Altes MacBook von 2011 gefunden - Lautstärke und Kühlung?

SeeEmAge

SeeEmAge

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
176
Reaktionspunkte
24
Hallo!

Ich habe auf dem Dachboden meinen treuen Begleiter aus 2011 gefunden. Habe gleich Open Core und Monterey installiert. Läuft schonmal super. Nun finde ich, dass das Book sehr laut ist. Kann es sein, dass die Wärmeleitpaste nach knapp 13 Jahren aufgegeben hat? Kann man irgendwie gut die Temperatur auslesen?

Es wird auch so sein, dass ich die Paste wohl selber tauschen muss. Traue ich mir auch zu. iFixit hat ja genug Anleitungen.

Habe das Book auch schon öfters von Innen gesehen. SSD, ein Einbaurahmen mit zweiter SSD und 16GB RAM sind schon aufgerüstet seit längerem.
 
SeeEmAge

SeeEmAge

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
176
Reaktionspunkte
24
Danke!

Joa... Temperatur bei 80-95° Idle
 
punkreas

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.584
Reaktionspunkte
3.616
Mach's erst mal auf und saug den staub raus (ventilatoren festhalten).
 
SeeEmAge

SeeEmAge

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
176
Reaktionspunkte
24
Erledigt. Jetzt ist das Book bei Idle auf 65c, geht aber auf 92c hoch, wenn ich z.B. YouTube in 1080p starte

EDIT: Die GPU bleibt laut dem Tool iStat bei 50-60c
 
tocotronaut

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.661
Reaktionspunkte
11.108
Igitt...
Wie lange lag der da?
Und Warum?
Das mit dem aufrüsten hättest du doch viel früher in Angiff nehmen können?


Meinen Treuen Begleiter aus 2012 habe ich bislang noch nicht auf den Dachboden schicken müssen.
Allerdings habe ich die Lüfter getauscht, weil die eine Unwucht hatten und das gerät dadurch auch extrem laut war.
WLP hab ich noch nicht gewechselt.
 
Roman78

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.494
Reaktionspunkte
3.863
Tausch die Wärmeleitpaste mal aus. Nach 12 Jahren ist das mal nötig.

Und wenn du das optische Laufwerk nicht mehr benötigst, kannst du das auch ausbauen. Dann diesen Pinsel vor dem Laufwerk auch entfernen. Hierdurch zieht das mbp Luft durch den Schlitz und damit sinkt die Temperatur deutlich.
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.108
Reaktionspunkte
17.369
Und wenn du das optische Laufwerk nicht mehr benötigst, kannst du das auch ausbauen.
Siehe #1, ist schon ersetzt durch eine SSD.

Was ist denn mit dem Akku?
Wenn das so lange gelagert wurde und der Akku nicht um 50% hatte, dürfte der inzwischen hin sein.
 
Madcat

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.605
Reaktionspunkte
6.480
Erledigt. Jetzt ist das Book bei Idle auf 65c, geht aber auf 92c hoch, wenn ich z.B. YouTube in 1080p starte
Ist aber zum Teil auch normal, dass das 2011er Book ab geht bei YT in 1080p, macht mein 2011er auch. Die Leistungsanforderung von YT ist schon deutlich gestiegen in den letzten Jahren. Wenn ich nur an meine PPC-Macs denke, mein iBook oder auch mein Powerbook. Die konnten seinerzeit durchaus 360p auf YT wieder geben. Heute bekommt man damit nicht mal mehr ne Dia-Show auf den Teilen hin.

However, die Wärmeleitpaste sollte man auf jeden Fall tauschen. Die dürfte inzwischen tatsächlich Umme sein.
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
Unter Last ist die Temperatur eher normal. 65 in idle erscheint mir aber etwas hoch. Das sollte eher bei 40-50 liegen. Wenn möglich bei dem Alter WLP erneuern.
 
