Anfängerfrage (weisse Ränder am Bild)

jehudin

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
230
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen

Folgendes Problem:

Wie ihr sicher sieht, hat mein Profilbild (links oben) hässliche Weisse Ränder.

Ich habe das Bild bearbeitet und anschliessend unter "speichern für Web" als .gif gespeichert.

Bin aber nicht im Stande, diese Weissen Ränder loszuwerden.

Was mache ich falsch?

lg

j.
 

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.059
Reaktionspunkte
7.075
Schneide rechs und unten noch einen Pixel ab, dann passt es.

Dort war womöglich noch eine Linie, die nicht ganz weiß war,
deshalb wurde die nicht transparent.
 

Mr. D

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
3.397
Reaktionspunkte
125
Hallo zusammen

Folgendes Problem:

Wie ihr sicher sieht, hat mein Profilbild (links oben) hässliche Weisse Ränder.

Ich habe das Bild bearbeitet und anschliessend unter "speichern für Web" als .gif gespeichert.

Bin aber nicht im Stande, diese Weissen Ränder loszuwerden.

Was mache ich falsch?

lg

j.

Die Vorlage ist ja nicht die beste. Ich habe es mal transparent gemacht.
 

Anhänge

  • avatar.gif
    avatar.gif
    1,5 KB · Aufrufe: 61

dogpile

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
1.212
Reaktionspunkte
123
dabei kann dir ein sogenannte cropping-tool helfen. einfacher kannst du screenshots (es ist doch das "burn"-symbol oder?) erstellen, wenn du ein tool wie snap-n-drag oder skitch verwendest. damit kannst du genau die auschnitte wählen die du möchtest und sparst dir die nacharbeit.

chris
 

Mr. D

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
3.397
Reaktionspunkte
125
Wenn es ein Icon aus Mac OS X ist, dann ist es wesentlich einfacher, das Original Icon aus dem Programmpaket zu benutzen. Da braucht man doch keinen Screenshot zu machen.
 

dogpile

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
1.212
Reaktionspunkte
123
Wenn es ein Icon aus Mac OS X ist, dann ist es wesentlich einfacher, das Original Icon aus dem Programmpaket zu benutzen. Da braucht man doch keinen Screenshot zu machen.

da er es aber als "einsteigerfrage" subsummiert hat, wäre skitch oder snapndrag die einfachste lösung. allerdings weiss ich nicht ob skitch mittlerweile als freie beta zu haben ist...
 

jehudin

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
230
Reaktionspunkte
3
Die Vorlage ist ja nicht die beste. Ich habe es mal transparent gemacht.

Danke für deine Mühe, ich dachte, dass es transparent nicht annimmt, deshalb habe ich einfach die gleiche Hintergrundfarbe wie im Forum genommen. Aber es geht ja anscheinend doch! Ich nehme dein File :)

(es ist doch das "burn"-symbol oder?)
chris

ja, es ist das "burn"-symbol :), gut geraten.

Wenn es ein Icon aus Mac OS X ist, dann ist es wesentlich einfacher, das Original Icon aus dem Programmpaket zu benutzen. Da braucht man doch keinen Screenshot zu machen.

hab ich gemacht ...

da er es aber als "einsteigerfrage" subsummiert hat, wäre skitch oder snapndrag die einfachste lösung. allerdings weiss ich nicht ob skitch mittlerweile als freie beta zu haben ist...

ich schau mir die Programme mal an, danke.

Danke für eure Mühe und eure zahlreichen Vorschläge. Ist immer wieder ein Vergnügen von den Profis zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben