Anfänger Frage: Zugriffsrechte

diglapilesar

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
hallo

warscheinlich eine dumme frage. ich habe am iMac eine externe festplatte von meinem PC angeschlossen. kann prima lesen davon. aber ich darf nichts schreiben und vorallem kann ich kein alias erzeugen. habe nur leserechte auf dieser platte.
wie ändert man das?

danke :)
 

neitzel

Neues Mitglied
Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
47
Reaktionspunkte
6
Hmm ... meine externe Platte hatte auch sofort Schreibrechte. Wobei ich im Augenblick wohl mit Adminrechten arbeite (Ist noch ein ToDo auf meiner Liste: 2.ten Account einrichten, dem Adminrechte geben und dann diesem ersten Account die Adminrechte nehmen....)

In welchem Format ist die externe Platte? Wenn es ntfs ist, dann würde das ein read only Einbinden wohl erklären.

Vielleicht hilft das ein kleines bisschen. Bin selbst noch sehr neu auf dem Mac.

Mit den besten Grüßen,

Konrad
 

rm -r *

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
2.374
Reaktionspunkte
159
Ich vermute mal auch, das die externe Platte NTFS ist und da kann man von OS X aus nur lesend drauf zugreifen
 

jpt

Neues Mitglied
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
blöde frage .. welches format muss es denn haben .. fat32 ??

edit:
ja muss es ( les grad den anfänger und spontane blabla )
was ist aber hfs +
gibt es da acuh einschränkungen hinsichtlich der größe ???
 

Cadel

Mitglied
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
9.467
Reaktionspunkte
444
hfs+ = "mac os extended file system (journaled)" = das standard-dateisystem eines macs
nein, keine einschränkungen in sachen größe.
dafür kann windows damit nix anfangen (jedenfalls nicht ohne weiteres wie macdrive z.b.)
 

just.do.it

Mitglied
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
756
Reaktionspunkte
72
blöde frage .. welches format muss es denn haben .. fat32 ??

edit:
ja muss es ( les grad den anfänger und spontane blabla )
was ist aber hfs +
gibt es da acuh einschränkungen hinsichtlich der größe ???

FAT32: Mac und Windows kann lesen und schreiben
NTFS: Mac nur lesen Windows lesen und schreiben
HFS+: Mac lesen und Schreiben Windows gar nichts. :D

Such dir was aus. :)

Gruß
Dirk
 

just.do.it

Mitglied
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
756
Reaktionspunkte
72
Es sei dens man benutzt Macdrive ;-)

Klar, es gibt sicher Zusatzsoftware. Aber ich meinte jetzt mit Bordmitteln. :D

Ein wichtiger Unterschied zwischen FAT32 und NTFS bzw. HFS+ ist die Stabilität. FAT32 geht viel schneller kaputt. Die beiden anderen sind Journaled, soweit ich weiß.

Gruß
Dirk
 

pfannkuchen2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
2.573
Reaktionspunkte
48
Oben