Amateuer am start/programme installieren

  • Ersteller Papaschlumpf222
  • Erstellt am
P

Papaschlumpf222

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

hab 0 plan von Mac OS x allerdings ein Administrator für Windowssysteme, also habe ich noch hoffnung *g*

Also ich habe versucht auf einem neuen Mac Imac Intel usw...

Firefox + Thunderbird einzurichten das hat meiner Meinung auch geklappt.

Habe einfach das Programm runtergeladen auf den Desktop, dann habe ich das Programm gestartet und eingerichtet.

Irgendwie waren diese Programme aber immer weg nach einem Neustart, also habe ich das heruntergeladene Programme gestartet und dann das Symbol direkt in die HDD gezogen, es sah so aus als ob er es installiert hätte. Nach einem neustart war das Programm immernoch da.

Als ich dann den Rechner ausmachte und 1 STunde später wieder anmache war alles weg.

Was mache ich verkehrt? wie bekomme ich es hín das dieses Programm dauerhaft sofort auf dem Desktop abrufbar ist ?

Vielen Dank im Vorraus!.
 
Du musst das Programm in den Ordner "Programme" Ziehen nach dem du das Image - also die heruntergeladene dmg-Datei geöffnet hast. (Das ist ja sowas wie ein Ordner, bzw. ne kleine, heruntergeladene Festplatte).

Nutze den Dock (die Leiste unten) um die Icons der Programme da abzulegen und nicht den Desktop... (!) Von da aus startet man schnell seine Programme.

Vor allem aber vergiss zuerst alles was mit Windows zu tun hat...
 
Hallo!
Wenn Du unter MacOS X ein Prgramm herunterlädst, erhälst Du es meistens als DMG-Datei oder als Zip-Datei.
Um dieses Programm nun zu installieren (und für alle anderen zugänglich zu machen) musst Du die Zip-Datei entpacken oder das DMG mit Doppelklick mounten.
Nun kannst Du das darin enthaltene Programm in den Programme-Ordner ziehen (Achtung! Das Programm selber nicht vorher mittels Doppelklick starten!).
Andere Programme bringen einen Installer mit, den Du eigentlich nur per Doppelklick ausführst.
Gruss
der eMac_man
 
mhm ja beim zweiten anlauf habe ich einfach das DMG file gestartet und nebenbei diese HDD geöffnet und dann direkt in HDD auf den Desktop gezogen ?

War das richtig oder verkerht ?

Sollte ich das selbe machen nur dann das Programm in Applications ziehen ?

Muss ich dann von den Applications dann eine Verknüpfung legen ?

Ich hätte einfach gern das egal was man mit dem teil macht die Icons Thunderbird und firefox entweder immer unten da sind oder eben direkt auf dem desktop.
 
Immer in den "Applications" Ordner rein damit! :) Das wars!

Den Icon dann aus "Applications" einfach in den Dock ziehen und ablegen, wenn du das Programm schnell griffbereit haben willst.
 
gibts jetzt noch eine logische begründung dafür das nach dem ausschalten und wieder einschalten alles weg war? oder ist das ding schon mackenhaft *g*
 
Ja, gibt es. Wenn du das Programm aus dem Image (img-Datei) aus geöffnet hast, den Rechner dann wieder ausgeschaltet hast, wurde auch automatisch auch das Image zugemacht und das Programm war einfach wieder abgesperrt und somit nicht verfügbar.

Die img-Datei (Ein Image) ist sowas wie eine kleine, geschlossene Mini-Festplatte. Durch Doppelklick mountet man sie (öffnet), als ob man eine externe Festplatte an den Mac anschliessen würde.
 
gibts jetzt noch eine logische begründung dafür das nach dem ausschalten und wieder einschalten alles weg war? oder ist das ding schon mackenhaft *g*

In diesem Fall ist die Begründung, dass du das Programm nicht installiert hast, sondern nur gestartet.
 
In diesem Fall ist die Begründung, dass du das Programm nicht installiert hast, sondern nur gestartet.

Das ist nicht ganz korrekt habe das Programm quasi anstatt auf die Applications gezogen auf den Desktop(also HDD --> Desktop) gezogen, sah allerdings genauso aus als wäre das Programm installiert worden.
 
Du kannst es hinziehen wohin du willst. Allerdings ist es auf dem Desktop nur für 1 User verfügbar. In Applikations für alle user.

Ich hab zB. Spiele auch alle auf dem Desktop (Unterordner)
 
Zurück
Oben Unten