst, müsste das aber eher falsch sein.
Für mein Verständnis jedenfalls.

Ich denke Du willst Anonymous UND Login?
Also man kann mit User Anon../ohne PW und mit angelegten Usern/PW rein?
Wenn ja, mach den Server nicht Anon und lege speziell einen User Anonymous ohne PW an. Vielleicht geht's.
 
Hi,

nee, also nochmal von vorn:

Ich habe einen FTP Server mittels PureFTP eingerichtet, bei dem man sich nur mit entsprechendem Login einwählen kann (habe anonymen Login ausgeschaltet).
Wenn ich jetzt im Web Browser "ftp://meinftpserver.de" eingebe, versucht er eine Verbindung aufzubauen, bekommt aber ein Timeout. Es passiert einfach nix mehr.

Was ich nun gerne hätte wäre, dass man bei obiger Eingabe im Web-Browser ein Fensterchen eingeblendet bekommt, bei dem man Login und PW eingeben muss. Sind diese korrekt für den FTP, wird man zum entsprechenden Account weitergeleitet. Sind sie falsch oder man lässt die Felder leer, wird man abgewiesen, bekommt eine Fehlermeldung.

Ich weiß, dass das bei vielen FTP Server (allen, den Meisten) möglich ist. Hab jetzt grad kein Beispiel aber meistens ist das so. Ich will also durchaus nicht, dass sich jmd anonym einloggen kann. Ich möchte, dass jmd, wenn er bei der Adresseingabe keine Login Daten angibt trotzdem noch die Möglichkeit erhält diese einzugeben. Natürlich wird er nur bei korrekter Eingabe weitergeleitet.

Hmm... war das jetzt verständlicher? Hätte ich einen Beispiel FTP wär's sicher einfacher. Hab ich aber grad nicht zur Hand (bei mir geht's ja nicht ;).

lg,
Martin
 
OK, dann habe ich Dich komplett falsch verstanden. Sorry.
Ich habe gerade mit FF/Linux an div. FTP-Servern getestet.
Da verhält es sich so wie schilderst, also vollkommen normal.
Pure-FTP scheint da nen Fehler zu haben.
Geht denn wenigstens ftp://user:pw[at]server ?
Timeouts solltest Du ja gar nicht kriegen.

Kruzitürken: doppelpunkt-p ist ein Smilie!!!
 
Hi Olivetti!

Schön, dass wir uns jetzt einig sind ;)

Ja, "ftp://user : password@ftpserver.de" geht.

Deshalb dachte ich, es könnte an meiner Firewall liegen, dass mein FTP Server da erst noch nen Port öffnen will, um das PW abzufragen o.ä.
Allerdings würde er das ja sicher wenn dann über einen der bekannten Ports tun (soweit alles richtig konfiguriert, auch passive ports etc).

lg,
Martin
 
Aus der Config:
# Don't allow authenticated users - have a public anonymous FTP only.
AnonymousOnly no

# Disallow anonymous connections. Only allow authenticated users.
NoAnonymous yes
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm....

irgendwie erschließt sich mir der Unterschied zwischen diesen 2 Einstellungen noch nicht ganz... :(
Wo finde ich denn diese config?
Habe bisher immer nur über die GUI gearbeitet und für etwaige extra Befehle das darin enthaltene Textfeld verwendet.

Habe den Befehl darin eben mal verwendet, was allerdings keinen Effekt hatte.
Aber wäre wohl gut die config mal manuell unter die Lupe zu nehmen...

Dank dir für deine Hilfe! Bist dann für heute entlassen. ;)

lg,
Martin
 
Zurück
Oben Unten