Stargate

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.576
Reaktionspunkte
3.758
Erledigt. Jetzt ist das Book bei Idle auf 65c, geht aber auf 92c hoch, wenn ich z.B. YouTube in 1080p starte

EDIT: Die GPU bleibt laut dem Tool iStat bei 50-60c

Na also.. :)
Ansonsten finde ich die Temperaturen im Rahmen, nicht ungewöhnlich. Ältere Technik halt.
So lang die Lüfter laufen sehen ich da kein Problem.

Du kannst natürlich nach der Zeit auch die Wärmeleitpaste tauschen, wie Roman schon geschrieben hat.
 
SeeEmAge

SeeEmAge

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
176
Reaktionspunkte
24
Was ist denn mit dem Akku?
Der ist bei 91% Gesamtleistung und ca 400 Ladungen

Habe mir bei iFixit ein Set von Schraubendrehern bestellt, damit baue ich das Logicboard mal aus. Die Heatsinks werden auch noch knacke heiß, sprich Wärme kommt mehr als genug an.
Wie lange lag der da?
Und Warum?
Der lag da seit 2017. Der Dachboden ist ausgebaut und nicht irgendwie feucht, oder so. Also wie ein normales Zimmer.
Warum? Seit 2011 war es im Dauereinsatz und lief fast 24/7 zum streamen, zocken und auch etwas länger als Minecraft Server. Durfte mir keinen mieten, da ich noch Minderjährig war ;) 2017 wurde es dann durch ein anderes Book ersetzt und in die wohlverdiente Rente geschickt.
 
O

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2017
Beiträge
4.148
Reaktionspunkte
2.963
Mit diesem Tool hier https://gfx.io/ die Verwendung der CPU-Grafik forcieren, damit die dedizierte Grafikkarte abgeschaltet bleibt. Das reduziert die Hitze und damit den Lüfterlärm deutlich - setzt aber auch die Funktion außer Kraft externe Monitore anzuschließen (natürlich nur bis man es im Tool wieder abdreht). Hat einen Bug, muss man doppelt auf intern/Intel setzen, bis es greift, manchmal auch 3x oder App nochmal neustarten.

Die CPU wird aber generell immer heißlaufen bei einfachen Sachen wie Youtube, weil die Software heutzutage deutlich fordernder ist als vor 10 Jahren. Die Lüfter werden daher meistens deutlich hörbar sein, im Sommer sowieso. Mit der Nvidiagrafik wirst du im Sommer sowieso nur mehr auf Maximalumdrehung fahren :D
 
SeeEmAge

SeeEmAge

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
176
Reaktionspunkte
24
punkreas

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.584
Reaktionspunkte
3.616
Das läuft natürlich nur auf den modellen mit zwei grafikkarten. Hast du ein 13"er? Dann vergiss es.
 
SeeEmAge

SeeEmAge

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.09.2012
Beiträge
176
Reaktionspunkte
24
Ne ist ein 15 Zoller. Hat eine Intel HD und halt die Radeon HD
 
Roman78

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.494
Reaktionspunkte
3.863
Ich habe Monterey auf dem 2011er installiert. Habe die Grafikkarte komplett abgeschaltet. Und Temperatur im Leerlauf ist so 45 Grad, 75—80 unter volllast.
 
Stargate

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.576
Reaktionspunkte
3.758
Habe mir bei iFixit ein Set von Schraubendrehern bestellt, damit baue ich das Logicboard mal aus. Die Heatsinks werden auch noch knacke heiß, sprich Wärme kommt mehr als genug an.

Was dafür spricht das der Wärmeschluss zwischen Chip und Kühlkörper noch gut funktioniert.
Wäre es anders rum müsste man unbedingt Schrauben. (Und u.U was kaputt machen das noch gut läuft..)
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
Ich habe hier einen Mac Pro 6,1. Der ist produziert 11/2016. Die Temps sind alle normal und die WLP dann vermutlich noch gut in Schuss.
 
Oben