Analog TV Signal Streamen

T

topsa2

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hab da mal ne Frage!
Und zwar wollen wir hier im Betrieb ein Netzwerk Streaming der WM2006 haben. D.h. auf jeden Rechner ( 5 Mac Rechner ) soll der Live Stream verteilt werden. Netzwerkkarte usw ist vorhanden, aber welches Programm braucht man dafür und ist das unter dem Mac gut realisierbar?
Was benötigt man denn alles?


Vielen Dank im Voraus

MFG

topsa
 
sir.hacks.alot

sir.hacks.alot

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
2.408
Reaktionspunkte
115
Also ich kenne nur eine Lösung für die Elgato Produkte:
man nehme:
1. EyeTv 200 (USB Wonder geht nicht) kostet so ca. 260€
2. CyTV (Freeware)
3. VLC (Freeware)

Und dann kann man recht gut das aktuelle Fernsehprogramm im Netzwerk streamen.

greetz Thomas

P.S. Das Tolle an dieser Lösung ist, daß die EyeTV recht wertstabil ist. Als ich mir meine gekauft habe gingen die Teile auf ebay teilweise für mehr raus, als ich nach einigen Preisvergleichen(www.kelkoo.de / www.preissuchmaschiene.de / www.billiger.de / etc) bezahlt habe, obwohl schon ein paar Monate alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sir.hacks.alot

sir.hacks.alot

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
2.408
Reaktionspunkte
115
Ich hatte die Lösung bisher noch nicht ausprobiert, habs aber gerade mal getestet.

Da ich bereits eyeTV und VLC 0.82 installiert hatte, ging die Installation recht einfach, einfach das DMG-File runterladen.

1. Auf dem Rechner an dem die eyeTV Box angeschlossen ist einfach CyTV Server auf die Platte ziehen und starten
2. Auf dem Rechner auf dem man den Stream schauen möchte den CyTV client starten.
3. VLC startet automatisch mit.
4. Die Bildqualität ist gut unf eignet sich bei eingeschaltetem Deinterlacing gut zum Fussball gucken, schnelle Bewegungen werden gut dargestellt.

Fazit:
Einfach gut!

Was ich jetzt noch nicht testen konnte war ob mehrere Clients auf den Server zugreifen können, da ich nur 2 Macs besitze (eMac als Server und iBook als Client).

Das book wird jetzt wohl meinen Fernseher im Schlafzimmer ablösen, da ich dann auch endlich Timeshift benutzen kann.

greetz Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
T

topsa2

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Dankeschön für die Hilfe!! :)
 
sir.hacks.alot

sir.hacks.alot

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
2.408
Reaktionspunkte
115
Ich habe heute Abend nen iMac G4 800 hier um nen DVD-Brenner einzusetzen, dann werde ich mal 2 clients gleichzeitig testen. Ich werde dann mal hier berichten, ob es klappt.

greetz Thomas
 
VMPR

VMPR

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
1.097
Reaktionspunkte
30
Terratec Cinergy T² mit EyeTV
CyTV
VLC

funktioniert prima :)
 
sir.hacks.alot

sir.hacks.alot

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
2.408
Reaktionspunkte
115
Aber die T2 ist doch für Digitales fernsehen, oder???
 
sir.hacks.alot

sir.hacks.alot

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
2.408
Reaktionspunkte
115
So, hatte heute Abend noch nen iMac G4 hier. In der Konstellation eMac als Server, iMac und iBook als Client läuft das ganze Wunderbar.
Das einzige was stört, wenn sich alle Rechner in einem Raum befinden ist daß die Rechner nicht synchron laufen. Wenn der Ton an ist hört sich das schon ein bischen komisch an.

greetz Thomas
 
Oben Unten